Couverture de EKG - Ein Konstruktives Gespräch

EKG - Ein Konstruktives Gespräch

EKG - Ein Konstruktives Gespräch

De : Carsten Hermes Christian Köbke
Écouter gratuitement

3 mois pour 0,99 €/mois Offre valable jusqu'au 12 décembre 2025. 3 mois pour 0,99 €/mois, puis 9,95 €/mois. Offre soumise à conditions.J'en profite

À propos de ce contenu audio

EKG ist ein besonderer Podcast zur Fach- und Funktionspflege. Wir geben Einblicke in die Welt der Intensivstationen und besprechen spezielle Themen für diese besonderen Bereiche. In konstruktiven Gesprächen tauchen wir mit euch in diese besondere Welt ein und zeigen, wieviele spannende Themen die Pflege bereithält.Carsten Hermes Hygiène et vie saine Maladie et pathologies physiques Science
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • 89 - (Kardio)-Anästhesie mit Julia Lichtenstern
      Oct 31 2025
      In dieser Episode sprechen Carsten und Philipp mit Dr. Julia Lichtenstern, Fachärztin für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Heidelberg. Julia erzählt von ihrem Weg in die Anästhesie und erklärt, warum sie sich besonders für die Kardioanästhesie begeistert. Sie gibt Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen Ärzt:innen und Pflegefachpersonen im OP, beschreibt die Bedeutung von Teamwork, Kommunikation und Verantwortungsbewusstsein in kritischen Situationen.
      Außerdem diskutieren die drei über Genderrollen in der Medizin, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Herausforderungen von Teilzeitmodellen in der Anästhesie. Julia berichtet von ihrem Engagement im Projekt „Denk an Lönne“, das sich für Qualität und Sicherheit in der Notfallmedizin – insbesondere bei Kindern – einsetzt.

      Shownotes
      • Dr. med. Julia Lichtenstern: Universitätsklinikum Heidelberg
      • Anatomage
      • Dr. Julia Lichtenstern bei Instagram
      • #DenkAnLoenne
      • Klinik für Anästhesiologie: Universitätsklinikum Heidelberg

      Weitere Shownotes
      • Homepage von Carsten Hermes
      • Homepage der DGIIN
      • Sektionen in der DGIIN
      • Sektion Pflege in der DGIIN
      • DGIIN auf Instagram
      • DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
      • 57. Gemeinsame Jahrestagung DGIIN & ÖGIAIN 2026
      Afficher plus Afficher moins
      56 min
    • 88 - Das interprofessionelle Curriculum Frühmobilisation mit Detlef Eggers
      Oct 10 2025
      In dieser Episode spricht Carsten mit Detlef Eggers, Leiter der Fachweiterbildungsstätte für Intensivpflege und Anästhesie am UKGM Marburg. Es geht um berufliche Werdegänge, die Entwicklung der Intensivpflege, den Wandel pädagogischer Konzepte und die Bedeutung von Kompetenzorientierung. Detlef berichtet über die Entstehung und Weiterentwicklung des Curriculums „Frühmobilisierung“, die Rolle interprofessioneller Zusammenarbeit und die Herausforderungen moderner Fachweiterbildung – von KI über Sprachbarrieren bis zur Integration internationaler Pflegefachpersonen.

      Shownotes
      • TWeber-Wulff, D., Anohina-Naumeca, A., Bjelobaba, S. et al. Testing of detection tools for AI-generated text. Int J Educ Integr 19, 26 (2023). https://doi.org/10.1007/s40979-023-00146-z
      • Interprofessionelles Curriculum Frühmobilisierung | Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin
      • Interprofessionelles Curriculum Frühmobilisierung | springermedizin.de
      • DGIIN Zertifizierungen
      • Intensivmedizinische Frührehabilitation

      Weitere Shownotes
      • Homepage von Carsten Hermes
      • Homepage der DGIIN
      • Sektionen in der DGIIN
      • Sektion Pflege in der DGIIN
      • DGIIN auf Instagram
      • DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
      • 57. Gemeinsame Jahrestagung DGIIN & ÖGIAIN 2026
      Afficher plus Afficher moins
      48 min
    • 87 - Lagerung im Hospiz mit Gabi Weigold
      Sep 19 2025
      In dieser Folge sprechen Carsten, Christian mit Gabi Weigold über Wundversorgung, Druckentlastung und die besonderen Herausforderungen in der Hospizpflege. Dabei geht es um den Unterschied zwischen Intensivstation, Altenpflege und Hospiz, um Patient:innenwünsche, Dokumentation und praktische Erfahrungen aus dem Alltag. Ein Gespräch über Fachlichkeit, Haltung und die Bedeutung, den Willen der Patient:innen ernst zu nehmen.

      Shownotes
      • Homepage Gabi Weigold
      • Initiative Chronische Wunden
      • C ZWM ® Weiterbildung Wundmanagement mit Zertifikat der Akademie-ZWM ® AG zum ZWM ® -Zertifizierter WundManager
      • Ligasano Homepage
      • Rezidivprophylaxe und Prävention mit Ligasano
      • Ligasano Produktübersicht
      • Ligasano Anleitungen & Schnittmuster Booklet
      • Kontakt zu Ligasano

      Weitere Shownotes
      • Homepage von Carsten Hermes
      • Homepage der DGIIN
      • Sektionen in der DGIIN
      • Sektion Pflege in der DGIIN
      • DGIIN auf Instagram
      • DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
      • 57. Gemeinsame Jahrestagung DGIIN & ÖGIAIN 2026
      Afficher plus Afficher moins
      47 min
    Aucun commentaire pour le moment