Épisodes

  • #9 Quatsch mit Soße
    Jul 30 2025

    In dieser Folge von „Schnack & Schürze“ wird's richtig aufregend – und zwar mit einem Thema, was uns in der Küche am meisten verbindet: Soßen! Patrick und Richard haben sich zusammengefunden, um das Thema „Soßen“ in all seinen Facetten zu beleuchten. Mit einem Gläschen (Ok, 2 Flaschen...) Wein in der Hand und vielen Erinnerungen im Gepäck, diskutieren sie über persönliche Lieblingssoßen, alte Kindheitserinnerungen und die Bedeutung von guten Soßen für eine gelungene Mahlzeit.
    Die Episode beginnt mit einer persönlichen Anekdote von Richard über seine kulinarischen Erlebnisse in Bologna, der angeblichen „kulinarischen Hauptstadt der Welt“. Beide führen auch eine kleine Geschichtsstunde darüber ein, woher die verschiedenen Soßen kommen und warum sie in der Küche so wichtig sind. Sie zeigen dabei, dass die besten Gerichte oft die sind, die eine hervorragende Soße dazu haben. Hierbei dürfen natürlich auch die ein oder anderen amüsierten Gedanken über die „Feuerwehrsoße“ nicht fehlen – das Gericht, das ostdeutsche Kinderaugen zum Leuchten bringt.
    Im Laufe der Diskussion präsentieren Patrick und Richard ihre persönlichen Soßen-Kreationen: eine klassische Béchamel, eine leckere hellbraune Bratensauce und eine Dillsoße, in die sie ihre Liebe zu Fischgerichten einfließen lassen. Sie analysieren die Zubereitung jeder Soße, einschließlich Tipps und Tricks, um sie perfekt hinzubekommen. So erfahrt ihr, was es mit der Mehlschwitze auf sich hat und welche Geheimzutaten man verwenden kann, um eine einfache Soße in ein kulinarisches Meisterwerk zu verwandeln.
    Die beiden geben auch Einblicke in die emotionale Seite des Kochens. Eine gute Soße ist nicht nur eine Geschmacksschicht auf dem Teller, sondern oft auch mit Erinnerungen verbunden. Ob das die Bratensauce ist, die wir zu besonderen Anlässen genießen, oder die Ketchup-Soße, die unsere Kindheit geprägt hat – Soßen sind super persönlich und erzählen Geschichten. Patrick und Richard schlagen auch vor, ihre Top 3 der Soßen aufzulisten, und diskutieren lebhaft darüber, welche Soßen dafür in Frage kommen könnten.
    Im Laufe der Episode diskutieren sie ebenfalls über das Grillen im Sommer, die Bedeutung von Soßen bei Fastfood-Gerichten und werfen einen Blick auf vegane Alternativen – denn auch ohne tierische Produkte kann man geschmacklich überzeugen. Kombinationen wie Ketchup mit verschiedenen Senfsorten bringen die beiden zum Schmunzeln, und die Diskussion wechselt hin und her, während sie viele geschmackliche Höhen und Tiefen zusammen durchleuchten.
    Zu guter Letzt wagen Patrick und Richard noch einen Ausblick auf kommende Folgen, bei denen es um weitere kulinarische Themen gehen wird, und zwar mit einem ganz besonderen Gast. Die Episode schließt mit einem Appell an die Zuhörer, ihre Lieblingsfolge zu teilen, um den „Schnack & Schürze“-Spirit in die Welt zu tragen.
    🎧 Hört rein in diese Geschmacksreise rund um die Soße – für alle, die ihre Teller ordentlich anrichten und die Seele ihrer Gerichte entdecken wollen!

    Afficher plus Afficher moins
    1 h et 17 min
  • #8 Der Topf der schnellen Begierde
    Jul 16 2025

    In dieser Folge von Schnack & Schürze wird’s heiß – ausnahmsweise nicht auf dem Herd, sondern direkt aus dem Becher. Patrick und Richard widmen sich einem Küchenklassiker, der genauso schnell fertig ist, wie er polarisiert: der 5-Minuten-Terrine.

    Ist sie ein unterschätztes Soulfood? Oder einfach nur ein kulinarischer Kurzschluss?

    Die beiden nehmen euch mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt der Instant-Gerichte – mit viel Meinung, noch mehr Geschmackstests und der ein oder anderen Erinnerungs-Anekdote aus WG-Küchen, Festivalzelten und dem unteren Supermarktregal.

    Mit dabei:

    • Eine kleine Geschichtsstunde: Woher kommt die 5-Minuten-Terrine eigentlich – und warum ist sie immer noch da?

    • Geschmackstest extrem: 5 Sorten, ein Fazit (mit Überraschung!)

    • Schnelle Küche vs. echtes Kochen – ein Streitgespräch mit Humor

    • Unsere Top 3 Terrinen – von gut bis "mutig"

    🎧 Jetzt reinhören – für alle, die zwischen Bolognese, Kartoffelbrei und cremiger Champignonfantasie noch Platz im Herzen (oder Becher) haben.
    Denn bei Schnack & Schürze gilt: Gutes Essen, gute Geschichten – auch wenn’s mal nur 5 Minuten dauert.

    Afficher plus Afficher moins
    1 h et 3 min
  • Special#3 Quickie mit Käse
    Jul 9 2025

    „Schnack & Schürze“ – Der Podcast aus Schwerin, in dem Hobbykoch Richard, bekannt aus TV-Formaten, und sein Nachbar Patrick abwechselnd für den anderen kochen.
    In der aktuellen Folge von „Schnack & Schürze“ präsentiert das Duo ein kreatives Special – den „Quickie mit Käse“. Diese Episode ist ein frisches Format, in dem Richard und Patrick sich dem leckeren Thema Käse widmen, das beide ganz spontan ohne große Vorbereitungen angehen. Ihren Zuhörern nehmen sie mit auf eine geschmackliche Erkundungsreise durch ein vielfältiges Käsepaket der Marke Gazi, das ihnen von einer Freundin und ehemaligen „The Taste“-Teilnehmerin zugeschickt wurde.
    🧀 In dieser Folge dabei:
    - Vorstellung der verschiedenen Käsesorten, die das Paket beinhaltete: von würzigem Grillkäse über Feta bis hin zu innovativen veganen Alternativen wie Tofu-Omeletten
    - Geschmackstests der Grillkäse-Varianten, inklusive Halloumi und der Frage, was perfektes Quietschen an Käse bedeutet
    - Einblick in persönliche Käse-Lieblingssorten der beiden und welche Gerichte sich optimal mit Käse kombinieren lassen, von Salaten über Aufstriche bis hin zu herzhaften Nachspeisen
    - Diskussion über die Bedeutung von Feta und die gesetzlichen Bestimmungen, die beim Erstellen von Feta-Käse zu beachten sind – ein Vergleich mit Prosecco und Champagner
    - Ein interessanter Dialog über die Herstellung und den Genuss von Käse, mit einem kleinen Abstecher zu eigenen Erfahrungen in Käsereien und kulinarischen Entdeckungen in der Natur
    Richard und Patrick nehmen sich Zeit, um jede Käsesorte zu besprechen und ihre persönlichen Eindrücke zu teilen. Sie enthüllen nicht nur, welche Produkte sie begeistert haben, sondern auch, wie vielseitig Käse in der Küche eingesetzt werden kann.
    Zum Abschluss der Episode lassen die beiden ihren Lieblingskäse-Reigen Revue passieren und geben Tipps, wie man Käse im Alltag ansprechend integrieren kann – sei es in Salaten, auf dem Grill oder als spannende Zutat in Desserts. Diese Episode verspricht nicht nur köstliche Inspiration, sondern auch viele amüsante Dialoge über die Höhen und Tiefen der Käse-Geschmackserlebnisse.
    🎧 Jetzt reinhören und vielleicht entdeckt ihr auch die Freude an der bunte Welt des Käse – egal ob ihr ein Käse-Liebhaber seid oder euch einfach für neue Rezepte inspirieren lassen wollt!Diese Folge wurde unterstützt durch eine kostenfreie Warensendung der Marke Gazi - auf den redaktionellen Inhalt hat dieses keinen Einfluss und es gab keinerlei Auflagen!

    Afficher plus Afficher moins
    30 min
  • #7 Die große Frühstücksfolge - mit neugierigem Gast
    Jul 2 2025

    „Schnack & Schürze“ – Der Podcast aus Schwerin, in dem Hobbykoch Richard, bekannt aus TV-Formaten, und sein Nachbar Patrick abwechselnd für den anderen kochen.

    In Folge 7 von „Schnack & Schürze“ dreht sich alles um das Thema Frühstück – die vermeintlich wichtigste, aber oft unterschätzte oder auch überschätzte Mahlzeit des Tages. Richard, Patrick und Viktoria, die vom Nordkurier zu Besuch kam, führen eine unterhaltsame Diskussion über ihre persönlichen Frühstücksgewohnheiten und -vorlieben, nachdem sie ein Frühstück vor der Aufnahme genossen.

    🥐 In dieser Folge dabei:

    - Einblick in Lieblingsfrühstücksoptionen, vom klassischen Spiegelei bis zum italienischen Frühstücksgebäck

    - Patrick Lieblingsfrühstück - einem „Frühstückstoast“ mit Avocado-Creme, Räucherlachs und einem perfekt gar gekochten 6:45-Minuten-Ei

    - Vergleich von Frühstückstraditionen und -vorlieben in Deutschland und anderen Ländern, inklusive der ungeschriebenen Regeln für das perfekte Brunch-Erlebnis

    - Ein kleiner Exkurs über die historische Bedeutung des Frühstücks und die Entstehung von Frühstücksprodukten, wie den berühmten Kellogg’s Frühstücksflocken

    - Persönliche Küchenphilosophien: Wie alle Drei ihre morgendlichen Rituale gestalten und welche Rolle der Espresso dabei spielt

    Nach der intensiven Diskussion über das Frühstück kommen die Drei zu einem humorvollen Abschluss, in dem sie nicht nur ihre Top 3 Eier-Rezepte küren, sondern auch die Bedeutung der Entschleunigung beim Frühstück genießen und schätzen lernen.

    Nehmt euch Zeit für ein schmackhaftes Frühstück und lasst euch von der Vielfalt inspirieren, die die Küchentraditionen dieser Welt bieten.

    🎧 Jetzt reinhören – und vielleicht wird es auch bei euch bald heißen: Frühstück ist die schönste Mahlzeit des Tages!


    Der Artikel: https://www.nordkurier.de/regional/schwerin/podcast-schnack-und-schuerze-aus-schwerin-3709104

    Afficher plus Afficher moins
    1 h et 7 min
  • Special#2 Besuch bei Backverrückt - Malte brennt!
    Jun 25 2025

    In dieser besonderen Episode von Schnack und Schürze geht es um Mehl, Herzblut und echte Leidenschaft: Die Hosts besuchen Malte Wohlgemuth, den kreativen Kopf hinter Backverrückt – einer Bäckerei mit über 125 Jahren Familiengeschichte in Gallin.

    Malte ist nicht nur Bäcker in fünfter Generation, sondern ein echter Überzeugungstäter. Früh morgens um ein Uhr beginnt sein Tag, und was aus seiner Backstube kommt, ist weit mehr als nur Brot: Es sind handwerkliche Meisterwerke wie das kräftige Schwarzbrot, das nussige Müsli-Vollkornbrot oder das legendäre 300-Grad-Brot, das es nur am Wochenende gibt - in dem auch Restbrot nachhaltig verarbeitet wird!


    Im Gespräch öffnet Malte nicht nur die Türen seiner Backstube, sondern auch die seines Herzens: Er spricht über die Herausforderungen des Bäckerlebens, die Bedeutung von Regionalität, den bewussten Umgang mit Lebensmitteln und seine Vision eines reinen Brotladens in Schwerin, in dem jedes Brot mit Begeisterung erklärt – und probiert – werden darf. Diese Vision soll ab dem 01.07. Wirklichkeit werden: Am Marienplatz, direkt am Zugang zu den Schweriner Höfen.

    Diese Folge ist eine Liebeserklärung an das Bäckerhandwerk, an gute Zutaten, an Tradition und Zukunft gleichermaßen. Wer Malte zuhört, spürt: Hier brennt jemand für das, was er tut.

    🎙️ Themen: Handwerk, Brot, Nachhaltigkeit, Tradition, Bäckerleben, Innovation
    📍 Ort: Gallin, Mecklenburg-Vorpommern
    👨‍🍳 Gast: Malte Wohlgemuth, Bäckermeister bei Backverrückt


    Bei Instagram: https://www.instagram.com/backverrueckt_1899?


    Afficher plus Afficher moins
    1 h et 10 min
  • #6 Alles Tomate oder was? – Eine kulinarische Liebeserklärung an die geile Tomate
    Jun 18 2025

    „Schnack & Schürze“ – Der Podcast aus Schwerin, in dem Hobbykoch Richard, bekannt aus TV-Formaten, und sein Nachbar Patrick abwechselnd für den anderen kochen.


    In Folge 6 von Schnack und Schürze widmen sich Richard und Patrick voll und ganz der Tomate – dem roten Multitalent der Küche. Von ihrer Geschichte bei den Azteken bis zu modernen Rezepten aus dem Alltag nehmen die beiden ihre Hörer mit auf eine genussreiche Entdeckungsreise.

    🍅 In dieser Folge dabei:

    • Die überraschende Herkunft der Tomate aus Südamerika

    • Spannende Sorten & Anbau-Tipps für Geschmack mit Tiefe

    • Lieblingsrezepte von Caprese bis zur TV-erprobten Tomatentatar-Kreation

    • Ketchup im Kreuzverhör: Kindheit, Kult & Kontroversen

    • Mediterrane Klassiker und die emotionale Küche der Erinnerungen

    • Witzige WG-Kochgeschichten und persönliche Küchenphilosophien

    Zum Schluss küren die beiden ihre Top 3 Tomatengerichte und liefern Inspiration für alle, die beim Kochen gern Neues ausprobieren – oder einfach nur Tomaten lieben.

    🎧 Jetzt reinhören – und vielleicht heißt es bei euch bald auch: Alles Tomate oder was?

    Afficher plus Afficher moins
    1 h
  • #5 Fastfood f*cked up - Warum ein echter Burger keine Gabel braucht
    Jun 4 2025

    „Schnack & Schürze“ – Der Podcast aus Schwerin, in dem Hobbykoch Richard, bekannt aus TV-Formaten, und sein Nachbar Patrick abwechselnd für den anderen kochen.


    Was ist bloß los mit Fastfood? In dieser Folge von „Schnack & Schürze – kochen, quatschen, lachen“ sprechen Hobbykoch Richard (TV-bekannt) und sein Nachbar Patrick über ihre ganz persönliche Fastfood-Philosophie – ehrlich, direkt und mit ordentlich Geschmack.

    🍔 Was muss ein richtiger Burger können?
    🔪 Warum sind Messer und Gabel bei Burgern ein No-Go?
    🍟 Und wieso sind überladene Fastfood-Kreationen eher Show als Genuss?

    In einem unterhaltsamen Talk bei Bier und Brioche-Buns diskutieren die beiden leidenschaftlich über handgemachte Burger, kulinarische No-Gos, Qualitätsunterschiede bei Ketten & Imbissen und ihre ganz eigenen Fastfood-Lieblinge. Es geht um Geschmack, Emotion, Authentizität – und darum, warum einfache Gerichte oft die besten sind.

    ✨ Themen in dieser Folge:

    • Cheeseburger-Kritik & Geschmacksideale

    • Die große Soßen-Verwirrung beim Döner

    • Warum einfache Gerichte emotional mehr können

    • Lieblings-Fastfood-Erlebnisse aus der Praxis

    • Die große Frage: Wann ist Fastfood wirklich gut?

    🎧 Reinhören, mitdiskutieren und Appetit bekommen – bei Schnack & Schürze, dem Podcast für ehrliche Küche mit Haltung.

    Afficher plus Afficher moins
    1 h
  • #4 Meine Lieblingsfarbe ist Essen – Wie Farbe den Geschmack verändert
    May 21 2025

    „Schnack & Schürze“ – Der Podcast aus Schwerin, in dem Hobbykoch Richard, bekannt aus TV-Formaten, und sein Nachbar Patrick abwechselnd für den anderen kochen.

    In dieser farbenfrohen Episode von „Schnack & Schürze – kochen, quatschen, lachen“ tauchen Richard und Patrick tief ins kreative Kochen ein: Color Cooking – Kochen mit und nach Farben. Bei einem Glas Wein diskutieren sie, wie Farbe unsere Wahrnehmung von Geschmack, Frische und Genuss beeinflusst.

    🌈 Was passiert, wenn Bärlauch, Erbsen und Spinat den Ton auf dem Teller angeben?
    🍽️ Warum isst das Auge nicht nur mit, sondern entscheidet oft schon vorher über den Appetit?

    Die beiden Gastgeber sprechen über:

    • Die emotionale Wirkung farblicher Kompositionen

    • Saisonalität & Regionalität beim Kochen

    • Nachhaltige, vegetarische Vielfalt mit Stil

    • Kreative Rezeptideen und Impulse für eigene Küchenexperimente

    🎨 Das Motto dieser Folge: Kochen ist mehr als Nährwert – es ist Ausdruck, Spiel und Gefühl.

    Ob du Food-Design liebst, mehr mit Farben arbeiten möchtest oder einfach Inspiration für neue, grüne Gerichte suchst – diese Folge bringt neue Perspektiven auf den Teller.

    Seid mutig. Kocht bunt. Denkt kreativ.

    🎧 Jetzt reinhören – bei Schnack & Schürze, dem Podcast für ehrliches, kreatives Kochen!

    Afficher plus Afficher moins
    55 min