Gratuit avec l’offre d'essai
-
Trophäe
- Ein Fall für Lene Jensen und Michael Sander 1
- Lu par : Josef Vossenkuhl
- Durée : 15 h et 6 min
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 19,46 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Description
Elisabeth Caspersen, steinreiche Erbin eines dänischen Industrieimperiums, findet im Tresor ihres verstorbenen Vaters einen Film, der eine grauenvolle Menschenjagd zeigt. Einer der im Film zu sehenden Jäger hat unverkennbare Ähnlichkeit mit Elisabeths Vater. Um der Sache nachzugehen, heuert sie Michael Sander an, einen exklusiven Privatdetektiv, der auf brisante Fälle spezialisiert ist. Als Sander sich auf die Suche nach der Identität der Opfer macht, stößt er auf eine perfide Welt aus Gewalt und Größenwahn, in der er bald selbst zum Gejagten wird.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Autres livres audio du même :
Ce que les auditeurs adorent à propos de Trophäe
Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- German_USA
- 11/02/2019
Wow
Sehr, sehr fesselnd, von Anfang bis Ende. Hab nichts, aber auch gar nichts auszusetzen. Hätte ich es in einem Rutsch durchhören können, hätte ich das sicher getan. Leider mußte ich zwischendurch mal arbeiten etc. Lol
1 personne a trouvé cela utile
-
Global

- ISI
- 30/12/2018
Unendlich spannend
Ich höre viele,auch viele sehr spannende Hörbücher, aber dieses hier toppt alles.
Story nachvollziehbar mit zwei sehr speziellen Ermittlern.
Endlich mal keine Liebesgeschichte eingeflochten. Sehr gut gelesen. Packende Sache, unbedingt hören!
113 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- reusch
- 23/01/2019
sehr spannend !
Lene Jensen ist eine eher schroffe Ermittlerin und wird mit einem merkwürdigen Selbstmord befasst.Michael Sander ist ein ebenso kantiger privater Ermittler.Er muss eine sadistische Menschenjagd aufklären - Beide geraten in äußerste persönliche Gefahr, weil sie sich auf einmal selber im Fadenkreuz der Täter befinden.
Bis hierhin, wie viele andere Buchreihen auch....
Allerdings überzeugt dieses Buch durch ausgewogene Balance zwischen privater Personenzeichnung und dem Fortgang der Handlung. Dies wird konsequent vorangetrieben und verliert nie die Spannung.Trotz der Länge, gibt es keine langatmigen Phasen...
ABER:
für Zartbesaitete ist das Buch (abschnittsweise) nichts. Über die Beschreibung dezidiert beschriebener Gewalt, kann man streiten, hier gibt es sie.
Dennoch eine unbedingte Empfehlung für alle , die die nordischen Krimis und ihre Atmosphäre schätzen!
Der Sprecher ist sehr passend und macht das Zuhören leicht.
102 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Katja
- 17/03/2019
Schreckliches Hörbuch
Ich habe mich wegen den Bewertungen für das Hörbuch entschieden und weil ich auf der Suche nach einem spannenden Hörbuch war. Das Hörbuch konnte ich nicht zu Ende hören, da es viel zu verworren und undurchsichtig war und man oft den Faden verloren hat. Außerdem war mir das Hörbuch zu grausam. Ich hab kein Problem mit Psycho-Thrillern oder so, aber das war einfach zu viel. Es gibt wesentlich bessere und spannendere Hörbücher.
71 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- amazonin
- 10/10/2019
sehr brutaler und perverser Krimi!
Ich habe nur bis ein Drittel des Hörbuchs gehört, bevor mir die grausam perfiden Erzählungen und perversen Schilderungen der Folterszenen sämtlichen Spaß am Weiterhören genommen haben.
Extrem widerliche Geschichte!
Wie man als Autor auf solche Gewaltschilderungen kommt ist mir schleierhaft.
62 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Jan
- 05/02/2019
brutaler, herzloser Schwachsinn
Ich höre im Schnitt mindestens ein Buch pro Woche, hab also einigermaßen Erfahrung mit guten und schlechten Krimis. Tatsächlich fängt dieser hier vielversprechend an und irritiert nur hier und da durch über die Maßen brutale Szenen.
Anfangs mag man das verzeihen, weil man der Entwicklung der Figuren folgt und hier sind sowohl Kommissarin als auch Privatermittler zunächst vielversprechend angelegt.
Doch je weiter die Geschichte vordringt, umso unglaubwürdiger werden die Charaktere. Man beginnt sich zu fragen, wo und ob es solche Menschen überhaupt geben kann? Und welcher Welt muss der Autor wohl entspringen, um solche Figuren zu zeichnen?
40 Minuten vor Schluss habe ich schließlich abgebrochen, da mich das Ausmaß an nicht nachvollziehbarer und psychologisch unerklärter Schlechtigkeit der "bösen Mörder" schlicht sauer gemacht hat.
Als jemand, der pschologischen Tiefgang mag, fühlt man sich hier perfide hinters Licht geführt. Nur weil Menschen reich sind, werden sie schließlich nicht zu Bestien. Überhaupt ist niemand völlig schlecht oder völlig gut. Hier aber haben wir es mit einem auf dem Reißbrett entworfenen Plot zu tun, der sich stark aus dem tiefschwarzen Sack des Bösen bedient, ohne dabei wirklich nach den Beweggründen für Täter oder Taten zu fragen. Man möchte dem Autoren ans Herz legen, doch einmal einen Blick in die Bücher eines Lajos Egri oder Robert McKee zu werfen, bevor er sich seinen nächsten Protagonisten zuwendet.
Fazit: brutaler, herzloser Schwachsinn.
60 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Ophelia
- 24/12/2018
Was für ein tolles Hörbuch!
Eine wirkliche Überraschung.
Ich bin eigentlich nicht unbedingt ein Fan von skandinavischen (Hör-)Büchern. Ich empfinde sie oftmals als zu langatmig und/oder zu schwer.
Das ist hier ganz anders. Angefangen bei einem wirklich guten Sprecher, bis hin zu einer spannenden Geschichte.
Unbedingte Kaufempfehlung.
57 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Christine
- 05/04/2019
zu Grausam
Das erste Hörbuch das ich abbreche. Die detaillierten Schilderungen der Gewalt finde ich pervers! Da frage ich mich was im Kopf dieses Autors abgeht.
31 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Ina
- 23/12/2018
Ein anderer Handlungsstrang als üblich
Dem Autor ist es gelungen in einer andersartigkeit ein Thriller zu konstruieren. Die Charakteren sind gut gewählt und es fällt einem leicht, sich in sie hinein zu versetzten. Trotz der Tragik, waren die Bilder im Kopf nicht all zu hässlich und die Beschreibungen zu ertragen. Die Spannung war auch so genug hoch.
Beim Zuhören hat ich hin und wieder Mühe zu wissen ob jetzt Lene oder Michael sprach. Darin könnte sich der Sprecher verbessern.
Auf das nächste Buch freue ich mich sehr.
27 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- cohenFan
- 06/02/2019
Eine Trophae für meine Bibliothek
Das Thema geht auf die Kriegseinsätze europäischer Soldaten zurück wie sie in aktuellen Reportagen immer wieder beschrieben werden. Dadurch eintsteht eine Schnittmenge des Stoffes und der Gedanken der Leserschaft. Seit Nietzsche wissen wir das der Abrund auch zurück schaut. Diese Story ist in eine spannende Handlung gewickelt, deren Akteure keine Superhelden oder Engel der Gerechtigkeit sind. Das ist wohltuend und macht den Stoff authentischer. Auch wenn das Grauen schlussendlich besiegt wird, ist das Ende nicht ohne Überraschung für den mitdenkenden Hörer.
19 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- L.C.
- 12/03/2019
Ziemlich brutal
Ich mag spannende Krimis und bin auch nicht sooo sensibel, aber hier geht mir die Beschreibung doch zu weit. Eine blutige Gefahr jagt die nächste, eine übermenschliche Herausforderung folgt auf die andere. Psychologische Entwicklungen oder Beschreibungen sind nicht vorhanden, die Protagonisten sind eindimensional und nicht überzeugend.
12 personnes ont trouvé cela utile