• Folge 20: Atomkraft vor dem Comeback?
    Jun 4 2025

    Die Atomkraft ist wieder im Kommen: In Asien, Lateinamerika und Afrika werden zahlreiche neue Kraftwerke gebaut. Was versprechen sich die Länder davon? Und vor welchen Herausforderungen stehen sie dabei? In unserem neuen Podcast spricht Klaus Huhold mit dem Kernphysiker Christian Herold über Chancen und Risiken, die dieses Comeback der Atomkraft mit sich bringt.

    Afficher plus Afficher moins
    47 min
  • Folge 19: Chinas Rolle in der Entwicklungszusammenarbeit
    Mar 26 2025

    Im Zuge seines wirtschaftlichen Aufstiegs hat China zusehends die Märkte der Entwicklungs- und Schwellenländer für sich entdeckt. Die Volksrepublik ist nun dort einer der wichtigsten Akteure und betreibt Entwicklungszusammenarbeit - allerdings ganz anders als der Westen. Wie China seine Entwicklungspolitik gestaltet und was es damit erreichen will - darüber hat corporAID-Autor Klaus Huhold mit der China-Expertin Julia Gurol-Haller vom German Institute for Global and Area Studies (GIGA) gesprochen.

    Afficher plus Afficher moins
    25 min
  • Folge 18: Ein Forecast auf die amerikanische Entwicklungspolitik
    Jan 16 2025

    Die USA sind in absoluten Zahlen der größte Geber der Welt. Wie wird sich die amerikanische Entwicklungszusammenarbeit unter Donald Trumps zweiter Präsidentschaft entwickeln? corporAID Autor Frederik Schäfer spricht mit Politikwissenschaftler Stephan Klingebiel (IDOS, German Institute of Development and Sustainability) über die US-Entwicklungszusammenarbeit mit Fokus auf USAID, die Behörde für technische Zusammenarbeit. Welche Änderungen nach Trumps Amtsantritt zu erwarten sind, hören Sie in der neuesten Folge des corporAID Podcast „Impact weltweit“.

    Afficher plus Afficher moins
    39 min
  • Folge 17: Sport in Afrika: Auf der Überholspur
    Dec 3 2024

    Afrikas Sport ist voller Marktchancen, die Investitionen steigen: Das zeigen neue kontinentale Sportligen und Großereignisse wie die anstehende Rad-WM in Ruanda. Das soll aber erst der Anfang sein: Mit neuem Geld sollen auch Talente besser gefördert und größere Erfolge gefeiert werden. Sportjournalist Klaus Huhold berichtet im Gespräch mit corporAID-Autor Frederik Schäfer über die größten Potenziale und Herausforderungen des afrikanischen Sports.

    Afficher plus Afficher moins
    25 min
  • Folge 16: EU-Entwaldungsverordnung: Das müssen heimische Unternehmen wissen
    Oct 9 2024

    Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) erhitzt zurzeit vielerorts die Gemüter – von Brasilien über Äthiopien bis nach Österreich. Der Gegenwind ist so stark, dass die EU-Kommission das Inkrafttreten der neuen Regeln für entwaldungsfreie Lieferketten um zwölf Monate auf den 30. Dezember 2025 verschieben will. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben, und heimische Unternehmen, die unter die Verordnung fallende Produkte wie Papier, Rindfleisch oder Reifen vertreiben, sollten sich dringend mit den neuen Anforderungen auseinandersetzen.

    Was ist konkret zu tun?

    👉 Sonja Irresberger von der KPMG Austria gibt dazu spannende Einblicke im corporAID-Podcast „Impact weltweit“.

    Afficher plus Afficher moins
    29 min
  • Folge 15: Business meets Science – ein wirtschaftswissenschaftlicher Blick auf Afrika und die Chancen für heimische Unternehmen
    Aug 7 2024

    In der 15. Ausgabe des Podcasts Impact weltweit präsentieren wir einen wirtschaftswissenschaftlichen Blick auf Business in Afrika – und dabei sowohl die makroökonomischen Analysen des Volkswirts Rainer Thiele vom Kieler Institut für Weltwirtschaft als auch die betriebswirtschaftliche Perspektive von Philipp von Carlowitz von der ESB Business School Reutlingen. Konkret berichten die beiden Experten corporAID-Autor Frederik Schäfer über afrikanische Fachkräfte, die Rolle Chinas, die Diversifizierung von Lieferketten, das deutsche Cluster Afrikaforschung – und warum Deutschland und Österreich in Afrika noch tänzeln, während andere schon tanzen.

    Jetzt anhören!

    Afficher plus Afficher moins
    39 min
  • Folge 14: Starke Start-ups für Afrika
    May 16 2024

    In Folge 14 unseres corporAID Podcasts "Impact Weltweit" geht es um afrikanische Start-ups, die sich großen Herausforderungen wie Hungerbekämpfung, Klimawandel oder Zugang zu Gesundheitsservices widmen. Ein österreichischer Wettbewerb, nämlich der Kofi Annan Award for Innovation in Africa, fördert solche Social Impact Start-ups bei der Entwicklung starker, skalierfähiger Geschäftsmodelle. Darüber und noch über viel mehr spricht corporAID Redakteurin Katharina Kainz mit gleich drei spannenden Gästen: mit Antonella Mei-Pochtler, Mitentwicklerin des Kofi Annan Award for Innovation in Africa, Bernhard Kowatsch, Leiter des Innovation Accelerators des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen sowie Caitlin Dolkart, Gründerin von Flare, einem innovativen Rettungsdienst in Kenia und Gewinnerin des ersten Kofi Annan Awards. Jetzt reinhören!

    Afficher plus Afficher moins
    42 min
  • Folge 13: Fachkräftemangel im Fokus – internationale Talente gesucht
    Mar 4 2024

    Die neueste Folge von Impact weltweit widmet sich einem der drängendsten Probleme der heimischen Wirtschaft: dem weitverbreiteten Fachkräftemangel.

    Jesús Crespo Cuaresma, Professor für Makroökonomie an der Wirtschaftsuniversität Wien, und Maximilian Buchleitner, Leiter der internationalen Fachkräfteoffensive der Wirtschaftskammer Österreich, erörtern im Gespräch mit corporAID Autor Frederik Schäfer den aktuellen Stand der Fachkräftezuwanderung nach Österreich.

    Sie diskutieren Maßnahmen zur Vereinfachung der Bürokratie und beleuchten, wie es gelingen kann, dass sowohl das Ziel- als auch das Herkunftsland profitieren.

    Jetzt reinhören!

    Afficher plus Afficher moins
    43 min