
Folge 15: Business meets Science – ein wirtschaftswissenschaftlicher Blick auf Afrika und die Chancen für heimische Unternehmen
Impossible d'ajouter des articles
Désolé, nous ne sommes pas en mesure d'ajouter l'article car votre panier est déjà plein.
Veuillez réessayer plus tard
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
-
Lu par :
-
De :
À propos de cette écoute
In der 15. Ausgabe des Podcasts Impact weltweit präsentieren wir einen wirtschaftswissenschaftlichen Blick auf Business in Afrika – und dabei sowohl die makroökonomischen Analysen des Volkswirts Rainer Thiele vom Kieler Institut für Weltwirtschaft als auch die betriebswirtschaftliche Perspektive von Philipp von Carlowitz von der ESB Business School Reutlingen. Konkret berichten die beiden Experten corporAID-Autor Frederik Schäfer über afrikanische Fachkräfte, die Rolle Chinas, die Diversifizierung von Lieferketten, das deutsche Cluster Afrikaforschung – und warum Deutschland und Österreich in Afrika noch tänzeln, während andere schon tanzen.
Jetzt anhören!

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Aucun commentaire pour le moment