Épisodes

  • #09 From Performance to Presence – With Rosie Arnold on Letting Go, Growing Older & Staying Creatively Alive
    Jul 29 2025
    In this ninth episode of midL.I.F.E. – Living in Full Expression, I speak with Rosie Arnold – legendary Creative Director, former President of D&AD, and a woman who has not only shaped advertising for over three decades but who is now redefining what comes after. A conversation about the quiet power of reinvention, the courage to step off the ladder, and the joy of doing things simply because they matter to you. We dive into Rosie’s deeply personal "midlife pivot": - What it really feels like to move from high performance to inner purpose – and why that transition can be both liberating and disorienting. - Why midlife is not the end of relevance, but the beginning of creative rewilding. - And how to unmask from roles, perfectionism, and self-sacrifice—and return to the person you were before the world told you who to be. This episode invites you to rethink success, identity, and aging: 👉 Where are you still performing instead of expressing? 👉 And what might change if you stopped holding back—and started following what truly lights you up? One of Rosie’s key reflections: "We are multifaceted people with multifaceted talents—if something calls to you, don’t be afraid to follow it, even if it’s not what made you successful before." If you sense that the second half of life could be a space of creativity, joy, and freedom—not decline—this episode is your invitation to begin.
    Afficher plus Afficher moins
    54 min
  • #08 Altersdiversität statt Altersklischees – Mit Christian Rätsch über Mut zur Veränderung in der Agenturwelt
    Jul 15 2025
    In dieser achten Folge von midL.I.F.E. – Living in Full Expression spreche ich mit Christian Rätsch, CEO von TEAMBBDO The Marketing Group Germany, Agenturkopf des Jahres 2024 – und ein Mensch, der weiß, was es heißt, sich selbst und ein ganzes System neu auszurichten. Ein Gespräch über die unsichtbaren Brüche in der Lebensmitte, über Verantwortung, Führung – und darüber, warum wir gerade in der Agenturwelt neue Altersbilder brauchen. Wir tauchen ein in Christians ganz persönliche „Midlife-Wende“: - Wie es sich anfühlt, wenn man plötzlich nicht mehr der „junge Wilde“ ist – sondern zum Brückenbauer zwischen den Generationen wird. - Warum Agenturen aufhören müssen, Jugend mit Innovationskraft gleichzusetzen, und wie echte Altersdiversität gelingt. - Und was es braucht, um jenseits von Buzzwords eine Kultur zu schaffen, in der Erfahrung, Empathie und Neugier gleichermaßen zählen. Diese Folge lädt dich ein, neu zu denken – über Alter, über Führung und über deine eigene Rolle im Wandel: 👉 Wo hältst du an einem Bild von dir fest, das längst nicht mehr stimmt? 👉 Und was wäre möglich, wenn du den nächsten Schritt nicht aufschiebst – sondern jetzt gehst? Einer seiner Kernsätze: „Ich habe eine starke Energie für das Nächste. Ich träume mich nicht weit weg in ein hohes Alter – sondern denke in konkreten, erreichbaren Bildern. Das gibt mir Kraft.“ Wenn du spürst, dass die zweite Lebenshälfte mehr sein kann als ein Rückzug – dann wird dich dieses Gespräch inspirieren, sie als echte Gestaltungsphase zu begreifen.
    Afficher plus Afficher moins
    1 h et 3 min
  • #07 Neumachen statt Nachlassen – Mit Elke Jensen über Mut, Stil und Sichtbarkeit nach der Lebensmitte
    Jul 1 2025
    Was passiert, wenn eine Frau mit über 65 nicht aufhört, sondern nochmal gründet mitten hinein in eine Welt, die Alter gern unsichtbar macht? In dieser siebten Folge von midL.I.F.E. – Living in Full Expression spreche ich mit Elke Jensen: Designerin, ehemalige Professorin, Galeristin, kreative Grenzgängerin und Gründerin von Citty Caddy. Ein Gespräch darüber, wie wir Stadt neu denken können aber auch, wie wir Alter, Wirkung und Schönheit neu begreifen müssen. Und über die Kraft, sich auch jenseits klassischer Lebenspläne neu zu erfinden: mit Stil, mit Haltung, mit Humor. Wir tauchen ein in Elkes ganz eigene „Spätgründungsphase“: - Warum sie sich nach einer Design-, Kunst- und Lehrkarriere entschieden hat, ein Unternehmen zu gründen – und was sie damit verändern will. - Wie sie mit gesellschaftlichen Bildern von Alter, Unsichtbarkeit und „nicht mehr relevant sein“ umgeht. - Und was es braucht, um selbst dann aufzustehen und loszugehen, wenn der Weg steinig, lang oder schlichtweg nicht vorgesehen ist. Diese Folge lädt dich ein, dich selbst zu fragen: 👉 Wo machst du dich kleiner, als du bist nur weil die Zeit nicht „passt“? 👉 Und was wäre, wenn deine mutigste Phase erst noch kommt? Einer ihrer Kernsätze: „Ich habe so lange gebraucht, so alt zu werden - warum sollte ich jetzt aufhören?“ Wenn du gerade in einer Phase bist, in der du spürst: Da kommt noch was, dann wird dich dieses Gespräch ermutigen, aus der Komfortzone zu treten, mitten in ein neues Kapitel.
    Afficher plus Afficher moins
    58 min
  • #06: Durchgehen statt Ausweichen – Mit Peter Brawand über Krebserfahrung, Unternehmertum und die Kunst, neu zu vertrauen
    Jun 16 2025
    Was passiert, wenn ein Unternehmer plötzlich mit der eigenen Endlichkeit konfrontiert wird und sich dennoch entscheidet, nicht wegzulaufen, sondern mitten hindurchzugehen? In dieser sechsten Folge von midL.I.F.E. – Living in Full Expression spreche ich mit Peter Brawand. Er ist Unternehmer, Mitgründer und Gesellschafter der Agentur HÄPPY (ehmals BrawandRieken), Vater, Großvater, Partner und jemand, der eine Krebserkrankung durchlebt und überstanden hat. Und: Peter ist auch mein Mann. Ein offenes, nahbares Gespräch über das Leben in und jenseits der Lebensmitte – zwischen Verantwortung und Loslassen. Über die Kraft, anzunehmen, was ist. Und darüber, warum es sich lohnt, das Steuer in die eigene Hand zu nehmen – selbst wenn das Leben noch einmal kräftig durchrüttelt. Wir tauchen ein in Peters ganz persönliche Midlife- und Nach-Midlife-Phase: - Wie er den Sprung aus der Konzernwelt in die Selbstständigkeit wagte – und warum er es nie bereut hat. - Warum der größere Mut manchmal darin liegt, Hilfe anzunehmen, statt immer der Starke zu sein. - Und wie ihn die Diagnose Krebs ausgebremst – und gleichzeitig neu ins Leben geführt hat. Diese Folge lädt dich ein, dich selbst zu fragen: Wo weichst du vielleicht noch aus – und wo wäre es an der Zeit, durchzugehen? ✨ Einer seiner Kernsätze: „Ich bin immer noch im Werden – und ich hoffe, das bleibt so bis zu meinem letzten Tag.“ Wenn du selbst spürst, dass ein neuer Abschnitt vor dir liegt – beruflich, persönlich oder existenziell – dann wird dich diese Folge daran erinnern: Du kannst dich jederzeit neu entscheiden, weiterzugehen.
    Afficher plus Afficher moins
    1 h et 18 min
  • #05: Wildheit statt Angepasstsein – Mit Kasia Mol-Wolf über Brüche, Selbstführung und den Mut zum echten Leben
    Jun 3 2025
    Was, wenn das Lebenswerk zerbricht – und genau darin eine neue Kraft erwacht? In dieser fünften Folge von midL.I.F.E. – Living in Full Expression spreche ich mit Kasia Mol-Wolf – Unternehmerin, Gründerin von EMOTION, Mutter, Frau in der Lebensmitte. Ein Gespräch über den Mut, loszulassen. Über das Scheitern, das uns lehrt, wer wir wirklich sind. Und über die Kraft, sich selbst neu zu erfinden – jenseits von Rollen, Erwartungen und angepasstem Funktionieren. Wir sprechen über: - Warum der Tag der Insolvenz nicht ihr Ende, sondern der Anfang eines neuen Kapitels war - Wie Schuldgefühle, Identitätsfragen und Körperwahrnehmung Teil des Übergangs wurden - Und warum sie heute wieder tanzt, wild ist – und sich bewusst Zeit nimmt, nichts zu müssen Diese Folge lädt dich ein, dein eigenes Leben zu hinterfragen: Bist du noch du selbst – oder längst jemand geworden, der nur noch funktioniert? ✨ Einer ihrer Kernsätze: „Ich glaube, die Kunst ist, zu erkennen: Die Vergangenheit kann ich nicht mehr gestalten. Aber ich habe die Verantwortung, mein Leben jetzt weiterzuleben – für mich, für meine Familie und für das, was noch kommt.“ Wenn du gerade in einer Phase des Wandels steckst – beruflich, persönlich oder emotional – ist diese Folge wie eine Tür: Sie öffnet sich in Richtung Selbstführung, Intuition und neuer Lebendigkeit.
    Afficher plus Afficher moins
    1 h
  • #04: Wandel statt Stillstand – Mit Harald Neidhardt über Krisen, Neuanfänge und die Kraft der Neugier
    May 20 2025
    Was passiert, wenn ein Unternehmer alles verliert – und sich dennoch nicht verliert? In dieser vierten Folge von midL.I.F.E. – Living in Full Expression spreche ich mit Harald Neidhardt – Unternehmer, Visionär und Gründer des Futur/io Institute. Ein Gespräch über Neuanfänge, persönliche Krisen, unternehmerische Brüche – und darüber, warum es sich lohnt, neugierig zu bleiben. Wir tauchen ein in Haralds persönliche Midlife-Phase: - Warum 9/11 in New York sein Leben schlagartig verändert hat. - Wie er nach einer Nierentransplantation gegen alle Widerstände weitergemacht hat. - Und warum er heute Räume schafft, in denen Menschen echten Wandel gestalten können – von der Wirtschaft über Technologie bis hin zu Nachhaltigkeit. Diese Folge lädt dich ein, deine eigene Geschichte neu zu betrachten: Nicht als geraden Weg, sondern als Reise voller Wendepunkte, Lernschleifen und Möglichkeiten. ✨ Einer seiner Kernsätze: „Es gibt immer noch einen Weg – die Frage ist nur: Bist du bereit, ihn zu gehen?“ Wenn du selbst gerade vor einer Herausforderung stehst – beruflich, persönlich oder beides – wird dich diese Folge daran erinnern: Du kannst dich jederzeit neu erfinden.
    Afficher plus Afficher moins
    54 min
  • #03: Möchten statt Müssen – Mit Anja Hendel über Mutterschaft, Midlife und neue Arbeitswelten
    May 6 2025
    Was passiert, wenn eine Digitalstrategin, Führungskraft und Mutter innehält – mitten im Leben – und sich fragt: Was brauche ich jetzt wirklich? In dieser dritten Folge von midL.I.F.E. – Living in Full Expression spreche ich mit Anja Hendel – Unternehmerin, Aufsichtsrätin, KI-Enthusiastin, Buchautorin und späte Mutter. Ein Gespräch über Neugier, innere Führung, Vereinbarkeit – und darüber, wie sich Erfolg neu anfühlen darf. Wir tauchen ein in Anjas persönliche Midlife-Phase: Warum sie ihre Rolle als Geschäftsführerin losgelassen hat. Wie ihre vierjährige Tochter ihr eine neue Sicht auf das Leben geschenkt hat. Und wie sie begonnen hat, alte Handlungsmuster zu verlernen – um mehr Raum für Tiefe, Intuition und Sinn zu schaffen. Diese Folge lädt dich ein, den inneren Kompass neu auszurichten: Nicht mehr allem nachzujagen, sondern dem zu folgen, was sich richtig anfühlt. ✨ Einer ihrer Kernsätze: „Vielleicht kommt man in der Lebensmitte an den Punkt, Dinge zu tun, einfach weil sie sich richtig anfühlen – nicht, weil sie irgendwo hinführen.“ Wenn du selbst gerade zwischen Rollen, Erwartungen und neuen Lebensentwürfen balancierst, dann wird dich diese Folge stärken, ermutigen – und vielleicht erinnern: Du darfst neu anfangen. Jederzeit.
    Afficher plus Afficher moins
    1 h et 3 min
  • #02: Loslassen statt Leiten – Mit Michael & Oskar Trautmann über Vater-Sohn-Beziehung u. die zweite Lebenshälfte
    Apr 22 2025
    Was passiert, wenn aus einem Vater-Sohn-Verhältnis eine echte Zusammenarbeit wird – auf Augenhöhe, mit Wertschätzung und gegenseitigem Lernen? Und was bedeutet das für uns alle, die in der Mitte des Lebens stehen? In dieser zweiten Folge von midL.I.F.E. – Living in Full Expression spreche ich mit Michael und Oskar Trautmann – Unternehmer, Kommunikationsexperte und Vater auf der einen Seite, Gestalter, Dozent, Podcast-Host und Sohn auf der anderen. Gemeinsam hosten sie den Podcast Boomer meets Zoomer – und geben uns einen offenen, ehrlichen Einblick in ihre persönliche und berufliche Beziehung. Wir sprechen über das Loslassen als Elternteil, über die Herausforderung, sich als Kind in der Erwachsenenrolle zu zeigen, und über das Potenzial von generationsübergreifendem Lernen – in Familien wie in Unternehmen. Diese Folge lädt dazu ein, die Lebensmitte nicht als Krise, sondern als Gestaltungsraum zu sehen. Eine Phase, in der wir Beziehungen neu denken, Führung neu verstehen und Verbundenheit als echten Erfolgsfaktor entdecken können. Einer ihrer Kernsätze: „Wir können so viel voneinander lernen – wenn wir aufhören zu senden und anfangen, wirklich zuzuhören.“ Wenn du dich gerade in einer Lebensphase befindest, in der Beziehungen sich neu sortieren – zu deinen Kindern, Eltern, Kolleg:innen oder dir selbst – dann ist diese Episode für dich.
    Afficher plus Afficher moins
    1 h