Gratuit avec l’offre d'essai
-
Mit der Faust in die Welt schlagen
- Lu par : Christoph Letkowski
- Durée : 7 h et 53 min
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 12,36 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Description
Zwei Brüder, ein Dorf in Ostsachsen und eine Wut, die immer größer wird
Philipp und Tobias wachsen in der Provinz Sachsens auf. Im Sommer flirrt hier die Luft über den Betonplatten, im Winter bricht der Frost die Straßen auf. Der Hausbau der Eltern scheint der Aufbruch in ein neues Leben zu sein. Doch hinter den Bäumen liegen vergessen die industriellen Hinterlassenschaften der DDR, hinter der Gleichförmigkeit des Alltags schwelt die Angst vor dem Verlust der Heimat. Die Perspektivlosigkeit wird für Philipp und Tobias immer bedrohlicher. Als es zu Aufmärschen in Dresden kommt und auch ihr Heimatort Flüchtlinge aufnehmen soll, eskaliert die Situation. Während sich der eine Bruder in sich selbst zurückzieht, sucht der andere ein Ventil für seine Wut.
Es ist eine Geschichte unserer Zeit, unser zerrissenen Welt, die Lukas Rietzschel erzählt. Hochaktuell - und ein Stück beklemmender, politisierter Literatur!
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.
Autres livres audio du même :
Narrateur
Ce que les auditeurs disent de Mit der Faust in die Welt schlagen
Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- M. Angermann
- 28/11/2018
Gerne auch null Sterne
Langatmige, teilweise zusammenhangslose Geschichte. Es wirkt, als wolle der Autor Ereignisse seiner Kindheit verarbeiten und dies im öffentlichen Rahmen. Damit dies für den Außenstehenden nicht zur auditiven Anästhesie entartet, baut der Autor wenig subtil zeitgenössische politische Themen ein. Das Ende wirkt lieblos hingeschmettert und hätte so auch an jeder beliebigen Stelle des Buches passieren können. Leider eines der schlechtesten Lektüren, die mir je unter gekommen sind.
3 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Elke
- 28/12/2018
eintönige Erzählweise des Sprechers, Story unklar
Ich habe mich immer gefragt, wann die Geschichte losgeht. Es springt so zwischen den Hauptpersonen, ohne das man einen richtigen Bezug zu einer Person bekommt. Ich habe es nicht bis zu Ende gehört.
1 personne a trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Amazon Kundin
- 16/03/2019
Eine Geschichte über lauter kleine A.....ö....
Zwar macht Rietzschel das nicht explizit, aber man könnte doch meinen, er meinte es so, dass die ostprovinziellen "Umstände" für die Fehlentwicklung der Protagonisten verantwortlich gemacht werden könnten.
Ja, man darf auch die explizite Kommunikationsunfähigkeit innerhalb der Familie in Betracht ziehen (für die Frau Merkel auch nichts kann).
Mir lässt der Text viel zu viele Fragen offen. Aber vielleicht isses so.Ratlosigkeit ...
Letkowski liest mir einen Tick zu schnell.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- ma
- 28/11/2018
so einen eintönigen Sprecher zu wählen ....
schöne Geschichte, die sicher als (Lese)Buch zum Verständnis der Situation in Ostdeutschland betragen kann.
Aber der Sprecher des Hörbuches trägt m.E. mit sehr wenig Dynamik nicht dazu bei.
Ich habe abgebrochen .... das zweite Mal in sechs Jahren bei ca. einhundert Hörbüchern....Schade !