Couverture de Wi(e)dersprechen!

Wi(e)dersprechen!

Wi(e)dersprechen!

De : Lorenz und Lars
Écouter gratuitement

À propos de cette écoute

Wir widersprechen wieder! Hier im Podcast für respektvolle Diskussionen zu kontroversen Themen und Laien-Philosophie. Wir sind zwei Freunde, die sich gerne streiten und unsere eigenen Meinungen kritisch auf die Probe stellen wollen. Zu "wiedersprechen" [sic!] heißt für uns auch mal nur zum Zweck der Debatte, die Gegenposition zur Eigenen zu vertreten. Quasi die deutsche Übersetzung des "Steelmanning". So brechen wir aus Glaubenssätzen aus und schaffen manchmal sogar ein Spektrum von nachvollziehbaren Perspektiven. Du bist hier richtig, wenn du findest, dass die Gedanken frei bleiben sollten.Lorenz und Lars Philosophie Sciences sociales
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • 023 - Woher soll der Staat sein Geld nehmen?
      Sep 14 2024

      Nachdem wir uns in der letzten Folge mit den Ausgaben des Staates beschäftigt haben, wollen wir dieses Mal untersuchen woher der Staat sein Geld nimmt. Für uns interessant ist dabei natürlich die Frage der Gerechtigkeit. Wer soll wie schwer belastet werden. Müssen Firmen und Reiche die Masse der Steuern zahlen? Tun sie das vielleicht schon? Oder sollte die Steuerlast mehr auf alle aufgeteilt werden? Belastet die Umsatz- oder Mehrwertsteuer Arme oder Reiche stärker?

      Afficher plus Afficher moins
      1 h et 57 min
    • 022 - Entmündigt uns der Staat?
      Aug 18 2024
      Welchen Zweck hat der Staat? Wofür sollte er sein durch Steuern geraubtes Geld ausgeben? Welcher gesellschaftliche Konsens liegt den Grenzen des staatlichen Handelns zugrunde? Diese Fragestellung hat Lars in der Vorbereitung durch einen schier endlosen Hasenbau gejagt. Zusammen versuchen wir die von ihm gesammelten Informationen ein wenig zu analysieren und herauszufinden, wofür der deutsche Staat eigentlich sein Geld ausgibt. https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-in-einfacher-sprache/250061/staat/ https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/oeffentlicher-dienst-umfrage-viele-deutsche-sind-unzufrieden-mit-dem-staat-/29333500.html https://de.statista.com/statistik/daten/studie/873165/umfrage/geplante-ausgaben-im-bundeshaushalt-nach-ressorts/ https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Verdienste/Verdienste-Branche-Berufe/Tabellen/lange-reihe-frueheres-bundesgebiet-1913.html https://www.finwohl.de/2020/12/02/historische-renditen/ https://www.hna.de/wirtschaft/deutschland-rentner-zahlen-tabelle-2023-news-renten-durchschnittsrente-durchschnitt-zr-92673297.html https://www.sozialpolitik-aktuell.de/files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Einkommen-Armut/Datensammlung/PDF-Dateien/tabIII1.pdf https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/tipps-fuer-verbraucher/faq-zum-bundeshaushalt-2244536 https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsverschuldung_Deutschlands https://ec.europa.eu/eurostat/de/web/products-eurostat-news/w/ddn-20230614-1 https://www.deutsche-finanzagentur.de/finanzierung-des-bundes/schuldenstatistik/zinsen https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75543/umfrage/nettokreditaufnahme-des-bundes/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2953/umfrage/zufriedenheit-mit-der-arbeit-der-bundesregierung/ https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Verm%C3%B6gen_pro_Kopf https://taxfoundation.org/research/all/global/2023-international-tax-competitiveness-index/ https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Broschueren_Bestellservice/29-subventionsbericht.pdf?__blob=publicationFile&v=10 https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/energie/deutschland-foerdert-strom-aus-kohle-weiter-mit-milliarden/ https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/aktuelles/meldungen/Bedingungsloses-Grundeinkommen-Was-kostet-und-bringt-es-fuer-Haushalte-und-Staat/ https://www.bundeshaushalt.de/DE/Bundeshaushalt-digital/bundeshaushalt-digital.html abbIV62.pdf (sozialpolitik-aktuell.de) https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplusartikel.html?artid=1242 https://de.numbeo.com/kriminalit%C3%A4t/ranking-nach-land https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Wanderungen/_inhalt.html https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/Basistabelle/Uebersicht.html#396382 https://www.youtube.com/@Maurice_Hoefgen https://www.finanzfluss.de/rechner/finanzielle-freiheit/ https://www.steuerzahler.de/belastungsbarometer/ https://read.oecd-ilibrary.org/taxation/taxing-wages/volume-/issue-_047072cd-en#page76 https://www.ifo.de/DocDL/sd-2021-10-steuerrefom.pdf https://www.fifo-koeln.org/de/veroeffentlichungen/fifo-discussion-papers/download-file?path=fifo-dp+06-06.pdf https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/oeffentliche-verwaltung-finanzen/steuern-einnahmen/steuerbelastung-steuern.html https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.549401.de/16-51-1.pdf
      Afficher plus Afficher moins
      2 h et 16 min
    • 021 - In Würde altern. Ist das möglich?
      Aug 12 2024

      Diese Folge ist in keiner Weise als eine Aufforderung zum Suizid zu betrachten. Es gibt viele Möglichkeiten zur Hilfe. TelefonSeelsorge: 0800 1110111

      Sollte keine andere Option mehr helfen freuen wir uns über Discord zu quatschen. Ist es möglich in Würde zu altern? Was ist dafür notwendig? Welche Alternativen gibt es? Wir diskutieren was uns für ein würdevolles Altern wichtig ist. Welche Möglichkeiten gibt es nicht nur würdevoll zu altern sondern auch würdevoll zu sterben? Quellen:

      TelefonSeelsorge: 0800 1110111 https://www.aerztezeitung.de/Politik/72-Prozent-der-Deutschen-sind-fuer-legale-Suizidassistenz-419370.html

      How to Slow Aging (and even reverse it)

      Afficher plus Afficher moins
      2 h et 5 min
    Aucun commentaire pour le moment