
Die Geschichte vom kleinen Marienkäfer Marie, die überall Punkte malen wollte. Deutsch-Englisch
The story of the little Ladybird Marie, who wants to paint dots everythere. German-English
Impossible d'ajouter des articles
Désolé, nous ne sommes pas en mesure d'ajouter l'article car votre panier est déjà plein.
Veuillez réessayer plus tard
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.
Acheter pour 7,93 €
-
Lu par :
-
Andreas Sindermann
-
Zorica Ball
-
De :
-
Wolfgang Wilhelm
À propos de cette écoute
Marienkäfer Marie bemalt alle Tiere mit Punkten. Die Tiere finden das gar nicht lustig. Marie ist darüber sehr traurig. Sie fliegt von zu Hause weg! Wird Marie einen Ort finden, wo sie ihre Punkte malen darf?
Bilingual radio play: In German and English!
Ladybird Marie paints all the animals with dots. The animals don't like them. Marie is very sad. She flies away from her home! Will Marie find a place where she can paint her dots?
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.©2008 Marienkäfer Marie Kinderbuchverlag (P)2015 Marienkäfer Marie Kinderbuchverlag

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Commentaires
Gelungene Hörspiele ... musikalisch hochwertig ... ein Gewinn für das Segment.
-- Medienlektorat für Bibliotheken
Marienkäfer Marie der aufgehende Superstar am Kinderbuchhimmel.
-- Knax-Klub-Info
Hörspiel Marienkäfer Marie von Wolfgang Wilhelm für Prix Europa nominiert.
-- Badische Zeitung
Das Beste des Monats - "Käferkind Marie": Ein Herz für Punkte
-- Familie und Co., Familienzeitung
Die phantasievollen Geschichten sind von einer heiteren Grundstimmung, Negativerfahrungen stellen sich als weniger schlimm heraus oder werden ins Positive überführt. Auf diese Weise werden Werte wie Überwindung von Gegensätzen, Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Toleranz und Akzeptanz unaufdringlich vermittelt.
-- Prof. Dr. Arnold Grömminger, Pädagogische Hochschule Freiburg
Aucun commentaire pour le moment