Couverture de COOLinarisch

COOLinarisch

De : Gustelier - Atelier für Geschmackserfahrung
  • Résumé

  • „COOLinarisch“ ist das Gustelier zum Anhören! Unser Atelier für Geschmackserfahrung im HGV in Bozen ist eine Event-Struktur, die sich dem guten Geschmack, dem Kochen, dem Austausch und Netzwerken in der Gastronomie-Branche widmet. Viele inspirierende Menschen gehen hier ein und aus und teilen ihre Gedanken mit uns und nun auch mit IHNEN. Gerichtet ist der Gustelier-Podcast an unsere Köchinnen und Köche, Gastwirtinnen und Gastwirte und an alle, die sich für Kulinarik, Ernährung, Essen und Trinken interessieren. Im Gespräch mit Bettina Schmid, Ernährungswissenschafterin und Leiterin des Gustelier, erzählen einheimische und ausländische Fachleute von ihren Ideen, prägenden Erfahrungen, Herausforderungen, Chancen und Entwicklungen der Branche und werfen mit uns einen Blick in die Zukunft.
    Gustelier
    Afficher plus Afficher moins
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • #3 Ricky Saward
      Jun 12 2024
      Ricky Sawards Sternerestaurant „Seven Swans” in Frankfurt ist mehr als 15 Monate im Voraus ausgebucht. Dabei macht er einiges anders: Alle seine Zutaten kommen aus der unmittelbaren Umgebung. Pfeffer, Kaffee oder Schokolade gibt es nicht. Außerdem verzichtet er seit fünf Jahren auf jegliche tierische Produkte. Wie er vom Fleisch- und Fischliebhaber zur radikal regionalen Gemüseküche und zum Micheline-Stern gekommen ist, wie er den ersten Winter mit rein heimischen Produkten überstanden hat und wie er langsam lernt, Aufgaben auch abzugeben, das erzählt uns der Regenliebhaber Ricky Saward in dieser Episode.
      Afficher plus Afficher moins
      39 min
    • #2 Thomas Ortler
      May 29 2024
      Eigentlich wollte Thomas Ortler ja Profi-Fußballer werden, doch dazu hat es nicht gereicht. So studierte er in Wien und Berlin Geschichte, fand aber ganz starke Parallelen zu seinem ursprünglichen Traum bei seinen Studentenjobs in der Gastronomie: die akribische Vorbereitung, die Anspannung während des Schickens, den Teamgeist. Und blieb so dem Kochen treu, kehrte in seine Heimatstadt Glurns zurück, wo er nun seit fünf Jahren das Restaurant „Flurin“ betreibt. In seinem sympathischen Vinschger Dialekt erzählt er uns, welche weiteren Gastronomie-Konzepte und neue Kochbücher er plant und wie er jedem seiner Gerichte eine ganz besondere Geschichte verleiht.
      Afficher plus Afficher moins
      25 min
    • #1 Philipp Stohner
      May 15 2024
      Philipp hat uns schon mehrmals im Gustelier besucht, da sein Kurs „vegetarische und vegane Gerichte“ so gefragt ist. Philipp selbst ist aber für Vielfalt auf dem Teller, isst auch gerne Fleisch, und sieht die neue Nachfrage vielmehr als Chance, die Speisekarte mit spannender Gemüsevielfalt gekonnt zu ergänzen. So lehrt er es auch bei den vielen jungen Köchen, die er im WIFI Tirol weiterbildet oder auf Wettbewerbe begleitet. Außerdem erzählt er uns von einem kleine Gourmet-Restaurant, das er mit Freunden mitgestaltet, von seinen Erfahrungen als Fernsehkoch und warum auch das Energiebündel Philipp mal eine Pause machen müsste.
      Afficher plus Afficher moins
      22 min

    Ce que les auditeurs disent de COOLinarisch

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.