Couverture de Zeitenwende

Zeitenwende

Zeitenwende

De : Benedikt Herles
Écouter gratuitement

À propos de ce contenu audio

Der Zukunfts-Podcast mit Benedikt Herles – jede Episode beleuchtet eine andere Zeitenwende. Wie verschieben sich globale Machtverhältnisse? Wie kann sich Deutschland neu erfinden? Wie gehen wir mit existentiellen Bedrohungen wie dem Klimawandel oder Ozeanen voller Plastik um? Benedikt Herles ist Zukunftsexperte und Head of Sustainable Transformation bei KPMG. Als Kolumnist und Bestseller-Autor beschäftigt er sich seit Jahren mit dem immer schnelleren Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft. In seinem Podcast „Zeitenwende“ spricht er mit prominenten Gästen und versucht die Welt von morgen besser zu verstehen. Produziert von Podstars by OMR.Podstars by OMR 2020. All rights reserved Economie
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • Zurück in die Zukunft II (Staffelfinale)
      Dec 16 2021
      Die zweite Staffel der Zeitenwende und auch das Jahr 2021 gehen zu Ende. Zeit zurückzublicken: Auf die Wendepunkte der letzten 12 Monate und auf 13 aufregende Episoden mit prominenten Gästen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Am Ende jeder Folge fragte Benedikt Herles seine Gesprächspartner nach ihrer Sicht auf das Jahr 2051 und die Mitte des Jahrhunderts. Die Antworten hatten stets eines gemeinsam: Einen ansteckenden Optimismus. Der ist in harten Corona-Zeiten bekanntlich wichtiger denn je. Doch was waren die spannendsten Prognosen und Visionen? Eine durch und durch zuversichtliche Reise „Zurück in die Zukunft“.
      Afficher plus Afficher moins
      30 min
    • Zum Start der Ampel: Erleben wir eine Zeitenwende in der Politik? (mit Karl-Rudolf Korte und Nena Schink)
      Dec 1 2021
      Im politischen Berlin beginnt eine neue Ära. Die Ampelkoalition will Deutschland fit machen für die Zukunft. Von der Pandemiebekämpfung bis zum Klimaschutz – die Herausforderungen der neuen Regierung sind gigantisch. Wie lässt sich die politische Stimmung in der Republik beschreiben? Wie entwickelt sich das Parteiensystem gerade weiter und wie lassen sich gesellschaftliche Spaltungen überwinden? Zwei profilierte Beobachter teilen ihren Blick auf diese Zeit des Wandels. Ihre Perspektiven könnten unterschiedlicher nicht sein. Professor Karl-Rudolf Korte ist Parteienforscher und seit vielen Jahren einer der bekanntesten Politikerklärer des Landes. Nena Schink ist Bestseller-Autorin und Moderatorin bei Bild TV. Ihre Thesen sind spannend, steil und nicht selten kontrovers.
      Afficher plus Afficher moins
      46 min
    • Climate Tech: Wie retten Start-ups das Klima? (mit Anna Alex und Daniel Teichmann)
      Nov 17 2021
      Ohne bahnbrechende Innovationen werden wir die Klimawende nicht schaffen. Noch ist die erfolgreiche Dekarbonisierung der viertgrößten Volkswirtschaft der Welt eine ferne Vision. Nicht wenige fürchten sich angesichts der notwendigen Veränderungen um die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschland. Doch der Weg zu „Netto-Null-Emissionen“ ist nicht nur Risiko, sondern vor allem auch Chance. Ein wachsendes Ökosystem an Klima-Start-ups will dieses Potential nutzen und arbeitet an kreativen Lösungen für eine nachhaltige Transformation. Anna Alex und Daniel Teichmann sind Pioniere der Climate Tech-Szene. Mit ihren erfolgreichen Gründungen „Planetly“ und „Hydrogenious“ zeigen sie, warum Klimaschutz das beste Geschäftsmodell sein kann.
      Afficher plus Afficher moins
      52 min
    Aucun commentaire pour le moment