Votre titre Audible gratuit
-
Wie ich lernte, die Welt zu verstehen
- Lu par : Erich Wittenberg
- Durée : 9 h et 23 min
- Catégories : Biographies et mémoires

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Les auditeurs ayant acheté ce titre ont aussi aimé
-
Factfulness
- Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist
- De : Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund, Ola Rosling
- Lu par : Uve Teschner
- Durée : 8 h et 13 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Es wird alles immer schlimmer, eine schreckliche Nachricht jagt die andere: Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Es gibt immer mehr Kriege, Gewaltverbrechen, Naturkatastrophen. Viele Menschen tragen solche beängstigenden Bilder im Kopf. Doch sie liegen damit grundfalsch. Unser Gehirn verführt uns zu einer dramatisierenden Weltsicht, die mitnichten der Realität entspricht, wie der geniale Statistiker und Wissenschaftler Hans Rosling erklärt. Wer das Hörbuch gehört hat, wird ein sicheres, auf Fakten basierendes Gerüst besitzen, um die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
-
Wie wir die Klimakatastrophe verhindern
- Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind
- De : Bill Gates
- Lu par : Frank Arnold
- Durée : 9 h et 31 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
In diesem dringenden, maßgeblichen Hörbuch legt Bill Gates einen weitreichenden, praktischen - und zugänglichen - Plan dafür vor, wie die Welt die Treibhausgasemissionen rechtzeitig auf Null senken kann, um eine Klimakatastrophe zu verhindern. Seit einem Jahrzehnt untersucht Bill Gates die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels. Mithilfe von Experten aus Physik, Chemie, Biologie, Ingenieurwesen, Politikwissenschaft und Finanzwesen hat er sich auf das konzentriert, was getan werden muss, um die unserem Planeten bevorstehende Umweltkatastrophe zu verhindern.
-
Im Grunde gut
- Eine neue Geschichte der Menschheit
- De : Rutger Bregman
- Lu par : Julian Mehne
- Durée : 13 h et 15 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Der Historiker und Journalist Rutger Bregman setzt sich in seinem neuen Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen ist der Mensch seinen Thesen nach nicht böse, sondern im Gegenteil: von Grund auf gut. Und geht man von dieser Prämisse aus, ist es möglich, die Welt und den Menschen in ihr komplett neu und grundoptimistisch zu denken. In seinem mitreißend geschriebenen, überzeugenden Buch präsentiert Bregman Ideen für die Verbesserung der Welt. Sie sind innovativ und mutig und stimmen vor allem hoffnungsfroh.
-
Vati
- De : Monika Helfer, Michael Köhlmeier
- Lu par : Monika Helfer
- Durée : 5 h et 30 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Monika Helfer erzählt fort, was sie mit der "Bagage" begonnen hat: ihre eigene Familiengeschichte. Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber. Monika Helfer umkreist das Leben ihres Vaters und erzählt von ihrer eigenen Kindheit und Jugend. Von dem vielen Platz und der Bibliothek im Kriegsopfer-Erholungsheim in den Bergen, von der Armut und den beengten Lebensverhältnissen in der "Südtiroler-Siedlung" mit den vielen Kindern in einer Küche. Von dem, was sie weiß über ihren Vater, was sie über ihn in Erfahrung bringen kann.
-
Utopien für Realisten
- Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen
- De : Rutger Bregman
- Lu par : Stefan Lehnen
- Durée : 7 h
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Was sind heute die großen Ideen? Historischer Fortschritt basierte fast immer auf utopischen Ideen: Noch vor 100 Jahren hätte niemand für möglich gehalten, dass die Sklaverei abgeschafft oder die Demokratie wirklich existieren würde. Doch wie begegnen wir den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt, des Familienlebens, des gesamten globalen Gefüges? Der niederländische Vordenker Rutger Bregman sagt: "Das wahre Problem unserer Zeit ist nicht, dass es uns nicht gut ginge oder dass es uns in Zukunft schlechter gehen könnte.
-
Unsere Welt neu denken
- Eine Einladung
- De : Maja Göpel
- Lu par : Ute Bronder
- Durée : 4 h et 51 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft - scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite?
-
Factfulness
- Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist
- De : Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund, Ola Rosling
- Lu par : Uve Teschner
- Durée : 8 h et 13 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Es wird alles immer schlimmer, eine schreckliche Nachricht jagt die andere: Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Es gibt immer mehr Kriege, Gewaltverbrechen, Naturkatastrophen. Viele Menschen tragen solche beängstigenden Bilder im Kopf. Doch sie liegen damit grundfalsch. Unser Gehirn verführt uns zu einer dramatisierenden Weltsicht, die mitnichten der Realität entspricht, wie der geniale Statistiker und Wissenschaftler Hans Rosling erklärt. Wer das Hörbuch gehört hat, wird ein sicheres, auf Fakten basierendes Gerüst besitzen, um die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
-
Wie wir die Klimakatastrophe verhindern
- Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind
- De : Bill Gates
- Lu par : Frank Arnold
- Durée : 9 h et 31 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
In diesem dringenden, maßgeblichen Hörbuch legt Bill Gates einen weitreichenden, praktischen - und zugänglichen - Plan dafür vor, wie die Welt die Treibhausgasemissionen rechtzeitig auf Null senken kann, um eine Klimakatastrophe zu verhindern. Seit einem Jahrzehnt untersucht Bill Gates die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels. Mithilfe von Experten aus Physik, Chemie, Biologie, Ingenieurwesen, Politikwissenschaft und Finanzwesen hat er sich auf das konzentriert, was getan werden muss, um die unserem Planeten bevorstehende Umweltkatastrophe zu verhindern.
-
Im Grunde gut
- Eine neue Geschichte der Menschheit
- De : Rutger Bregman
- Lu par : Julian Mehne
- Durée : 13 h et 15 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Der Historiker und Journalist Rutger Bregman setzt sich in seinem neuen Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen ist der Mensch seinen Thesen nach nicht böse, sondern im Gegenteil: von Grund auf gut. Und geht man von dieser Prämisse aus, ist es möglich, die Welt und den Menschen in ihr komplett neu und grundoptimistisch zu denken. In seinem mitreißend geschriebenen, überzeugenden Buch präsentiert Bregman Ideen für die Verbesserung der Welt. Sie sind innovativ und mutig und stimmen vor allem hoffnungsfroh.
-
Vati
- De : Monika Helfer, Michael Köhlmeier
- Lu par : Monika Helfer
- Durée : 5 h et 30 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Monika Helfer erzählt fort, was sie mit der "Bagage" begonnen hat: ihre eigene Familiengeschichte. Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber. Monika Helfer umkreist das Leben ihres Vaters und erzählt von ihrer eigenen Kindheit und Jugend. Von dem vielen Platz und der Bibliothek im Kriegsopfer-Erholungsheim in den Bergen, von der Armut und den beengten Lebensverhältnissen in der "Südtiroler-Siedlung" mit den vielen Kindern in einer Küche. Von dem, was sie weiß über ihren Vater, was sie über ihn in Erfahrung bringen kann.
-
Utopien für Realisten
- Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen
- De : Rutger Bregman
- Lu par : Stefan Lehnen
- Durée : 7 h
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Was sind heute die großen Ideen? Historischer Fortschritt basierte fast immer auf utopischen Ideen: Noch vor 100 Jahren hätte niemand für möglich gehalten, dass die Sklaverei abgeschafft oder die Demokratie wirklich existieren würde. Doch wie begegnen wir den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt, des Familienlebens, des gesamten globalen Gefüges? Der niederländische Vordenker Rutger Bregman sagt: "Das wahre Problem unserer Zeit ist nicht, dass es uns nicht gut ginge oder dass es uns in Zukunft schlechter gehen könnte.
-
Unsere Welt neu denken
- Eine Einladung
- De : Maja Göpel
- Lu par : Ute Bronder
- Durée : 4 h et 51 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft - scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite?
-
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
- De : Yuval Noah Harari
- Lu par : Jürgen Holdorf
- Durée : 14 h et 1 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Was sind die großen Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht? Wer sind wir und was sollen wir mit unserem Leben anfangen? Seit Jahrtausenden fragt die Menschheit nach dem Sinn des Lebens. Doch jetzt setzen uns die ökologische Krise, die wachsende Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen und der Aufstieg neuer disruptiver Technologien unter Zeitdruck. Irgendjemand wird darüber entscheiden müssen, wie wir die Macht nutzen, die künstliche Intelligenz und Biotechnologie bereit halten. Yuval Noah Harari will Menschen dazu anregen, sich an den großen Debatten unserer Zeit zu beteiligen.
-
Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen
- De : Yuval Noah Harari
- Lu par : Jürgen Holdorf
- Durée : 17 h et 13 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Über das letzte Jahrhundert hinweg hat sich die Menschheit Hunger, Seuchen und Kriegen erfolgreich gestellt. Aus Erfolg wird Ehrgeiz: als nächstes stehen Unsterblichkeit, grenzenloses Glück und gottgleiche Schöpfungskräfte auf der To-Do-Liste. Die Verfolgung dieser Ziele wird die meisten Menschen allerdings überflüssig machen. Also bleiben Fragen: Wohin führt unser Weg? Wie können wir unsere Zukunft bestmöglich beeinflussen?
-
Nudge
- Wie man kluge Entscheidungen anstößt
- De : Richard H. Thaler, Cass R. Sunstein
- Lu par : Peter Wolter
- Durée : 10 h et 16 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Nudge - so heißt die Formel, mit der man andere dazu bewegt, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Denn Menschen verhalten sich von Natur aus nicht rational. Nur mit einer Portion List können sie dazu gebracht werden, vernünftig zu handeln. Aber wie schafft man das, ohne sie zu bevormunden? Wie erreicht man zum Beispiel, dass sie sich um ihre Altervorsorge kümmern, umweltbewusst leben oder sich gesund ernähren? Darauf gibt Nudge die Antwort. Das Konzept hat bereits viele Entscheidungsträger überzeugt, darunter US-Präsident Barack Obama.
-
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
- Ein Essay
- De : Richard David Precht
- Lu par : Richard David Precht
- Durée : 6 h et 47 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Der bekannteste Philosoph Deutschlands über die Moral der Künstlichen Intelligenz. Während die drohende Klimakatastrophe und der enorme Ressourcenverbrauch der Menschheit die Lebensgrundlagen unseres Planeten zerstören, machen sich Informatiker und Ingenieure daran, die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz voranzutreiben, die alles das können soll, was Menschen auch können - nur vielfach "optimierter". Ausgehend von völlig falschen Annahmen soll den Maschinen sogar eine menschenähnliche Moral einprogrammiert werden.
-
Das Evangelium der Aale
- De : Patrik Svensson
- Lu par : Johann von Bülow
- Durée : 7 h et 48 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Nie in seiner Kindheit war Patrik Svensson seinem Vater so nah wie beim Aalfischen. Als Erwachsener stellt er fest: Der Erinnerung an seinen Vater kommt er nicht auf die Spur, ohne nach dem Fisch zu suchen, der sie miteinander verband - und über den wir bis heute erstaunlich wenig wissen. Poetisch und spannend entwirft Svensson eine Natur- und Kulturgeschichte der Aale und verbindet sie mit seiner persönlichen Geschichte.
-
Gute Ökonomie für harte Zeiten
- Sechs Überlebensfragen und wie wir sie besser lösen können
- De : Esther Duflo, Abhijit V. Banerjee
- Lu par : Jürgen Holdorf
- Durée : 18 h et 5 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Wirtschaftsnobelpreis 2019! Zwei preisgekrönte Ökonomen über Versagen und Verantwortung der Wirtschaftswissenschaftler. Ungleichheit, Armut, Migration, freier Handel, Wirtschaftswachstum und Umweltfragen sind die Probleme, die weltweit täglich die Schlagzeilen beherrschen. Hierzu wären Wissen und Rat von Wirtschaftswissenschaftlern dringend gefragt. Die für ihre bahnbrechenden Arbeiten zur Armutsforschung bekannten Ökonomen Esther Duflo und Abhijit Banerjee halten in diesem Buch ihren Kollegen provokant den Spiegel vor.
-
Selbststeuerung
- Die Wiederentdeckung des freien Willens
- De : Joachim Bauer
- Lu par : Armin Hauser
- Durée : 4 h et 51 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Selbststeuerung ist eine Fähigkeit, die eine Voraussetzung für beruflichen Erfolg, glückliche Beziehungen, geistige und körperliche Gesundheit darstellt. Wer sie besitzt - wer also in der Lage ist, kurzfristige Bedürfnisbefriedigung zugunsten langfristiger Vorteile aufzuschieben, wer Beziehungskonflikten begegnet, statt ihnen auszuweichen, wer bewusst-kritisch gegenüber sich selbst ist, statt in gedankenlose Anpassung an die Umwelt zu verfallen - kann glücklich werden.
-
Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung
- Eine Zeitreise durch fünf Kontinente
- De : Rainer Zitelmann
- Lu par : Josef Vossenkuhl
- Durée : 9 h et 43 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
"Der Markt hat versagt, wir brauchen mehr Staat!" - das behaupten seit dem Ausbruch der Finanzkrise vor zehn Jahren Politik, Medien und Intellektuelle. Rainer Zitelmann, mehrfacher Bestsellerautor, vertritt die Gegenthese: Mehr Kapitalismus tut den Menschen gut. Der Autor begibt sich mit dem Hörer auf eine Reise durch die Kontinente und Zeiten und zeigt: In Ländern, in denen der Staat seinen Einfluss beschränkt und die Menschen dem Markt mehr vertrauen, steigt der Wohlstand und geht die Armut zurück. Belege für diese These finden sich in Afrika, Asien, Europa und Amerika.
-
Risiko
- Wie man die richtigen Entscheidungen trifft
- De : Gerd Gigerenzer
- Lu par : Thomas Balou Martin
- Durée : 10 h et 29 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Erinnern wir uns an die weltweite Angst vor der Schweinegrippe, als Experten eine nie dagewesene Pandemie prognostizierten und Impfstoff für Millionen produziert wurde, der später still und heimlich entsorgt werden musste. Für Gerd Gigerenzer ist dies nur ein Beleg unseres irrationalen Umgangs mit Risiken. Und das gilt für Experten ebenso wie für Laien.
-
Corona-Impfstoffe - Rettung oder Risiko?
- Wirkungsweisen, Schutz und Nebenwirkungen der Hoffnungsträger
- De : Clemens G. Arvay
- Lu par : Max Hoffmann
- Durée : 2 h et 55 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Die ganze Welt wartet auf einen Impfstoff gegen das Coronavirus. Doch kann uns ein Wirkstoff retten, der innerhalb weniger Monate entwickelt wurde und auf einer kaum erprobten Technik beruht? Wie funktionieren die modernen Vakzine? Wie hoch ist ihr Schutz? Wie stark sind die Nebenwirkungen? Und können Langzeitschäden ausgeschlossen werden? Der Biologe Clemens Arvay setzt sich differenziert mit den Corona-Impfstoffen auseinander. Wissenschaftlich fundiert beantwortet er alle wichtigen Fragen. Damit am Ende jeder für sich entscheiden kann: Soll ich mich impfen lassen oder nicht?
-
Smartphone Epidemie
- Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft
- De : Manfred Spitzer
- Lu par : Bodo Primus
- Durée : 7 h et 21 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Das Smartphone hat das Leben von vier Milliarden Menschen auf dieser Erde in den letzten zehn Jahren massiv verändert. Viele sehen die positiven Seiten, wenige machen sich Gedanken um die negativen Auswirkungen für unser Denken, Fühlen und Handeln, unsere Gesundheit und unsere Gesellschaft. Es wird höchste Zeit, dem Hype durch Fakten zu begegnen. In den letzten zehn Jahren hat das Smartphone die Welt mit enormer Geschwindigkeit erobert und den Alltag für seine vier Milliarden Nutzer verändert wie keine technische Neuerung zuvor.
-
Wie wir werden, wer wir sind
- Die Entstehung des menschlichen Selbst durch Resonanz
- De : Joachim Bauer
- Lu par : Mark Bremer
- Durée : 5 h et 53 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Neue Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften zeigen: Der Mensch wird ohne ein Selbst geboren. Wie aber entsteht unser Ich, das sich später von anderen Menschen abgrenzen kann? Wie gelingt es uns, ein Ich, Du oder Wir zu denken, zu fühlen, zu erleben? Was macht einen Menschen zum Individuum? Diesen zentralen Fragen geht Joachim Bauer in diesem Hörbuch nach und legt dar, dass unser "wahres Selbst" das Produkt unserer Begegnungen und Beziehungen mit anderen - unserer geteilten Erfahrungen, Freuden und Ängste ist.
Description
Hans Rosling, Kultautor von FACTFULNESS und "Popstar der Vernunft" (Süddeutsche Zeitung Magazin), erzählt in seiner Autobiografie, wie er Schritt für Schritt eigene Vorurteile überwand und durch echte FACTFULNESS ein Kämpfer für eine bessere und gerechtere Welt wurde.
Hans Rosling wurde nicht als FACTFUL MAN geboren: Aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen, ging er als junger Arzt zunächst nach Mosambik. Seine Arbeit im Krankenhaus sowie Begegnungen mit Bewohnern abgelegener afrikanischer Dörfer wurden zur Initialzündung für sein späteres Handeln. Vorlesungen vor Studierenden in Stockholm, Vorträge auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, Freundschaften wie mit Melinda und Bill Gates oder Gespräche mit dem Revolutionsführer Fidel Castro bestärkten ihn in seiner Botschaft: Wir müssen unser vermeintliches Wissen über den Zustand der Welt hinterfragen und uns den Fakten zuwenden - die Wirklichkeit ist oft viel besser als wir glauben.
Hans Rosling war Professor für Internationale Gesundheit am 'Karolinska Institutet' und Direktor der Gapminder-Stiftung in Stockholm. Er war zudem Gründungsmitglied von 'Ärzte ohne Grenzen e.V.' in Schweden.
Fanny Härgestam, geboren 1983, lebt als Journalistin in Paris.
Autres livres audio du même :
Ce que les auditeurs disent de Wie ich lernte, die Welt zu verstehen
Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Peter S.
- 19/09/2020
Spannende Biografie
Nach Factfulness hat mich natürlich der Ursprung interessiert und ich habe die Geschichte über das vielfältige und interessante Leben von Hans Rosling sehr genossen. Unglaublich welche Kurven das Leben haben kann. Erstaunlich auch die Energie, bis zum letzten Tag aktiv und optimistisch sein Schicksal anzunehmen.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Ulrich Franz
- 12/03/2020
Sehr interessant und gleichzeitig lehrreich!
Dies war das zweite Buch von Rosling und auch dieses kann ich uneingeschränkt empfehlen. interessant geschrieben, viele Fakten und lehreihe Inhalte und gleichzeitig abrr auch ein sehr persönliches Buch
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Dr.med.Herwig Rotter
- 14/12/2019
Eine Pflichtlektüre für Abiturienten
Hochinteressante und sehr spannend erzählte Biografie eines schwedischen Arztes und Forschers.
Das Buch gibt einen guten Einblick in einige Probleme Afrikas. Nach dem aufmerksamen Hören dies Buches versteht man tatsächlich die Komplexität unserer Welt etwas besser. Absolut empfehlenswertes Sachbuch.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Amazon Customer
- 30/09/2019
Pflichtlektüre für alle
Ein Muss für alle, die die faktenbasierende Wahrheit über die Welt wissen wollen.
Die Biografie enthüllt viele neue Sachen und fügt dem Mann hinter Factfulness neue Nuancen hinzu. Es ist eine sehr wichtige Perspektive für unsere heutigen Krisen. Rosling und Greta Thunberg wären ein unschlagbares Team gewesen.
1 personne a trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Moritz
- 14/11/2019
danke
ich denke man kann an dieser Stelle nur seinen Dank ausdrücken den dieser Mann für die Gesellschaft geleistet hat.
großartig!!!
Les Top 10
Nous avons sélectionné pour vous la crème du livre audio. Découvrez les meilleurs titres parmi les principales catégories de notre catalogue.
Prix littéraires
Découvrez les lauréats du Prix Goncourt, Prix Renaudot ou encore du Grand Prix du livre audio La Plume de Paon.



Environnement
Bâtissons le monde de demain et découvrez les défis en matière d'environnement, de transition écologique et de développement durable.