Couverture de Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast

Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast

Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast

De : Stella Lorenz und Christian Bihn
Écouter gratuitement

3 mois pour 0,99 €/mois Offre valable jusqu'au 12 décembre 2025. 3 mois pour 0,99 €/mois, puis 9,95 €/mois. Offre soumise à conditions.J'en profite

À propos de ce contenu audio

Rüsselsheim ist bunt, vielfältig und hält so manche interessante Persönlichkeit parat: junge Kunst- und Kulturschaffende, alteingesessene und Nachwuchs-Unternehmer*innen, Menschen, die sich auf allen Ebenen für ihre Heimatstadt einsetzen. Wer sind diejenigen, die mit ihrem Handeln die Stadt mit Leben erfüllen und ihre Stadt zukünftig gestalten wollen? Jeden zweiten Freitag begrüßen Stella und Christian interessante Rüsselsheimer*innen und was sie in und für die Stadt machen. Sciences sociales
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • Nicolas Lange: Von Zimmerpflanzen und Zichorien | #58
      Nov 20 2025
      Wir treffen uns im Museum! Umgeben von Rüsselsheimer Zeitgeschichte laden wir euch in dieser Folge ein, Nico Langes Arbeitsplatz zu besuchen. Er leitet das Rüsselsheimer Stadt- und Industriemuseum in der Festung, und es ist genauso herrlich, wie es klingt. Wir sprechen darüber, warum das Museum ein teilweise noch unentdecktes Juwel ist, wie Stadtgeschichte hier aufbereitet und vermittelt wird und weshalb es Nico wichtig ist, auch raus aus der Festung und hin zu den Menschen zu gehen. Außerdem erhaschen wir einen ganz vorsichtigen Blick auf das Jubiläumsjahr 2026 des Hauses und blicken zurück auf 50 Jahre Museum, finden heraus, was ein Fahnenschrank ist und wieso jeder einen Tristan auf Reisen gebrauchen kann. Zu guter Letzt erfahrt ihr, warum ein Museumsberuf spannend ist wie kein Zweiter und warum es so viel ausmacht, dass die Geschichten zur Geschichte erzählt werden. Ein Hausbesuch, der es in sich hat – Stromausfall inklusive! Alle weiteren Infos auf: [www.steilzeit-podcast.de](https://www.steilzeit-podcast.de) Folge uns auf Instagram: [@steilzeit.podcast](https://www.instagram.com/steilzeit.podcast/) oder schreibe uns: steilzeit.podcast@gmail.com Die Spotify-Playlist zu den besten Songs der Welt findest du hier: [Die besten Songs der Welt](https://open.spotify.com/playlist/358soT3dLpiUv7VmLZZHQ6?si=07d11894ef2f4025) Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Sparkassenstiftung Groß-Gerau, der Stadt Rüsselsheim am Main und ist ausgezeichnet durch kulturMut - die Crowdfunding-Plattform von Aventis Foundation und Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
      Afficher plus Afficher moins
      2 h
    • Philipp Jung: Von Sauerkraut und Sahnehäubchen | #57
      Nov 6 2025
      Morgens früh raus auf den Acker und vom Traktor aus den Sonnenaufgang bewundern? Für unseren Gast Philipp Jung ist das zumindest ein Teil der Realität. Der junge Landwirt führt den Bauschheimer Familienbetrieb gemeinsam mit seinem Vater und erzählt uns, wie es zu seiner anfangs gar nicht so klaren Berufsentscheidung kam, welche Besonderheiten der Jobstart auf dem Hof mitten in der Pandemie mit sich gebracht hat und was für eine Bedeutung die Landwirtschaft für Rüsselsheim hat. Wir sprechen über die Herausforderungen als zukunftsgewandter Bauer mit Traditionshintergrund, natürlich über Gemüse und die Magie des Wochenmarktes. Außerdem lernt ihr die Schilf-Glasflügelzikade kennen, erfahrt, wo es die größten Radieschen gibt und Philipp teilt seine Perspektive darauf, wie es um den Wert von Lebensmitteln in der Gesellschaft steht. Bonus: Wir eröffnen die Glühweinsaison und Christian verrät sein bestes Chakalaka-Rezept. Alle weiteren Infos auf: [www.steilzeit-podcast.de](https://www.steilzeit-podcast.de) Folge uns auf Instagram: [@steilzeit.podcast](https://www.instagram.com/steilzeit.podcast/) oder schreibe uns: steilzeit.podcast@gmail.com Die Spotify-Playlist zu den besten Songs der Welt findest du hier: [Die besten Songs der Welt](https://open.spotify.com/playlist/358soT3dLpiUv7VmLZZHQ6?si=07d11894ef2f4025) Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Sparkassenstiftung Groß-Gerau, der Stadt Rüsselsheim am Main und ist ausgezeichnet durch kulturMut - die Crowdfunding-Plattform von Aventis Foundation und Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
      Afficher plus Afficher moins
      1 h et 46 min
    • Claudia Beuße-Klöß: Von Klettergerüst und Kopfprüfkörper | #56
      Oct 23 2025
      Ab auf die Schaukel und hoch aufs Klettergerüst! Wir haben Spielplatzchefin Claudia Beuße-Klöß vom Städteservice in unser Küchenstudio eingeladen und machen einen gedanklichen Ausflug in zahlreiche Rüsselsheimer Kindheiten. Wie sich Spielgeräte von Beton- und Eisenbauten hin zu Naturholzschönheiten gewandelt haben, was es mit dem Dortmunder Rössl auf sich hat und bei welchem Spielgerät Claudia froh ist, dass es nicht mehr im Einsatz ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Die gelernte Gärtnermeisterin und Wahl-Hessin blickt zurück auf über 30 Jahre Spielplatzerfahrung und verrät uns, wie ihr Traumspielplatz aussieht. Außerdem sprechen wir über die Zukunft des Waldes, über Spielplätze als Lernorte für Eigenverantwortung und über den Dreamjob des Qualifizierten Spielplatzprüfers. Alle weiteren Infos auf: [www.steilzeit-podcast.de](https://www.steilzeit-podcast.de) Folge uns auf Instagram: [@steilzeit.podcast](https://www.instagram.com/steilzeit.podcast/) oder schreibe uns: steilzeit.podcast@gmail.com Die Spotify-Playlist zu den besten Songs der Welt findest du hier: [Die besten Songs der Welt](https://open.spotify.com/playlist/358soT3dLpiUv7VmLZZHQ6?si=07d11894ef2f4025) Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Sparkassenstiftung Groß-Gerau, der Stadt Rüsselsheim am Main und ist ausgezeichnet durch kulturMut - die Crowdfunding-Plattform von Aventis Foundation und Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
      Afficher plus Afficher moins
      1 h et 24 min
    Aucun commentaire pour le moment