Épisodes

  • #58 Das Geheimnis von innerer Freiheit & Unabhängigkeit
    Oct 14 2025

    Diese Folge ist für dich, wenn du gerade versuchst, dein Leben zu verstehen und dabei ständig zwischen „Ich bin lost“ und „Ich bin auf dem richtigen Weg“ pendelst.
    Wir sprechen über mentale Routinen von Spitzensportler:innen, Vision Boards, die erst Sinn ergeben, wenn du zurückblickst, und warum „unproduktive Phasen“ manchmal das klügste sind, was du tun kannst.
    Und ja, auch über Wohnortwechsel, Cringe-Momente, Alleinreisen und einen imaginären Club mit Sandra Bullock – für alle, die sich trauen, nicht perfekt zu sein.

    Eine Folge über Selbstführung, Timing und das leise Gefühl, dass gerade etwas in Bewegung ist – auch wenn’s noch keiner sieht.

    Time Stamps:

    00:01 Die Tennis-Regel für mentale Resilienz
    01:30 Warum die innere Stimme entscheidend ist
    04:00 Pause als Power-Tool
    06:30 Vision Board Testing – rückwärts denken
    10:30 Natur als Coach: Präsenz statt Push
    14:00 Die Zeit sparen wir – und füllen sie mit mehr Stress
    18:00 Whoop & Momo – und was Zeit mit Gefühl zu tun hat
    22:00 Gespräche ohne Zweck: Intimität durch Ziellosigkeit
    26:00 Solo reisen, allein führen
    32:00 Neue Orte, neue Energie
    36:00 Unsicherheit als Einladung
    40:00 Freundschaften in Bewegung
    44:00 Die wichtigste Frage für Veränderung
    47:00 Der Sandra-Bullock-Moment & der Golden Raspberry Club
    52:00 Cringe = Mut
    56:00 Was gute Komplimente wirklich brauchen
    59:00 Social Media als echter Ort
    1:00:00 Kakao & Ciao


    Diese Folge ist für dich, wenn du...

    – spürst, dass sich bei dir gerade was verändert, aber du noch nicht weißt, wie– dich fragst, ob du produktiv bist – oder einfach nur beschäftigt– dein eigenes Tempo wiederfinden willst– mit dem Gedanken spielst, etwas Neues zu starten (Job, Stadt, Beziehung, du selbst)– lernen willst, wie Selbstführung alltagstauglich wird – ohne Biohacking-Terror


    Lust auf mehr?
    → Folge uns auf Instagram unter @ceosoftrying
    → Schreib uns deine Gedanken zur Folge oder schick die Episode an deine*n Lieblings ceo of trying weiter 💌



    Afficher plus Afficher moins
    1 h et 1 min
  • #57 Die Psychologin, die beweist: Interior ist deine geheime Therapie. 4 Wohn-Hacks für mehr Klarheit, Ruhe & Fokus
    Sep 29 2025

    Zeig mir dein zu Hause und wir sagen dir wer du bist? Nicht ganz. Zeig mir dein zu Hause und wir sagen dir, wer du wirst, sagt Maresa Mohilo-Bichay, Psychologin, Soziologin und Interior-Designerin, wie stark die Verbindung zwischen Raumgestaltung und mentaler Gesundheit wirklich ist – und warum Interior weit mehr ist als nur Ästhetik.


    Diese Folge ist ein Deep Dive in die Psychologie von Räumen – und gleichzeitig ein Quick-Fix-Guide:

    konkrete Impulse & sofort umsetzbar.


    Was du mitnimmst:

    – Wie Interior dein Nervensystem, deine Produktivität und Wohlbefinden beeinflusst

    – Warum Ordnung, Farben und Licht keine Nebensache sind

    – Wie du Räume schaffst, die dich emotional regulieren und mental stärken

    – Und was dein Zuhause über deine inneren Bedürfnisse verrät


    Diese Folge ist für dich, wenn du:

    – das Gefühl hast, dein Raum gibt dir nicht, was du gerade brauchst

    – wieder mehr Verbindung, Fokus oder Ruhe in dein Zuhause bringen willst

    – wissen möchtest, wie kleine Veränderungen große Wirkung haben können


    → Mehr zu Maresa findest du hier:

    Webseite: www.mamo-interiors.de

    Shop: https://shop.mamo-interiors.de

    Instagram: instagram.com/mamointeriors_official

    Pinterest: www.pinterest.com/mamo_interiors


    → Und wie immer: Let us know what shifted after listening

    Afficher plus Afficher moins
    54 min
  • #56 - Selbst fliegen? Die wervollsten Pilot-Lektionen, um eigene Ängste abzulegen
    Sep 16 2025

    „Je öfter du dich der Situation stellst, vor der du Angst hast, umso eher baust du sie ab.“

    Diese Folge ist ein Kurztrip über den Wolken: ein bisschen Adrenalin, ein bisschen Zen – und ein Crashkurs in Sachen Mut. Flugschein zum Hören quasi.

    ceo Zitate:

    - „Je öfter du dich der Situation stellst, vor der du Angst hast, umso eher baust du sie ab.“

    - „Ich kann nicht steuern, wann die Angst kommt – aber ich kann steuern, was ich danach mache.“

    - „Ich kann nicht in der Hand haben, wann welcher Notfall passiert. Aber alles danach kann ich wieder in Kontrolle haben und die Verantwortung übernehmen.“

    - „Wenn dir etwas wirklich wichtig ist, setzt du plötzlich ganz andere Prioritäten und bleibst auch ohne Motivation dran.“

    - „Verlass dich nicht auf Motivation – dein Ziel bleibt, deine Motivation kommt und geht.“

    - „Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal allein fliegen kann – und dann merkst du: Du kannst es.“

    Es geht um:

    * wie man Angst wie ein Muskel trainiert, bis sie kleiner wirkt als dein Mut

    * was echte Verantwortung heißt, wenn Sekunden zählen

    * Prioritäten, die sich verschieben, wenn dir etwas wirklich wichtig ist

    * den Moment, in dem Respekt keine Bremse mehr ist, sondern dein Turbo

    * warum Freiheit nicht beim Abheben beginnt, sondern wenn du Kontrolle abgibst

    Irene auf Instagram:

    → @airene

    💌 Alle Infos zu uns:

    Instagram:

    ⁠⁠⁠⁠CEO of Trying ⁠⁠⁠⁠→⁠ https://www.instagram.com/ceooftrying/⁠

    ⁠⁠⁠⁠Lea Martine⁠⁠⁠⁠ →⁠ https://www.instagram.com/lea.martine/⁠

    ⁠⁠⁠⁠Laura Clarissa Daume⁠⁠⁠⁠ →⁠ https://www.instagram.com/lauraclarissadaume/⁠

    LinkedIn:

    ⁠⁠⁠⁠Laura Daume (Brand Marketing) ⁠⁠⁠⁠→⁠ https://www.linkedin.com/in/laura-daume-brandmarketing/⁠

    L⁠⁠⁠⁠ea Martine Lotz ⁠⁠⁠⁠→⁠ https://www.linkedin.com/in/leamartinelotz/⁠

    TikTok:

    ⁠⁠⁠⁠Lea Martine⁠⁠⁠⁠ →⁠ https://www.tiktok.com/@lea.martine?lang=de-DE

    ciao kakao,

    deine ceos of trying


    Afficher plus Afficher moins
    1 h et 3 min
  • #55 – Warum dein größter Neustart garantiert nicht mit 20 kommt – mit Alexa von Heyden
    Sep 2 2025

    „Wer loslässt, hat die Hände frei.“ – sagt ceo of trying Alexa von Heyden. Die Folge fühlt sich an wie eine beruhigende, warme Umarmung, die dir sagt, schnall dich an, aber es wird halb so schlimm. Im Gegenteil: Du hast unglaublich viel Zeit, die größten Experimente deines Lebens zu begehen. So viel vorab: Der lebendige Beweis ist Alexa.

    Wir sprechen darüber, warum dein größter Neustart oft nicht mit 20 kommt, sondern mitten im Leben.

    1)Was passiert, wenn Sicherheit wegfällt – und was bleibt dann wirklich?

    2) Wie fühlt es sich an, mitten im Leben nochmal komplett neu anzufangen?

    3) Welche Routinen tragen wirklich – und welche darf man sofort vergessen?

    4) Warum ist Disziplin ohne Selbstliebe wertlos?

    5) Was lernst du erst, wenn du wirklich alles loslässt?


    Es geht um:

    * Mut statt Sicherheit – und warum Festhalten dich klein macht

    * Disziplin ohne Drill: Routinen, die wirklich tragen

    * Das Dixie-Klo-Gate und was Selbstironie mit Überleben zu tun hat

    * Was nach der „Stunde Null“ wirklich zählt

    Eine ehrliche Folge über Freiheit, Neustarts und die Kunst, das Leben neu zu erfinden.

    Alexa auf Instagram: @alexavonheyden

    Alexas neues Projekt: Soulsports

    Bücher von Alexa von Heyden:

    * Hinter dem Blau

    * Plötzlich gut Mutter



    💌 Alle Infos zu uns:

    Instagram:

    ⁠⁠⁠CEO of Trying ⁠⁠⁠→⁠ https://www.instagram.com/ceooftrying/⁠

    ⁠⁠⁠Lea Martine⁠⁠⁠ →⁠ https://www.instagram.com/lea.martine/⁠

    ⁠⁠⁠Laura Clarissa Daume⁠⁠⁠ →⁠ https://www.instagram.com/lauraclarissadaume/⁠

    LinkedIn:

    ⁠⁠⁠Laura Daume (Brand Marketing) ⁠⁠⁠→⁠ https://www.linkedin.com/in/laura-daume-brandmarketing/⁠

    L⁠⁠⁠ea Martine Lotz ⁠⁠⁠→⁠ https://www.linkedin.com/in/leamartinelotz/⁠

    TikTok:

    ⁠⁠⁠Lea Martine⁠⁠⁠ →⁠ https://www.tiktok.com/@lea.martine?lang=de-DE

    ciao kakao,

    deine ceos of trying

    Afficher plus Afficher moins
    1 h et 8 min
  • #54 - Das Geheimnis hinter Hype Brands 2025. Im Interview mit Clicqui & Kore Gründerin Cynthia
    Aug 19 2025

    Was passiert, wenn Neugier auf Menschen zum Business wird?

    Cynthia erzählt, wie aus einem simplen Mittwochabend-Dinner plötzlich zu ihrem Hype Unternehmen Clicqui wurde – und warum Scheitern oft der schnellste Weg zu Leichtigkeit und Wachstum ist.

    Themen dieser Folge:

    • Warum Community first, Business second das Unternehmertum 2.0 beschreibt – die Story hinter Clicqui & Kore
    • Wie Frauen erfolgreich Unternehmertum und Netzwerk für sich nutzen
    • ⁠⁠Wie du die Angst vor Menschen kennenlernen komplett ablegst

    ceos weisheiten:

    1) Community entsteht im Kleinen.

    2) Nutze Neugier als Businessmodell.

    3) Energie schlägt Perfektion.

    4) Netzwerken darf leicht sein.

    Also: anschnallen, ceos – es geht um Fokus, Leichtigkeit und die Frage, wie man sein Business nicht nur gründet, sondern lebt. Cynthia nimmt uns mit hinter die Kulissen von Clicqui & Kore – à la It’s not that deep und trotzdem braucht es Fokus und Multitasking.

    ✨ Kontakt zu Cynthia

    ig cynthia: https://www.instagram.com/cynthiamoni/

    ig clicqui: https://www.instagram.com/clicqui_/

    ig kore: https://www.instagram.com/kore.body/


    💌 Alle Infos zu uns:

    Instagram:

    ⁠⁠CEO of Trying ⁠⁠→⁠ https://www.instagram.com/ceooftrying/⁠

    ⁠⁠Lea Martine⁠⁠ →⁠ https://www.instagram.com/lea.martine/⁠

    ⁠⁠Laura Clarissa Daume⁠⁠ →⁠ https://www.instagram.com/lauraclarissadaume/⁠

    LinkedIn:

    ⁠⁠Laura Daume (Brand Marketing) ⁠⁠→⁠ https://www.linkedin.com/in/laura-daume-brandmarketing/⁠

    L⁠⁠ea Martine Lotz ⁠⁠→⁠ https://www.linkedin.com/in/leamartinelotz/⁠

    TikTok:

    ⁠⁠Lea Martine⁠⁠ →⁠ https://www.tiktok.com/@lea.martine?lang=de-DE

    ciao kakao,

    deine ceos of trying

    Afficher plus Afficher moins
    56 min
  • #53 - Leichtigkeit lernen: Wie Verspieltheit & Gelassenheit dein Leben am besten verändert!
    Aug 6 2025

    Verspieltheit.

    Wir sprechen darüber,

    wie Verspieltheit unser Denken weicher macht,

    unsere Beziehungen tiefer,

    und unsere Arbeit ehrlicher.

    Warum sie kein Gegenteil von Ernst ist – sondern eine Entscheidung.

    Und wie sie sich anfühlt, wenn man sie wirklich lebt: wild, intuitiv, kreativ.

    „Die besten Business-Moves kommen nicht aus dem Kopf – sondern aus dem Spiel.“

    Was dich erwartet:

    • Wie Lea durchs Tauchen im Meer zur Klarheit kommt
    • Warum Laura glaubt, dass wir uns durchs Spielen wieder selber spüren
    • Wie Humor Hierarchien sprengen kann – auch im Office
    • Warum Insider-Witze & kleine Gesten echte Intimität schaffen
    • Und: Warum dein nächster Karrierehack vielleicht Miau Miau heißt

    Warum du diese Folge hören solltest:

    • Wenn du spürst, dass du gerade zu ernst unterwegs bist
    • Wenn du dich nach Kreativität, Nähe oder mehr „Ich“ sehnst
    • Wenn du Lust hast, wieder mehr mit dem Leben zu spielen – statt es nur zu managen


    PS: Am Ende gibt’s noch eine wichtige Community-Frage:

    Was sagt ihr statt „Maus“?

    (Spoiler: „Gurki“ hat’s fast geschafft.)


    💌 Alle Infos zu uns:

    Instagram:

    ⁠CEO of Trying ⁠→⁠ https://www.instagram.com/ceooftrying/⁠

    ⁠Lea Martine⁠ →⁠ https://www.instagram.com/lea.martine/⁠

    ⁠Laura Clarissa Daume⁠ →⁠ https://www.instagram.com/lauraclarissadaume/⁠

    LinkedIn:

    ⁠Laura Daume (Brand Marketing) ⁠→⁠ https://www.linkedin.com/in/laura-daume-brandmarketing/⁠

    L⁠ea Martine Lotz ⁠→⁠ https://www.linkedin.com/in/leamartinelotz/⁠

    TikTok:

    ⁠Lea Martine⁠ →⁠ https://www.tiktok.com/@lea.martine?lang=de-DE


    Afficher plus Afficher moins
    52 min
  • #52 - Julius Dittmann über TITUS: Die echte Story hinter der Skateboard-Brand – von der Krise zum Comeback
    Jul 22 2025

    „Du bist halt direkt auf dem Boden. Das ist brutal. Das ist ehrlich. Und dann stehst du wieder auf und gehst ran.“

    – Julius Dittmann


    Stell dir vor: Du übernimmst ein Familienunternehmen mit Kultstatus. Jahrzehntelang gewachsen, tief verwurzelt in einer Community. Und dann fällt alles – wirklich alles.


    Zu Gast: Julius Dittmann, Geschäftsführer von Titus, Skater, Vater, Unternehmer. Wir sprechen über Markenführung im Umbruch, die Skate-Mentalität als Führungsstil und darüber, was passiert, wenn plötzlich ein Sanierungsverfahren im Raum steht.


    Diese Folge ist ein Gespräch über den Moment nach dem Aufprall. Über Leadership, wenn keiner mehr klatscht. Und darüber, wie man ein Unternehmen nicht nur erhält, sondern neu auflädt.


    Warum du diese Folge hören musst:

    – Wenn du wissen willst, wie sich echtes Wiederaufstehen anfühlt – und was es braucht

    – Wenn dich interessiert, wie man eine Kultmarke durch eine echte Krise führt

    – Wenn du verstehen willst, was Skaten mit Sanieren zu tun hat

    – Wenn du Führung neu denken willst – mutiger, klarer, ehrlicher

    – Wenn du Titus mal ganz anders sehen willst: nicht als Marke, sondern als Haltung


    The juicy stuff:

    – Beton, Burnout, Business: Skaten als Schule für Führung

    – Die Wahrheit hinter der Titus-Sanierung

    – Warum Kinder, Krisen und Kreativität zusammengehören

    – Was bleibt, wenn die Zahlen wackeln – und das Team trotzdem bleibt


    🛹 Infos zu Titus:

    Website

    Instagram von Julius Dittmann

    Linked in von Julius Dittmann


    💌 Alle Infos zu uns:

    Instagram:

    CEO of Trying →⁠ https://www.instagram.com/ceooftrying/⁠

    Lea Martine →⁠ https://www.instagram.com/lea.martine/⁠

    Laura Clarissa Daume →⁠ https://www.instagram.com/lauraclarissadaume/⁠

    LinkedIn:

    Laura Daume (Brand Marketing) →⁠ https://www.linkedin.com/in/laura-daume-brandmarketing/⁠

    Lea Martine Lotz →⁠ https://www.linkedin.com/in/leamartinelotz/⁠

    TikTok:

    Lea Martine →⁠ https://www.tiktok.com/@lea.martine?lang=de-DE

    Afficher plus Afficher moins
    46 min
  • #51 - Dr. Orell Mielke: Was dein Gehirn braucht, um endlich loszulegen – und du ignorierst es täglich
    Jul 8 2025

    „Große Dinge entstehen in der Stille. Das ist keine Floskel. Das ist Neurologie.“ „Lernen heißt: Es muss erst mal wackeln im System.“

    Wenn jemand weiß, was in unseren Köpfen wirklich passiert, dann er. Dr. Orell Mielke ist Facharzt für Neurologie, forscht seit über 20 Jahren zum Gehirn – und kennt die innere Achterbahn von Führung, Veränderung und mentaler Erschöpfung.

    In dieser Folge erklärt er, wie Pausen wirken. Warum Dopamin nicht alles ist. Und was in deinem Kopf passiert, wenn du beginnst, etwas Neues zu lernen.

    Wir sprechen über Denkpausen, Flow-Zustände und die Frage: Wie geht eigentlich kluge Selbstführung, wenn alles gleichzeitig brennt?

    Diese Folge ist ein Gespräch über den schmalen Grat zwischen Produktivität und Präsenz. Zwischen Klarheit und Chaos. Und über die Momente, in denen man merkt: Es geht nicht darum, mehr zu leisten – sondern anders.

    ✨ Warum du reinhören solltest:

    1. Weil du dein Gehirn öfter mal sabotierst & wissen willst, wie du damit aufhörst

    2. Wenn du verstehen willst, warum dein Gehirn manchmal blockiert – obwohl du eigentlich bereit bist.

    3. Wenn du deine Produktivität optimieren willst

    4. Wenn du endlich dich und deine Routinen verstehen willst

    5. Wenn du Großes erschaffen willst und dabei dein Gehirn bestens vorbereiten willst.

    Warum Denkpausen nichts mit Faulheit zu tun haben. Und: Wie eine andere Führung möglich wird, wenn wir dem Gehirn Raum geben.

    Memo an alle ceos of trying da draußen: Du brauchst kein neues Tool. Du brauchst eine neue Pausekultur und Stille.

    🙏 Danke Orell, dass du uns genau daran erinnert hast. Keep trying & festhing.

    💌 Alle Infos zu Orell:

    📖 Buch: https://www.amazon.de/Hyperefficient-Simple-Methods-Optimize-Transform/dp/1399716026

    🔗 LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/orellmielke/?originalSubdomain=de

    💌 Alle Infos zu uns:

    Instagram:

    • CEO of Trying → https://www.instagram.com/ceooftrying/

    • Lea Martine → https://www.instagram.com/lea.martine/

    • Laura Clarissa Daume → https://www.instagram.com/lauraclarissadaume/

    • LinkedIn:

    • Laura Daume (Brand Marketing) → https://www.linkedin.com/in/laura-daume-brandmarketing/

    • Lea Martine Lotz → https://www.linkedin.com/in/leamartinelotz/

    • TikTok:

    • Lea Martine → https://www.tiktok.com/@lea.martine?lang=de-DE

    Afficher plus Afficher moins
    59 min