Couverture de W&V Trendhunter

W&V Trendhunter

W&V Trendhunter

De : W&V
Écouter gratuitement

3 mois pour 0,99 €/mois Offre valable jusqu'au 12 décembre 2025. 3 mois pour 0,99 €/mois, puis 9,95 €/mois. Offre soumise à conditions.J'en profite

À propos de ce contenu audio

W&V Trendhunter – der Podcast für alle, die wissen wollen, was Marken wirklich bewegt.

Jeden Monat spricht Christiane Treckmann von der W&V-Redaktion spannenden Köpfen aus Marketing, Medien und Wirtschaft.

Ob große Marken, renommierte Vordenker:innen oder kreative Köpfe – gemeinsam tauchen wir tief in aktuelle Trendthemen ein.

Das Besondere: Unsere Gäste teilen offen, wie sie mit diesen Herausforderungen im Alltag umgehen – ehrlich, konkret, immer wieder überraschend.

Kein Buzzword-Bingo, sondern exklusive Insights direkt aus der Praxis. Für alle, die Marke wirklich verstehen wollen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Christiane Treckmann
Economie
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • Lovebrand-Building: Wie Golden Toast zur Lovebrand für die Gen Z werden will
      Sep 2 2025

      Wie macht man aus einer Scheibe Toast eine Lovebrand für jüngere Menschen? Genau darum geht’s in Folge 40 des W&V Trendhunter. Christiane Treckmann von der W&V-Redaktion spricht mit Felix Neuberger, Head of Marketing bei Lieken/Golden Toast, und Katharina Wildau, Geschäftsleitung der Mediaagentur JOM, über die vielleicht größte Herausforderung im Marketing: eine Traditionsmarke so zu verjüngen, dass sie mitten im Leben der nachrückenden „Generation Toast“ (18 bis 39) steht – und gleichzeitig bei der Stammklientel der Best Ager relevant bleibt.

      Dass die Marke dafür ein starkes Fundament mitbringt, zeigen drei Eckdaten: Toastbrot ist hierzulande seit über sechs Jahren die beliebteste Brotsorte (aktuell 28,4 % vor Mischbrot); Golden Toast erreicht eine gestützte Markenbekanntheit von 97 % (Kantar, 2024); und die Marke wurde 2025 erneut als „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet.

      Felix bringt es auf den Punkt: „Mut heißt KPIs neu denken, Storytelling ernst nehmen und trotzdem effizient steuern.“ Katharina ergänzt: „Wir möchten die Marke verstehen, wir möchten verstehen, wo sie herkommt, wo sie hingeht.“ Genau in dieser Kombination aus klarer Strategie und enger Partnerschaft liegt die Kraft der Zusammenarbeit.

      Im Zentrum steht ein Social-First-Ansatz, getragen von Influencermarketing, CTV und Youtube. Mit Persönlichkeiten wie Ruby O. Fee – als „Queen of Bread“, die den Gen-Z-Style und das neue Premium-Toast (Vegan Brioche) bewirbt – und Alexander Marcus, der 2024 den Hawaii-Toast-Song in einen Golden-Toast-Song verwandelte (inklusive KI-Song-Generator für eigene Sommerhits), gelingt es, Communitys direkt anzusprechen. Die Kampagne wurde mit dem German Brand Award 2025 ausgezeichnet – und so werden Konsument:innen selbst zu Botschafter:innen der Marke.

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

      Afficher plus Afficher moins
      45 min
    • No. 39: Pringles & Co - Neuro-Power für Marken, die wirken wollen
      Aug 4 2025

      Was haben Pringles, Cheez-It und neuronale Netzwerke gemeinsam? Mehr, als du denkst!

      In Folge 39 des W&V Trendhunter geht’s ans Eingemachte – oder besser: ans Unterbewusste. Christiane Treckmann von der W&V Redaktion hat sich diesmal das Thema „Neuro-Power für Marken“ vorgenommen.

      Wie misst man Markenbindung jenseits von Bauchgefühl? Warum können schon Großbuchstaben oder Augen im Plakat über Erfolg und Misserfolg entscheiden? Und vor allem: Wie wird auch hier Künstliche Intelligenz zum Game Changer?

      Dafür spricht sie mit:

      • Andreas Billker, Senior Marketing Manager bei Kellanova und verantwortlich für Salty Snacks wie Pringles & Co.im Raum DACH
      • Dr. Christian Scheier, Neuromarketing-Pionier und CEO von Brainsuite

      Anhand von Pringles und dem bevorstehenden Launch der Kellanova-Marke Cheez-It in Deutschland erfährst du, wie man Markenstrategie heute wissenschaftlich schärfen kann – ohne Kreativität zu verlieren. Und warum sich A/B-Tests erübrigen, wenn man Werbewirkung testen kann, bevor der Kunde am Regal steht.

      Ein Podcast für Markenmacher:innen und alle, die besser verstehen wollen, wie Werbung wirklich wirkt und die im Media-Dschungel von heute nicht untergehen wollen.

      ➡️ Jetzt reinhören – und mit Aha-Momenten rausgehen.


      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

      Afficher plus Afficher moins
      48 min
    • Den Marketingtrends auf der Spur
      Jul 24 2025

      W&V Trendhunter – der Podcast für alle, die wissen wollen, was Marken wirklich bewegt.


      Jeden Monat spricht Christiane Treckmann von der W&V-Redaktion mit spannenden Köpfen aus Marketing, Medien und Wirtschaft.

      Ob große Marken, renommierte Vordenker:innen oder kreative Köpfe – gemeinsam tauchen wir tief in aktuelle Trendthemen ein.


      Das Besondere: Unsere Gäste teilen offen, wie sie mit diesen Herausforderungen im Alltag umgehen – ehrlich, konkret, immer wieder überraschend.

      Kein Buzzword-Bingo, sondern exklusive Insights direkt aus der Praxis. Für alle, die Marke wirklich verstehen wollen.

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

      Afficher plus Afficher moins
      2 min
    Aucun commentaire pour le moment