Couverture de Soccerkinetics Podcast

Soccerkinetics Podcast

Soccerkinetics Podcast

De : Simon Jans & Alex Glöckle
Écouter gratuitement

À propos de cette écoute

Der Fußball wird immer schneller, die Ballkontaktzeiten immer kürzer. Deshalb braucht der Spieler von heute eine noch präzisere Wahrnehmung, einen noch kühleren und schnelleren Kopf und eine noch höhere Bewegungsqualität. Gleichzeitig geht es vor allem darum, in Drucksituationen eine feine und sichere Technik an den Tag zu legen. Doch wie sieht das passende Training dazu aus? Wie kannst Du als Spieler oder Trainer diesen Anforderungen gerecht werden? Mit Soccerkinetics beschäftigen wir uns seit 2018 mit genau diesen Fragen und geben dir in unserem Podcast die Antworten darauf: Praxisnah und wissenschaftlich fundiert. „Trainiere heute, worüber andere erst morgen nachdenken!“ Deine Soccerkinetics Gründer Alex Glöckle & Simon Jans Football Hygiène et vie saine Science
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • #26: Mehr Leistung, weniger Verletzungen (mit Raphael Rochner)
      Aug 21 2025
      In dieser Episode spricht Alex mit Raphael Rochner von Körperbau Lemgo, einer Physiotherapiepraxis, die Training und Therapie auf einzigartige Weise kombiniert. Wir sprechen über innovative Trainingsmethoden wie „Retentioning“ und knochenbasiertes Krafttraining, bei dem Gelenke in unterschiedlichen Winkeln zueinander positioniert und mit gezieltem neuronalen Input versorgt werden, um die persönliche „Bewegungslandkarte“ zu erweitern. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Atmung, die Raphi als „eierlegende Wollmilchsau“ bezeichnet. Außerdem erklärt er das Konzept des „Stacking“, also die Verbindung von Krafttraining mit gezielter Performance-Steigerung. Wir beleuchten häufige Problembereiche bei Fußballern, von der hinteren Kette über die Fußmechanik bis hin zu Rotationsdefiziten, und diskutieren wirksame Behandlungsansätze. Zum Abschluss gibt Raphi drei wertvolle Tipps, wie man langfristig fit, belastbar und gesund bleibt. "Trainiere heute, worüber andere erst morgen nachdenken!" Dein Soccerkinetics Team
      Afficher plus Afficher moins
      42 min
    • #25: Balltanz trifft Fußball (mit Carina Stenitzer)
      Aug 7 2025
      In dieser Podcastfolge spricht Soccerkinetics-Gründer Simon mit der Tanzpädagogin Carina Stenitzer über die spannende Schnittstelle zwischen neurozentriertem Fußballtraining und Tanz. Carina gibt Einblicke in ihren Werdegang – von der Arbeit mit Profis, unter anderem aus der Bundesliga, bis hin zum Übergang in den Breitensport, wo sie vor allem mit Jugendspielern arbeitet. Ihr Konzept „Balltanz“ vereint Beweglichkeit, Rhythmisierung und kognitives Training. Sie erklärt, wie Musik und rhythmische Bewegungen als Ergänzungstraining im Fußball eingesetzt werden können – ein Thema, das sie auch in ihrer Diplomarbeit behandelt hat. Gemeinsam sprechen sie über die Wirkung dieses Ansatzes auf Entscheidungsfindung, Mut und Spielfluss. Anhand konkreter Beispiele, wie etwa Finten im Takt zur Musik, wird deutlich, wie Balltanz die Spielwahrnehmung verändern kann. Auch die Bedeutung des Flow-Zustands und die Akzeptanz ihres Trainings im Mannschafts- und Einzelsetting sind Teil des Gesprächs. Eine inspirierende Folge für alle, die Fußball aus einer neuen Perspektive erleben wollen. "Trainiere heute, worüber andere erst morgen nachdenken!" Dein Soccerkinetics Team
      Afficher plus Afficher moins
      26 min
    • #24: Talententwicklung im Fußball (mit Prof. Dr. Arne Güllich)
      Jul 24 2025
      In dieser Episode spricht Alex mit Prof. Dr. Arne Güllich von der Universität Kaiserslautern über Talent- und Leistungsentwicklung im Fußball. Im Fokus stehen die Strukturen und Herausforderungen in Nachwuchsleistungszentren, die Erkennung echter Talente und die geringe Quote an Spielern, die es bis in die Bundesliga schaffen. Prof. Güllich spircht über Multisportivität in jungen Jahren und wann der richtige Zeitpunkt für den Wechsel ins NLZ sein könnte. Die Folge liefert wissenschaftlich fundierte Einblicke und richtet sich besonders an Spielereltern, die ihre Kinder auf dem Weg im Leistungsfußball begleiten möchten. "Trainiere heute, worüber andere erst morgen nachdenken!" Dein Soccerkinetics Team
      Afficher plus Afficher moins
      49 min
    Aucun commentaire pour le moment