
Bäckerei verliert 100.000 Euro
Impossible d'ajouter des articles
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
-
Lu par :
-
De :
À propos de cette écoute
Vertrauen ist gut – aber 100.000 Euro Verlust sind besser vermeidbar.
In dieser ersten Folge von Fraudify erfährst du, wie interner Betrug in einer Bäckerei jahrelang unentdeckt blieb – und was du daraus für dein Unternehmen lernen kannst.
Zwei Mitarbeitende. Tägliche Barverkäufe. Keine Bonierung. Am Ende ein Schaden von über 100.000 Euro – weil niemand richtig hingesehen hat. Kein Hackerangriff, keine manipulierte Rechnung, kein komplexer Cybercrime-Fall. Sondern schlicht: fehlende Kontrollen, blinde Flecken im Prozess und zu viel Routine-Vertrauen.
Inhalt dieser Episode:
Der echte Betrugsfall aus der Steiermark – was genau passiert ist
Warum interne Täter oft jahrelang unbemerkt bleiben
Welche Warnsignale („Red Flags“) übersehen wurden
Wie du dein Unternehmen durch einfache Kontrollmechanismen schützen kannst
Warum besonders kleine und mittlere Unternehmen gefährdet sind
Leadership-Impulse für klare Führung in sensiblen Situationen
Was Frauen in Führungspositionen oft zurückhält – und wie du souverän reagierst
Diese Episode ist für dich, wenn du...
Unternehmer:in, Führungskraft oder Revisor:in bist
die Verantwortung für Prozesse, Finanzen oder Menschen trägst
keine Lust hast, Opfer von internen Betrugsfällen zu werden
wissen willst, wie man Red Flags erkennt und richtig reagiert
verstehen willst, wie Fraud-Prävention & Leadership zusammengehören
Klartext, echte Fälle und lösungsorientierte Impulse schätzt
Was du mitnimmst:
Einen klaren Blick auf interne Risiken, einfache Kontrollideen, die du sofort umsetzen kannst – und das gute Gefühl, in Führung zu gehen, ohne Misstrauen zu säen, aber mit Weitblick zu handeln.

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !