Couverture de Fraudify - Fraud, Fakten, Leadership

Fraudify - Fraud, Fakten, Leadership

Fraudify - Fraud, Fakten, Leadership

De : MartinaFraudFighter
Écouter gratuitement

À propos de cette écoute

Der Podcast für alle, die ihr Business betrugssicher und zukunftsfähig machen wollen. Anti-Fraud-Expertin, Revisorin und Profilerin Martina Leitgeb bringt echte Fälle, praxisnahe Tipps und Leadership-Impulse – auf Deutsch und Englisch, manchmal provokant, immer praxisorientiert. Ob Unternehmer:in, Revisor, Compliance Officer oder aufstrebende Führungskraft – hier lernst du, wie du Red Flags erkennst, Verluste verhinderst und souverän führst.MartinaFraudFighter Economie
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • Wirtschaftskriminalität – Wie Diebe im Anzug dein Unternehmen ausrauben
      Aug 4 2025
      50€ täglich gestohlen - würdest du es merken?Die schockierende Wahrheit: Nach 2 Jahren sind 40.000€ weg, und du merkst nichts. So funktioniert Wirtschaftskriminalität wirklich.Das erfährst du in dieser Folge:In dieser explosiven Folge von Fraudify räumt Österreichs Anti-Fraud-Expertin Martina Leitgeb mit dem größten Mythos auf: Wirtschaftskriminalität passiert nicht nur bei anderen - sie passiert überall. Täglich. Auch in deinem Unternehmen.Die wahre Geschichte von Thomas - Wie ein vertrauensvoller Buchhalter 15 Jahre lang perfekt war... und dann 180.000€ fladerte, ohne dass es jemand merkteWas Wirtschaftskriminalität WIRKLICH ist - Spoiler: Nicht Hollywood, sondern viel banaler und gefährlicherDie drei großen Bereiche des Betrugs:Korruption - Mehr als nur Schmiergelder!Vermögensmissbrauch - Von der Büroklammer bis zum gefälschten LieferantenBilanzbetrug - Wenn Zahlen lügen (hallo Wirecard!)Schockierende Beispiele aus der Praxis:Der Kellner, der 5 Jahre lang Rechnungen stornierte - Geld in die eigene TascheDie erfundene Reinigungsfirma mit Website und allem - 3 Jahre fake RechnungenDer Onlineshop-Betrug: Retouren verschwinden direkt nach HauseDer "Geister-Mitarbeiter" der nie existierte, aber Gehalt bekamDie harten Fakten, die dich schockieren werden:✅ 5% deines Jahresumsatzes verschwinden durch Betrug (bei 1 Mio = 50.000€!)✅ Kleine Familienunternehmen sind gefährdet✅ Sogar Kindergärten werden bestohlen✅ Meiste Fälle werden nur durch Zufall entdeckt✅ 7 Jahre unentdeckt - der längste Fall in Martinas KarrierePerfekt für dich, wenn duEin Unternehmen führst (egal welche Größe)Denkst "Bei uns passiert sowas nicht" 🙄Für Finanzen verantwortlich bistNicht willst, dass dein Geld "fladert" wirdVerstehen willst, wie raffiniert Betrüger vorgehenWarum diese Folge dein Game-Changer ist:Österreichischer Charme meets Hardcore-Fachwissen - Martina erklärt komplexeste Betrugsfälle so verständlich, dass sie deine Oma kapiert.Echte Fälle, echte Schäden - Keine trockene Theorie, sondern Geschichten aus 12+ Jahren Fraud-Investigation.Der Augenöffner schlechthin - Nach dieser Folge siehst du jeden Mitarbeiter mit anderen Augen. Martinas Versprechen:"Nach dieser Folge wirst du nie wieder sagen: 'Bei uns passiert sowas nicht.' Denn jetzt weißt du: Es passiert überall. Die Frage ist nur - schaust du hin oder nicht?"Die 5 Gründe, warum Betrug so erfolgreich istBlindes Vertrauen wird ausgenutztKleine Beträge fallen nicht aufSchlechte Kontrollen = Paradies für Betrüger"Passiert nicht bei uns" - MentalitätZu viel Harmonie - "Der Franz würde nie..." (Oh doch!)Das sagen Hörere"Holy shit! Ich dachte Wirtschaftskriminalität betrifft nur Konzerne. Hab sofort unsere Kassa überprüft!" - Sarah, Gastronomiebetrieb"Martina macht aus trockenen Fraud-Fällen spannende True-Crime-Stories!" - Michael, Steuerberater"Endlich mal jemand, der Klartext redet. Dieser Podcast sollte Pflicht für jeden Chef sein!" - Anna, Start-up GründerinNächste Woche bei Fraudify:"Warum normale Menschen zu Betrügern werden - Das Fraud Triangle"Spoiler: Es kann jeden treffen - auch dich!Verpasse keine Folge:✅ Abonniere Fraudify JETZT✅ Teile diese Folge - rette ein Unternehmen vor dem Ruin✅ Bewerte uns mit 5 Sternen - jede Bewertung schützt mehr KMUs✅ Folge Martina auf LinkedIn für tägliche Fraud-Alerts#Wirtschaftskriminalität #Betrug #KMU #Fraud #Österreich #TrueCrime #Business #CEO #Unternehmensführung #Buchhaltung #Kontrolle #Prävention #Leadership💥 ACHTUNG: Diese Folge könnte deine Sicht auf dein Unternehmen für immer verändern. Hör sie nur, wenn du bereit für die schockierende Wahrheit bist.Fraudify your Mind!Deine Spürnase für Wirtschaftskriminalität - Martina Leitgeb
      Afficher plus Afficher moins
      21 min
    • IBAN-Betrug - Das unterschätzte Risiko
      Aug 1 2025

      IBAN-Betrug – Wie eine Kontonummer dein Unternehmen ruinieren kann

      Wusstest du, dass Betrüger keine Hacker sein müssen, um dein Unternehmen um zehntausende Euro zu bringen? Eine einzige falsche IBAN reicht – und das Geld ist weg. Für immer.
      In dieser Folge von Fraudify – Fraud, Fakten, Leadership zeigt dir Martina Leitgeb, wie alltäglicher IBAN-Betrug funktioniert – und warum so viele Organisationen Opfer werden, ohne es zu merken.

      IBAN-Betrug ist eine der am meisten unterschätzten Betrugsarten in Unternehmen, Gemeinden und Organisationen. In dieser Episode erfährst du:

      • Wie Rechnungen manipuliert werden, indem nur die IBAN geändert wird

      • Warum E-Mails mit gefälschten Bankdaten noch immer massenhaft Schaden anrichten

      • Was passiert, wenn interne Mitarbeitende IBANs im System ändern

      • Warum Systemfehler und mangelnde Prozesse zu 414 (!) Fehlüberweisungen führten

      • Und wie du mit einem sicheren Prozess IBAN-Betrug in deinem Unternehmen verhinderst

      • Fall 1: Eine österreichische Organisation überwies 414-mal Geld an eine falsche IBAN – weil sie einmal falsch im System gespeichert wurde. Kein Kontrollschritt, keine Rückversicherung. Das Geld: verloren.

      • Fall 2: Eine Freiwillige Feuerwehr überwies über 100.000 € für ein neues Fahrzeug – auf ein Konto, das Betrüger in einer manipulierten Rechnung eingebaut hatten. Die echte Rechnung war abgefangen worden, nur die IBAN war verändert.

      • Fall 3: In einer Personalabteilung änderte ein interner Mitarbeiter IBANs im System und überwies sich heimlich Geld, das Mitarbeitenden als Urlaubsabgeltung zustand. Entdeckt wurde es erst durch eine Beschwerde.

      • Fall 4: Landwirte, Gemeinden, Universitäten und Unternehmen wollten investieren – und verloren durch einfache, aber clevere IBAN-Manipulationen teilweise über 140.000 € pro Fall.

      Martina zeigt dir vier einfache, aber effektive Maßnahmen, um dein Unternehmen IBAN-sicher zu machen:

      1. Verifiziere jede neue IBAN – durch Rückruf, zweiten Kommunikationskanal oder System-Check.

      2. Verwende niemals IBANs direkt aus Rechnungen, ohne sie vorher abzugleichen.

      3. Führe ein Vier-Augen-Prinzip ein, bevor eine IBAN im System gespeichert oder geändert wird.

      4. Sichere dir einen Platz in Martinas Onlinekurs [Mission IBANschild], in dem du:

        • eine vollständige IBAN-Checkliste,

        • ein Muster für einen sicheren Prozess,

        • und praxiserprobte Schutzmaßnahmen bekommst.

      🔗 Hier geht’s zum Kurs: https://www.fraudfighter.at/ibanbetrug-kurs

      1. Wie viele Personen prüfen bei euch neue oder geänderte IBANs, bevor sie ins System kommen?

      2. Habt ihr schon selbst Erfahrungen mit IBAN-Betrug gemacht – oder beinahe?

      Martina freut sich auf deinen Input auf LinkedIn, Apple Podcasts oder Spotify.

      „Es reicht nicht zu sagen: ‚Dafür ist die Buchhaltung zuständig.‘ Leadership heißt, Risikobewusstsein zu fördern – nicht nur Strategie zu liefern.“

      Martina appelliert in dieser Folge besonders an Führungskräfte, Unternehmer:innen und Entscheider:innen: Nehmt das Thema ernst. IBAN-Betrug betrifft nicht nur Konzerne, sondern auch:

      • Einzelunternehmen

      • Landwirte

      • Gemeinden

      • Vereine

      • Feuerwehren

      • Start-ups und KMU


      Afficher plus Afficher moins
      10 min
    • Bäckerei verliert 100.000 Euro
      Aug 1 2025

      Vertrauen ist gut – aber 100.000 Euro Verlust sind besser vermeidbar.
      In dieser ersten Folge von Fraudify erfährst du, wie interner Betrug in einer Bäckerei jahrelang unentdeckt blieb – und was du daraus für dein Unternehmen lernen kannst.

      Zwei Mitarbeitende. Tägliche Barverkäufe. Keine Bonierung. Am Ende ein Schaden von über 100.000 Euro – weil niemand richtig hingesehen hat. Kein Hackerangriff, keine manipulierte Rechnung, kein komplexer Cybercrime-Fall. Sondern schlicht: fehlende Kontrollen, blinde Flecken im Prozess und zu viel Routine-Vertrauen.

      Inhalt dieser Episode:

      • Der echte Betrugsfall aus der Steiermark – was genau passiert ist

      • Warum interne Täter oft jahrelang unbemerkt bleiben

      • Welche Warnsignale („Red Flags“) übersehen wurden

      • Wie du dein Unternehmen durch einfache Kontrollmechanismen schützen kannst

      • Warum besonders kleine und mittlere Unternehmen gefährdet sind

      • Leadership-Impulse für klare Führung in sensiblen Situationen

      • Was Frauen in Führungspositionen oft zurückhält – und wie du souverän reagierst

      Diese Episode ist für dich, wenn du...

      • Unternehmer:in, Führungskraft oder Revisor:in bist

      • die Verantwortung für Prozesse, Finanzen oder Menschen trägst

      • keine Lust hast, Opfer von internen Betrugsfällen zu werden

      • wissen willst, wie man Red Flags erkennt und richtig reagiert

      • verstehen willst, wie Fraud-Prävention & Leadership zusammengehören

      • Klartext, echte Fälle und lösungsorientierte Impulse schätzt

      Was du mitnimmst:
      Einen klaren Blick auf interne Risiken, einfache Kontrollideen, die du sofort umsetzen kannst – und das gute Gefühl, in Führung zu gehen, ohne Misstrauen zu säen, aber mit Weitblick zu handeln.

      Afficher plus Afficher moins
      15 min
    Aucun commentaire pour le moment