Gratuit avec l’offre d'essai
-
Harper Green
- Staffel 1
- Lu par : Timmo Niesner, Tanya Kahana, Sebastian Fitzner, Christiane Marx, Ann Vielhaben, Matthias Lühn
- Durée : 9 h
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 17,68 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Description
Schizophren oder paranormal begabt? Harper Green, die Heldin der neuen Fantasy-Reihe von Carola Lowitz und Susanna Mewe ist anders und gefangen in einem System, das Menschen skrupellos manipuliert und als Waffen benutzt.
Die 20-jährige Harper nimmt Dinge wahr, die anderen verborgen bleiben. Durch Zufall findet sie heraus, dass ihre vermeintliche Krankheit eine Gabe ist – und hinter dem Tod ihres Vaters mehr steckt, als gedacht.
Der Wahrheit auf der Spur, taucht Harper nach und nach ein in ein Geflecht von Lüge und Manipulation, bei dem die Drahtzieher ganz oben sitzen. Als sie dem geheimnisvollen Lucas begegnet, wird ihr klar, dass sie mit ihrem Anderssein nicht alleine ist. Wenig später durchzieht eine Blutspur Eden City und Harper muss sich entscheiden, auf wessen Seite sie steht: Soll sie sich Lucas anschließen oder zu ihrer Familie halten?
Die neue Fantasy-Reihe von Carola Lowitz und Susanna Mewe entwirft eine düstere Dystopie mit Thriller-Qualitäten und einer faszinierenden Hauptfigur.
+++ ACHTUNG Trigger-Warnung: Häusliche Gewalt +++
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Autres livres audio du même :
Ce que les auditeurs disent de Harper Green
Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Oezge
- 22/11/2022
Eine sehr spannende und fesselnde erste Staffel
Die erste Staffel der neu erschienenen Hörspielserie "Harper Green" handelt von einer jungen Frau, die Harper Green heißt, und eine paranormale Begabung hat. Jedoch denkt sie, dass sie Stimmen hört und womöglich schizophren sei. Doch das ist nicht der Fall: sie kann die Gedanken lesen.
Wie immer wenn das Hörspielstudio STIL produziert, gibt es wunderbare und großartige Musik, die Gänsehautmomente beschert. Auch durch den Stil der Autorinnen Carola M. Lowitz und Susanna Mewe, die auch das Hörspiel "Jordsand" geschrieben haben, ist wieder eine mitreißende Stimmung entstanden.
Man kann sich in die Figuren sehr schön hineinversetzen: Im Hörspiel gibt es zwei Sichten: Wenn die Protagonisten, die denselben Namen der ersten Staffel trägt, erzählt, ist man ganz nah am Geschehen dran. Das heißt: die Ich-Perspektive wird hier angewendet. Wenn jedoch andere Sichten erfolgen, wie die ihres Bruders Noa, gibt es die dritte Person, welche das Geschehen an die Hörenden heranträgt.
Beim Hören war ich sehr geflasht von der ersten Staffel. Die Sprecherinnen und Sprecher, die Soundkulissen, die Atmo, Musik und dazu passende Stimmung hat das richtige Feeling bei mir erzeugt. Ich musste wissen, wie es ausgeht, was demnächst noch geschieht und ob es vielleicht doch eine Art von Happy End gibt.
Die erste Staffel von "Harper Green" vereint Paranormales mit einem Schuss Mystik. Die Elemente werden geschickt miteinander verwoben. Fragen werden beantwortet und zugleich tun sich neue auf, die hoffentlich - und sofern es eine zweite Staffel gibt -, was ich sehr hoffe, beantwortet werden.
Wie bereits erwähnt, ist es eine hochkarätige Besetzung, die Simon Bertling und Christian hagitte vom Musik- und Hörspielstudio STIL für dieses großartige Hörspiel gecastet haben.
Mein Fazit: wirklich großartig! Weiter so.
31 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- spring ins Feld
- 07/12/2022
Ein Volltreffer
Als ich vor einigen Jahren hier auf audible meine ersten Hörspiele entdeckte und damit eine neue Hör-Kategorie für mich erleben konnte, hätte ich nicht gedacht, dass es so schwer wäre etwas vergleichbar gutes zu finden. Damals war Ivar Leon Menger und somit Monster1983 und die Ghostbox meine ersten Hörspiele und tatsächlich bis heute die Champions League!!! Meine jüngsten Hörspielerlebnisse hier waren auch eher ernüchternd. Superheldin? Oh! Hoffentlich nicht wieder so ein banaler Kokolores, wie „Hyperia“ was mir von der ersten bis zur letzten Minute ein großes Fragezeichen hinterließ :) Ein Kuddelmuddel was die sich da zusammengefaselt haben! Harper Green ist aber tatsächlich wieder einmal ein Highlight der Sonderklasse! Die erste Staffel ist großartig und für sich selbst sogar abgeschlossen, sodass man auch hier nicht mit einem Cliffhanger zurückgelassen wird! Es ist ein Hit und ich freue mich auf weitere Staffeln!
15 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Dreams&Visions
- 20/11/2022
Hollywood für die Ohren - unbedingt mehr davon ❤️
Nach der kürzlich erschienenen Produktion „Hyperia“ (die mir leider gar nicht gefallen hat) war ich anfangs skeptisch ob ich nochmal eine „Superhelden“-Story in so kurzer Zeit anhören wollen würde.
Ich bin so froh, das Hörspiel trotzdem vorbestellt zu haben.
Die neun Stunden vergehen wie im Flug, es wird keine Minute langweilig, vielmehr fiebert und leider man mit den Protagonisten mit, zum Teil wissend, was als Nächstes geschieht dank der cleveren Perspektivwechsel, oder aber dann düsterer Vorahnungen.
Tolle Sprecher, spannende Story, mit Anleihen der „Truman Show“ und den X-Men, und trotzdem einzigartig.
Schön gemacht mit den passenden musikalischen Überleitungen und den Cliffhangern am Ende jeder Folge.
Es wäre schade wenn hier nichts nach käme, wobei das Ende relativ befriedigend ist, natürlich mit der Option einer Fortsetzung, und sei sie es in der Phantasie das Hörers.
Danke Audible für dieses tolle Hörspiel!
11 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- M.
- 03/01/2023
Abgenutzte Klischees, für Teenager neu aufgewärmt,
Wie bei den Audible Originals so häufig sind auch hier Sprecher, Produktion, Tongestaltung und Musik viel besser als die eigentliche Geschichte.
Im Falle von "Harper Green" handelt es sich um ausgelutschte Klischees, die man schon aus dutzenden anderen Geschichten wie z. B. "Dark Angel" mit Jessica Alba oder natürlich den X-Men kennt: Teenager mit Superkräften werden durch "das Militär" brutal ausgenutzt und wehren sich dann schließlich.
Natürlich kommt es dann zum Endkampf zwischen "bösem" Superteenie und "gutem" Superteenie, und natürlich deutet das Ende darauf hin, dass in der nächsten Staffel eine größere und besser organisierte Widerstandstruppe gegen "das Militär" und den Gouverneur dieser Region vorgehen wird.
Vielleicht bin ich aber auch einfach zu alt für diese Geschichte. Jüngere Hörer, die derlei Klischees noch nicht als Klischees erkennen werden an dem Hörspiel bestimmt Freude haben.
10 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- ;-)
- 20/11/2022
Sehr schön!
Ich fand das Hörspiel sehr kurzweilig und freue mich auf Staffel 2! Nicht nur für Jugendliche sondern auch für Erwachsene, die gerne mal in die Fantasy Welt abtauchen möchten :-)
10 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Anonym
- 08/12/2022
Tolles Hörspiel
Nur die Musik fand ich nervig und überflüssig. Sonst super Hörspiel. Sprecher sind die bekannten, wie immer.
4 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Marvin Schmitz
- 12/01/2023
Fantastisch!
Lange hat mich eine Story nicht mehr so Abgeholt wie diese! Ich habe es erst vor einigen Sekunden zu Ende gehört und sitze schon auf heißen Kohlen und warte ungeduldig auf die zweite Staffel 😍
3 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- relexion
- 22/01/2023
Dystopisch-spannendes Hörspiel
Auf "Harper Green - Staffel 1" bin ich eher zufällig gestoßen. Mich hatte schlichtweg das Cover angesprochen. Nach dem Lesen der Beschreibung wurde aber meine Neugier geweckt – einzig abgeschreckt hat mich der Begriff "Fantasy-Reihe"...doch ich bin der Meinung, dieser Begriff trifft es nicht ganz. Mich hat es erinnert an "Neuromancer", die Welt rund um das Spiel "Cyberpunk 2077" und "X-Men". Bei Fantasy denke zumindest ich erstmal an Zwerge, Hobbits oder Elfen. Wir befinden uns auf jeden Fall in einer dystopischen Welt.
Protagonistin ist "Harper Green", eine zwanzigjährige Dame, die meint, sie würde Stimmen hören – was sie mit Drogen versucht zu unterdrücken. Der Grund für die Stimmen ist jedoch ein ganz anderer: sie hat eine Superkraft. Nur sie? Wichtig für die Geschichte ist außerdem ihre Familie, allen voran ihr kleiner Bruder Noah. Die anderen lernt Ihr kennen. Mehr verrate ich nicht, vielleicht erinnere ich mich auch nicht mehr...hm... (hust)
Die Produktion hat eine sehr gute Qualität. Die Schauspielerinnen und Schauspieler, die für die Figuren ausgewählt wurden, haben für mich persönlich super auf die Charaktere gepasst. Harpers Stimme von Tanya Kahana kenne ich persönlich aus "Monster 1983" (sehr empfehlenswert). Sie ist sehr angenehm und wie gesagt, sie passt zur Figur. Generell ist Harper ein sympathischer und interessanter Charakter...eine Anti-Heldin.
Die musikalische Untermalung sorgt für eine düstere Atmosphäre und passt absolut zur Story.
Die Geschichte hat im Grunde zwei Erzählperspektiven: es wird entweder aus der dritten Person heraus erzählt oder – aus Harpers Sicht – durch die Protagonistin aus der Ego-Perspektive, was den Hörer oder die Hörerin viel näher an die Geschehnisse lässt.
Der Plot ist natürlich kein neuer. Auch unter anderem – wie erwähnt – "X-Men" geht in diese Richtung. Aber nichts desto trotz ist es eine spannende Erzählung, die definitiv eine Hörspiel-Fortsetzung braucht. Mit knapp neun Stunden hat der Titel eine gute Länge.
Einziger "Kritikpunk"..naja Anmerkung: die Kapitel sind mir zu lang. Ich bevorzuge lieber kürzere Kapitel, damit ich nicht mittendrin aufhören muss. Aber das ist Geschmacksache. So richtig aufhören wollte ich bei der Story eh nicht.
Kurz gesagt:
Wenn Ihr dystopische Settings mögt und gerne einer tollen Protagonisten durch eine spannend-wechselvolle Geschichte folgt, dann könnt ihr "Harper Green" eine Chance geben. Ich freue mich jedenfalls auf eine zweite Staffel.
Das Buch erscheint übrigens Ende März 2023.
2 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Hannes wiest
- 17/01/2023
Sehr gut !
Eine tolle Geschichte wunderbar von den Sprechern umgesetzt kann ich wirklich nur empfehlen 👍
Für jedes Alter eine gute Idee.
2 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Andre Huber
- 14/01/2023
Einfach genial!
Ich hab das Buch von Anfang an gefesselt, und das blieb auch bis zum Schluss so. Sehr spannendes Buch und eine absolute Empfehlung.
2 personnes ont trouvé cela utile