Épisodes

  • Hannah Emde (Tierärztin & Artenschützerin)
    Apr 23 2025
    Sie ist da unterwegs, wo viele von uns nur mit Fernglas und viel Respekt hingehen würden: im Dschungel. Auf Borneo, in Madagaskar, in Vietnam – überall dort, wo die Artenvielfalt am größten ist, aber auch am bedrohtesten. Hannah Emde ist Tierärztin, Artenschützerin, Autorin – und sie verbindet Medizin mit Abenteuer, Wissenschaft mit Leidenschaft. Ihr Job: Wildtiere retten. Ihre Mission: die Artenvielfalt unseres Planeten schützen. Und ihr Weg dorthin war alles andere als gewöhnlich
    Afficher plus Afficher moins
    31 min
  • Ulrich Walter (Astronaut & Wissenschaftler)
    Apr 16 2025
    In dieser Folge ist einer der wenigen Deutschen zu Gast, der die Erde aus dem All gesehen hat – und einer, der die Faszination für den Weltraum mit Leidenschaft weitergibt: Prof. Dr. Ulrich Walter. Als Physiker, Astronaut, Wissenschaftler und Buchautor hat er nicht nur die Schwerelosigkeit erlebt, sondern auch einen bemerkenswerten Weg zwischen Raumfahrt, Forschung und öffentlicher Bildung beschritten. Heute Abend spricht er mit Dominik über seine Zeit im All, den Weg dorthin – und darüber, was es wirklich bedeutet, die Welt aus einer völlig neuen Perspektive zu sehen
    Afficher plus Afficher moins
    35 min
  • Daniel Vulic (Auswanderer & Radiomacher)
    Apr 2 2025
    Als Daniel Vulic vor mittlerweile über 25 Jahren von Düsseldorf auf die Baleareninsel kam, wollte der gelernte Reiseverkehrskaufmann erstmal nur dem nasskalten Wetter Deutschlands entfliehen und sich für ein paar Monate etwas Sonne auf die Nase scheinen lassen. Zunächst dachte er u.a. daran, wegen seiner großen Begeisterung für Musik eine Musik-Bar zu gründen. Seinen Ausflug in die Gastronomie beendete er dann aber wieder relativ schnell. Er probierte sich noch in einigen anderen Jobbereichen aus, stellte aber bald fest, dass er wieder was Anständiges machen müsse. Als die Rückreise in seine Heimat nach Düsseldorf bereits feststand, erfuhr er von Planungen, einen deutschsprachigen Radiosender auf Mallorca aufzubauen. Und so entdeckte er seine Begeisterung fürs Radiomachen. Heute lebt er seit über 25 Jahren auf der Insel, ist Geschäftsführer des deutschsprachigen Radiosenders "Inselradio Mallorca" und ein echter Insulaner. Von seiner bisherigen Reise durchs Leben erzählt er in dieser Ausgabe bei Dominik.
    Afficher plus Afficher moins
    28 min
  • Dennis Gastmann (Auslandskorrespondent)
    Mar 12 2025
    Wer den Fernseher anschaltet und einen Kerl mit kariertem Mädchenkoffer und grüner Tarnjacke sieht, der Menschen seltsame Fragen stellt: Das ist Dennis Gastmann. Und die meisten dürften ihn wohl kennen, ihn, der mit 80.000 Fragen um die Welt reiste und reist. Mit Zuschauerfragen – egal ob „Woran starb das Tote Meer?“, „Wie schön ist Panama?“ oder „Gibt es noch Nazis in Argentinien?“ – macht er sich tapfer auf den Weg, um Antworten zu finden. Im egoFM Talkradio erzählt er nun von seinen spannenden Momenten und Begegnungen auf der ganzen Welt.
    Afficher plus Afficher moins
    32 min
  • Ronja Forcher (Schauspielerin)
    Mar 5 2025
    Die Schauspielerin & Sängerin Ronja Forcher ist heute zu Gast im egoFM Talkradio. Ronja ist unter anderem als Lilly Gruber in der ZDF-Serie "Bergdoktor". bekannt geworden. Während ihr das Publikum vorm Fernseher beim aufwachsen zusieht, erlebt sie im privaten schon als Kind eine Geschichte, die ihr Leben prägen und komplett auf den Kopf stellen wird. Denn Ronjas beste Freundin Sarah leidet als Kind unter einer seltenen Erbkrankheit, die den Menschen im Zeitraffertempo altern lässt. Die sogenannte Progerie, von der vielleicht 100 Kinder auf der ganzen Welt betroffen sind. Früh muss Ronja lernen, dass kein Glück für immer ist. Über diesen prägenden Teil ihrer Kindheit erzählt sie bei Dominik.
    Afficher plus Afficher moins
    26 min
  • Gerhard Polt (Kabarettist & Komiker)
    Dec 25 2024
    Es ist sicher nicht übertrieben, ihn als eine Legende des deutschen Kabaretts zu bezeichnen. Er ist Humorist, Kabarettist, Autor, Regisseur und Schauspieler, spricht außerdem fließend Schwedisch. Die Sketchreihe „Fast wia im richtigen Leben“ mit Gisela Schneeberger machte ihn berühmt, seine Bühnen-Programme – oft an Seite der Biermösl Blosn – brachten ihm so ziemlich jeden Preis ein, den ein Kabarettist gewinnen kann. Dominik hat ihn in den Münchner Kammerspielen auf ein Gespräch über das Leben, den Humor und den Legendenstatus, den Gerhard definitiv inne hat getroffen. Außerdem hören wir uns gemeinsam durch teile seiner kabarettistischen Werke und lassen uns die Story mit dem Nikolausi & Osterhasi nochmal genauer erklären.
    Afficher plus Afficher moins
    30 min
  • Simon Verhoeven (Regisseur & Filmautor)
    Dec 18 2024
    Deutsche haben keinen Humor? Der Regisseur Simon Verhoeven beweist seit fast einem Jahrzehnt, dass man auch hierzulande beschwingte Komödien drehen und damit Erfolg haben kann. Millionen Zuschauer*innen hat er mit seinen Filmen wie Männerherzen, Willkommen bei den Hartmanns oder Girl You Know Its True ins Kino geholt. Zu Beginn seiner Karriere galt er lediglich als Sohn der Schauspielerin Senta Berger und Regisseur Michael Verhoeven - inzwischen hat sich Simon selbst als Filmemacher etabliert. Simon spricht bei Dominik u.a. darüber, dass er sich eigentlich eine Karriere als Fußball-Profi vorgestellt hatte. Doch dann zerstörte eine schwere Verletzung seinen Traum. Gut, dass er noch eine weitere Leidenschaft hatte, auf die er setzen konnte. Verhoeven machte eine Schauspiel-Ausbildung in New York, studierte Filmmusik und Regie und ist heute einer der erfolgreichsten deutschen Filmemacher.
    Afficher plus Afficher moins
    48 min
  • Franziska Grillmeier (Journalistin)
    Dec 11 2024
    Lesbos, eine malerische griechische Insel im Mittelmeer. Doch seit 2015 ist sie Schauplatz großen menschlichen Leids. In dem für knapp 3.000 Menschen konzipierten Flüchtlingslager Moria lebten zeitweilig 20.000 Menschen. Vor bald 5 Jahren kam es zu einem Großbrand. Das Lager wurde fast vollständig zerstört. Die Journalistin Franziska Grillmeier wohnte 5 Jahre lang dort auf der Insel, als andere Krisenherde auf der Welt in den Fokus rückten und es still um die Geflüchteten auf Lesbos wurde, blieb sie dort. Im egoFM Talkradio berichtet sie detalliert den Alltag von Geflüchteten unter anderem auf der Insel Lesbos, der drittgrößten Insel Griechenlands. Franziska erzählt aber auch Geschichten von Menschen, die oft vergessen werden. Was passiert, wenn Geflüchtete nicht im Fokus der Öffentlichkeit stehen, über den Ausnamezustand an den Rändern Europas und über ihren persönlichen Werdegang geht es ebenso in dieser Folge.
    Afficher plus Afficher moins
    35 min