Gratuit avec l’offre d'essai
-
Meine geniale Freundin
- Die Neapolitanische Saga 1
- Lu par : Eva Mattes
- Durée : 11 h et 43 min
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 6,16 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Avis de l'équipe
Was würdest du tun, wenn deine beste Freundin nach Jahrzehnten der Freundschaft von einem Tag auf den anderen einfach verschwindet? Genau das ist der Ausgangspunkt des Romans "Meine geniale Freundin", der ersten Auskopplung aus "Die Neapolitanische Saga" von Elena Ferrante. Elena und Lila verbindet ein langer Lebensweg, der unterschiedlicher nicht sein könnte und geprägt ist vom Alltagsleben im Neapel der 1950er-Jahre. Es ist eine Geschichte von Liebe, Trauer und Schicksalsschlägen. Doch im Mittelpunkt steht etwas, das mehr wert ist als alles Geld der Welt: die Freundschaft!
Elena Ferrante trifft mit "Meine geniale Freundin" den Nerv der Zeit. In einer Welt, in der alles beschleunigt ist und alte Tugenden an Wert verlieren, wird die Freundschaft zwischen zwei Frauen zu einem kostbaren Gut. Sprecherin Eva Mattes lässt die beiden Frauen mit ihren Emotionen aufleben.
Description
Im Alter von 66 Jahren erfüllt sich Lila einen Traum: Sie verschwindet von einem Tag auf den anderen. Zurück bleibt ihre beste Freundin Elena und schreibt ihre gemeinsame Geschichte nieder: In den 1950er Jahren wachsen sie am Rande Neapels auf. Elena erzählt vom Alltag der kleinen Leute, vom Zugschaffner Donato, der Gedichte schreibt, vom tyrannischen Don Achille, von den Solara-Brüdern, die sonntags mit ihrem Auto den Corso abfahren. Von Mädchenträumen und erster Liebe. Doch auch wenn ihre Lebenswege nicht parallel verlaufen, da Elena das Gymnasium besuchen darf, als Lila schon auf ihre Hochzeit zusteuert, bleibt eines unverbrüchlich: ihre Freundschaft.
Theater- und Filmschauspielerin Eva Mattes leiht Elena in dieser ungekürzten Lesung ihre Stimme.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Commentaires
-- Jens Bisky in der Süddeutsche Zeitung
Autres livres audio du même :
Ce que les auditeurs disent de Meine geniale Freundin
Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Anika
- 07/01/2017
Hab es Geliebt
Die Geschichte hat mich absolut mitgenommen, und Eva Mattes darf mir gerne alles vorlesen. Freue mich so auf das nächste Buch!!!!
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Merci. Votre vote a été pris en compte.
Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Asaviel
- 14/04/2017
Schmaler Grat zwischen Zuneigung und Abneigung!
Dies ist eine Geschichte, an der man kaum vorbeikommt. Das liegt daran, dass sie auf jeder Bestsellerliste auftaucht. Und in jedem Social-Media-Kanal stolpert man früher oder später darüber. Insbesondere jetzt, da Band 2 bereits erschienen ist. Tatsächlich ist es aber so, dass in einem anderen Fall weder Titel, noch Cover mich in irgendeiner Weise angesprochen hätten. Ich wäre immer und immer wieder daran vorübergegangen. Selbst der Klappentext kann mich nicht reizen.
Trotzdem schreibe ich nun ein Buchtipp über dieses Werk, das ich als Hörbuch gehört habe und die Reihe werde ich auch weiter in diesem Medium verfolgen. Wie kommt es dazu? Tatsächlich stelle ich mir diese Frage selbst immer noch. Als ich begonnen habe, habe ich mich lange gefragt, was denn die anderen an dieser Geschichte finden und war versucht vorauszusagen, dass ich das Buch abbrechen würde. Aber jedes Buch sollte zunächst eine gebührende Chance bekommen und bald hat sich herausgestellt: Ich konnte nicht mehr aufhören.
Das liegt in aller erster Linie an Ferrantes Schreibstil. Wow. Eine Mischung aus ausschweifenden Erzählungen, Beschreibungen und detailreichen Auseinandersetzung mit den kleinsten Szenen - und andererseits ein rasantes Tempo, wenn es plötzlich um Gewalt, psychisch und physisch - geht. Man muss ganz genau zu hören und zwischen den Zeilen lesen, um die Nuancen zu verstehen, sie nicht zu verpassen, die sich auf jeder einzelnen Seite finden.
Desweiteren sind die Charakter in ihrer Alltäglichkeit außergewöhnlich. Zunächst haben gerade diese Charaktere mich abgeschreckt. Als Mädchen sind die beiden Freundinnen ja noch ganz interessant, besonders für jemanden, der mit Kindern arbeitet, aber dann wachsen sie so langsam zu jungen Frauen heran und verlieren ihr Kindliches. Sie sind so normal. Und dass ist es gerade, was es dann so spannend macht. Man hat schon so oft geschrieben, dass es diesem oder jenem Autor gelingt vielschichtige Charaktere zu zeichnen, nicht in Schwarz-Weiß-Schubladen zu schreiben - und doch ist es wohl kaum einem so gut gelungen wie dieser Autorin. Man erkennt sich selbst in jedem von ihnen wieder. Sie alle haben positive Seiten und teils so negative Abgründe, dass wir am liebsten jegliche Ähnlichkeit abstreiten würden.
Man verfolgt den Lebensweg der beiden Mädchen von früher Kindheit bis zu einem Alter von 16 Jahren. Der Schnitt, der dann gemacht wird, ist einleuchtend, aber mit einem großen Cliffhanger - klar. Es erzählt das Leben einer oder zweier Mädchen, da sind nicht alle Fragen nach dem ersten Band geklärt. Jede Höhe, jede Tiefe durchlebt der Leser mit den Italienern und tatsächlich hat man nach kurzer Zeit das Gefühl, dabei zu sein, dazu zugehören. Man ärgert sich gemeinsam mit Elena, man fürchtet sich mit Lila, man leidet mit den jungen Männern.
Denn auch die Nebencharaktere - die jungen Männern, die Eltern und Großeltern, Lehrer und Bewohner des Viertels - sind so scharf gezeichnet, dass man sie vor sich sieht und man fest davon überzeugt ist, sie auf der Straße erkennen zu können.
Zusammenfassend sage ich, dass ich bisher das Gefühl habe, dass es eine Geschichte ist, die in ihrem Ablauf wenig aufweist, was einem nicht schon mal irgendwo begegnet ist. Aber die Art und Weise der Begegnung wird hier durch die Autorin, durch ihren Stil zu etwas ganz Besonderem und ja - Auch mich hat das "FerranteFieber" gepackt. Ich werde weiter hören!
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Merci. Votre vote a été pris en compte.
Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !
140 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Markus Röser
- 27/09/2016
Das ist ja mal unglaublich langweilig
Ich war lange hin- und hergerissen aufgrund der sehr unterschiedlichen Rezessionen. Dann habe ich mir das Hörbuch doch angehört, um eine eigene Meinung zu bilden. Mir war das Ganze zu langweilig, keine Story oder Außergewöhnliches. Ich habe auch nicht "Typisch Italien der früheren Jahre" erlebt. Die Geschichte zog sich einfach trivial über die Kindheit zweier Freundinnen langatmig dahin. Fazit: Nichts Besonderes
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Merci. Votre vote a été pris en compte.
Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !
30 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Peppi
- 13/09/2016
Empfehlenswert für Freundinnen
Gut erzählte Geschichte die auf viele Städte in der Zeit zutreffen könnte. Leicht zu hören. Eva Mattes liest gut, teilweise hätte ich mir mehr Emotionen gewünscht. Freue mich auf die Fortsetzung.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Merci. Votre vote a été pris en compte.
Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !
29 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Meke
- 13/10/2016
Langweilige Geschichte....
Warum ein derartiger Hype um dieses Buch gemacht wird, erschließt sich mir nicht. Zu viele Personen, zu oberflächliches Abtasten der Motive..... am Anfang eine spannende Frage, die hoffen lässt auf eine spannende Antwort... leider komnt die aber nicht. Zurück blieb eine Hörerin, die es nur bei diesem Teil der angekündigten Trilogie belassen wird
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Merci. Votre vote a été pris en compte.
Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !
21 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- nn
- 23/11/2016
man wünscht sich dass das Hörbuch nicht endet...
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Eva Mattes Stimme ist gleichermaßen sanft wie ausdrucksstark. Es ist ein Genuß ihr zuzuhören. Die Geschichte entführt den Zuhörer nach Italien in eine vergangenen Zeit, eine bildhafte und lebendige Erzählung, Geräusche und Gerüche entstehen in der Phantasie des Zuhörers - ob das an der Erzählerin liegt? Leider sind die 12 Stunden viel zu schnell vorbei . Eine Zeitreise mit Eva Mattes - immer wieder gerne! Wann gibt es den zweiten Teil???
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Merci. Votre vote a été pris en compte.
Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !
17 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Sigrid
- 07/11/2016
Sehnsucht nach mehr
Dieses Buch darf nie enden. Die Story ist einfach nur schön und weckt Erinnerungen an früher.
Tolle Sprecherin . Man könnte stundenlang zuhören.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Merci. Votre vote a été pris en compte.
Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !
16 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Julia B.
- 23/02/2018
Schöne Geschichte und tolle Sprecherin
Ich bin zufällig auf das Hörbuch gestoßen und habe nun fast alle Bänder durch.
Die Geschichte ist durchgehen interessant und lässt einen nicht los. Ich bin schon fast traurig dass ich bald durch bin.
Eva Mattes ist hier die beste Wahl als Sprecherin!
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Merci. Votre vote a été pris en compte.
Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !
9 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Frank Heckert
- 10/12/2016
Ein dünner Text ohne jegliche Atmosphäre
Ich war sehr gespannt auf Elena Ferrantes „Geniale Freundin“, doch spätestens nach der Hälfte des Hörbuchs habe ich mich geärgert, dass ich jemals ihre Bekanntschaft machen wollte. Ich weiß nicht, woher die allgemeine Begeisterung kommt – der Text hat allerhöchstens Sextaner-Niveau. Er klingt wie aufgesagt, wie abgelesen. Keinerlei Atmosphäre, sprachlich so belanglos wie eine Gebrauchsanweisung – eine unnötige Ansammlung von Petitessen, brav aneinandergereiht. Auch Eva Mattes, die ich sonst sehr schätze, kann den blassen Episoden kein Leben einhauchen – so schlecht habe ich sie noch nie lesen gehört, wahrscheinlich hat sie sich auch gelangweilt (deshalb nur drei Sterne). Die Ärmste: Sie muss wohl auch noch den nächsten drei Teilen ihre schöne Stimme leihen. Zum Glück muss ich aber nicht weiter zuhören!
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Merci. Votre vote a été pris en compte.
Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !
9 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Birgit Bathge
- 13/08/2017
Sehr schwer in das Geschehen hinein zu versetzen.
Bis ich mich in das Buch einfinden konnte dauerte mindestens 30 Kapitel.wollte eigentlich abbrechen.habe mich dennoch gezwungen weiter zu lesen. Die Geschichte ist gut, aber einfach monoton vorgetragen.Bin mehrmals darüber eingeschlafen.
Werde auf keinen Fall weitere Bücher hören.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Merci. Votre vote a été pris en compte.
Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !
8 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Iris Misch
- 12/11/2016
langweilig und noch langweiliger
Was genau hat Sie an Meine geniale Freundin (Die Neapolitanische Saga 1) enttäuscht?
Es war eine Ansammlung von Erinnerungen mit denen ich nun gar nichts anfangen konnte. Es gab keine Spannung und die Rivalität der beiden Mädchen war schwer zu ertragen.
Würden Sie sich wieder etwas von Elena Ferrante anhören?
nein
Wie hätte das Hörbuch besser vorgetragen werden können?
eine andere Geschichte
Welche Emotionen hat dieses Hörbuch bei Ihnen ausgelöst? Ärger, Betroffenheit, Enttäuschung?
Enttäuschung und als ich beschlossen hatte, das Hörbuch nicht fertig zu hören, war ich verärgert.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Es ist mühsam und ich habe keine Lust bei Hörbüchern mich zu quälen.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Merci. Votre vote a été pris en compte.
Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !
8 personnes ont trouvé cela utile