Couverture de Gesundheitsrisiko Medizin

Gesundheitsrisiko Medizin

Gesundheitsrisiko Medizin

De : Roland Karner
Écouter gratuitement

3 mois pour 0,99 €/mois Offre valable jusqu'au 12 décembre 2025. 3 mois pour 0,99 €/mois, puis 9,95 €/mois. Offre soumise à conditions.J'en profite

À propos de ce contenu audio

Anarcho-Code Pain – Schmerzfrei mit System100% Ahnung. 100% Authentisch. 100% Ohne Medizinlügen. Dieser Podcast ist anders – radikal ehrlich, unkonventionell und einzigartig. Anarcho-Code Pain vereint die Perspektiven eines Therapeuten, Schmerzpatienten, Chiropraktikers und Orthopädietechnikers, um die Wahrheit hinter den Fassaden des Gesundheitssystems aufzudecken. Nach über 20 Jahren persönlicher und beruflicher Erfahrungen im Spannungsfeld zwischen Heilung und Manipulation biete ich dir eine kompromisslose Sicht auf die Ursachen von Schmerz und die Wege zur Befreiung – körperlich, geistig und gesellschaftlich. Was macht diesen Podcast einzigartig?Der Autor lebt, was er lehrt: Als Betroffener und Experte kenne ich die Herausforderungen aus erster Hand.Frei von Medizinlügen: Kein Bullshit, keine versteckten Interessen – nur ehrliche Analysen und praktikable Lösungen.Einzigartiges Credo: Authentizität und Kompetenz statt Dogmen und Phrasen.Systemische Lösungen: Schluss mit Symptombehandlung – wir setzen an der Wurzel an.Anarcho-Code Prinzipien:Autorität vs. Kompetenz: Entscheidungen sollten auf Wissen basieren, nicht auf Status.Glauben vs. Wissen: Verlasse dich auf Fakten statt auf leere Versprechen.Emotion vs. Information: Manipulative Muster erkennen und durchbrechen.Hören vs. Zuhören: Tiefer verstehen, statt nur zuzuhören.Problem vs. Lösung: Den Fokus auf nachhaltige Ergebnisse legen.Distanz vs. Position: Bewusste Entscheidungen statt impulsiver Reaktionen.Kompromiss vs. Vereinbarung: Ehrliche und nachhaltige Lösungen statt halbherziger Zugeständnisse.Für wen ist dieser Podcast? Für alle, die bereit sind, die Wahrheit zu hören – und sie anzuwenden. Egal, ob du Schmerzpatient bist, im Gesundheitswesen arbeitest oder einfach verstehen willst, wie Manipulation im Alltag funktioniert: Hier findest du keine Meinungen, sondern Lösungen. "Anarcho-Code Pain" – Schmerzfrei mit System. Ein Podcast für Menschen, die echte Veränderung suchen.Roland Karner Hygiène et vie saine Psychologie Psychologie et psychiatrie Science
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • Gesundheitskommunismus - Wenn Mittelmaß zum Heilsversprechen wird
      Nov 20 2025
      „Tue Gutes und sprich darüber“ – einst ein Appell zu Transparenz und Qualität, heute fast ein Akt der Rebellion. In dieser Folge von Gesundheitsrisiko Medizin entlarvt Roland Karner, MSc, den Gesundheitskommunismus – ein System, das Gleichheit über Leistung stellt, Glauben über Wissen und Wohlgefühl über Wirkung. Die Therapiebranche ist zur Bühne der Selbstinszenierung geworden: Statt Ergebnisse zu liefern, wird Energie harmonisiert, Schuld umverteilt und Verantwortung weichgespült. Echtes Können gilt als kalt, Fakten als Angriff. Der Preis? Eine Branche, die sich selbst ruiniert – und Patienten, die lieber glauben als verstehen.
      Doch der Weg zurück ist möglich: durch Realität, messbare Resultate und berufliche Integrität.
      Denn Qualität braucht keine Esoterik – nur Mut zur Wahrheit.
      Tue Gutes. Sprich darüber. Und beweise es.
      Afficher plus Afficher moins
      10 min
    • Teuer ist nicht das Problem - billig ist das Mindset
      Nov 13 2025
      „Das ist mir alles viel zu teuer…“ – dieser Satz ist keine ökonomische Aussage, sondern ein psychologisches Offenbarungseid. In dieser Folge seziert Gesundheitsrisiko Medizin die Opferkultur des modernen Gesundheitssystems – wo Patienten sich beklagen, statt Verantwortung zu übernehmen, und Therapeuten Verständnis verkaufen, statt Ergebnisse zu liefern. Zwischen dem „mündigen Patienten“, der nichts ändern will, und dem „angepassten Behandler“, der nichts sagen darf, entsteht ein Milliardengeschäft: die Industrie der Hoffnungslosigkeit. Hier wird nicht geheilt, sondern beruhigt. Nicht geführt, sondern bestätigt. Roland Karner, MSc, rechnet ab mit dem Mythos der „Zwei-Klassen-Medizin“ und zeigt, warum Klasse keine Frage des Geldes ist, sondern der Haltung. Denn wer Ergebnisse will, muss aufhören, sich zu entschuldigen – und anfangen, Verantwortung zu bezahlen.
      Teuer ist nicht das Problem. Billig ist die Krankheit.
      Afficher plus Afficher moins
      11 min
    • Therapie als Ideologie – Warum eine ganze Branche ihre wissenschaftliche Seele verloren hat
      Nov 6 2025
      Therapie - einst ein wissenschaftliches Handwerk, heute ein ideologisches Ritual.
      In dieser Episode von „Gesundheitsrisiko Medizin“ geht es um den geistigen Verfall einer Branche, die sich selbst für aufgeklärt hält, aber längst im Nebel ihrer eigenen Glaubenssätze verschwunden ist.
      Wo früher Anatomie, Physiologie und Neurobiologie die Grundlage bildeten, regieren heute „Konzepte“, „Modelle“ und „Narrative“.
      Therapie ist nicht mehr Erkenntnis, sondern Identität - ein geschlossenes System aus Fortbildungen, Zertifikaten und moralischer Selbstüberhöhung.
      Akademisierung wurde zum Feigenblatt, Denken zur Bedrohung, Zweifel zur Blasphemie.
      Diese Folge fragt: Wann hat die Therapie aufgehört, Wissenschaft zu sein - und begonnen, Ideologie zu werden?
      Ein schonungsloser Blick hinter die Fassade einer Branche, die mehr Energie in Selbsterhalt als in Evidenz steckt.
      Zeit, die Heilberufe wieder an die Realität zurückzuführen - dorthin, wo Wissen zählt, nicht Glaube.
      Afficher plus Afficher moins
      11 min
    Aucun commentaire pour le moment