Couverture de un:gefragt – Geschichten über Menschenrechte

un:gefragt – Geschichten über Menschenrechte

un:gefragt – Geschichten über Menschenrechte

De : Philipp Nöhr und Timon Mürer
Écouter gratuitement

À propos de cette écoute

un:gefragt ist ein Podcast der DGVN, der Deutschen Gesellschaft der Vereinten Nationen. Im Gespräch mit Expertinnen und Experten nehmen wir Themen rund um die UN in den Blick, die sonst wenig Aufmerksamkeit erhalten. Die erste Reihe von un:gefragt steht im Zeichen der Menschenrechte: die Rolle der UN, Menschenrechte in Kunst und Kultur, aktuelle Herausforderungen. Im Gespräch gehen wir der Frage nach: Sind die Menschenrechte unter Druck?CC BY-NC-ND 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ Politique et gouvernement Science Sciences politiques Sciences sociales
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • Menschenrechte im Film: Interview mit Anna Ramskogler-Witt
      Mar 19 2021
      Ob Doku, Liebesfilm oder Thriller: Auch in Filmen geht es um die Verwirklichung von Menschenrechten. Ausgewählte Filme zeigt jedes Jahr das Human Rights Film Festival in Berlin. Wie Filmkunst und Menschenrechte zusammenpassen, hat Philipp Nöhr die Festivaldirektorin Anna Ramskogler-Witt gefragt.
      Afficher plus Afficher moins
      19 min
    • Menschenrechte im UN-System: Interview mit Michael Windfuhr
      Feb 18 2021
      Um Menschenrechte "muss immer gekämpft werden", sagt Michael Windfuhr in dieser Podcast-Folge von un:gefragt. Er ist stellvertretender Leiter des Deutschen Instituts für Menschenrechte und Mitglied in im UN-Menschenrechtsausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte. Mit ihm haben wir über die Bedeutung der Menschenrechte im System der Vereinten Nationen gesprochen.
      Afficher plus Afficher moins
      19 min
    • Klimawandel und Menschenrechte: Interview mit Alexander Repenning
      Jan 19 2021
      Dürren, Überschwemmungen und Stürme: Der Klimawandel bedroht in vielen Bereichen unsere Zukunft. Philipp Nöhr spricht mit Alexander Repenning darüber, wie die Klimakrise mit der Durchsetzung von Menschenrechten zusammenhängt.
      Afficher plus Afficher moins
      21 min

    Ce que les auditeurs disent de un:gefragt – Geschichten über Menschenrechte

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.