Couverture de Vor der Welle AI

Vor der Welle AI

De : Katharina Mager-Micijevic Christoph Kwiatkowski
  • Résumé

  • In ihrem brandneuen Podcast "VorderWelle AI" tauchen Katharina Mager-Micijevic und Chris Kwiatkowski in die Welt der künstlichen Intelligenz ein, um zu erkunden, wie diese Technologie unsere Zukunft formt. Der Podcast zielt darauf ab, die komplexen Themen rund um KI verständlich zu machen und Einblicke in die neuesten Trends, Technologien und ethischen Überlegungen zu geben. Durch Gespräche mit führenden Denkern, Innovatoren und Praktikern aus der Branche bieten sie ihren Hörern nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch inspirierende Geschichten von Menschen, die an der Spitze dieser revolutionären Welle stehen. Katharina und Chris glauben fest daran, dass die Zukunft der KI nicht nur von Technologen gestaltet wird, sondern von uns allen. Mit "Vor der Welle AI" möchten sie eine Brücke schlagen zwischen der technologischen Welt und dem täglichen Leben zwischen, um zu zeigen, wie KI genutzt werden kann, um echte Probleme zu lösen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben. Sie sind überzeugt, dass Verständnis und Zugänglichkeit der Schlüssel sind, um die Vorteile der KI voll auszuschöpfen und gleichzeitig verantwortungsvoll mit den Herausforderungen umzugehen.
    © [2024], [Vor der Welle AI]. Alle Rechte vorbehalten.
    Afficher plus Afficher moins
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • Die Zukunft mit ChatGPT-4.0: Was der Microsoft-LinkedIn-Report verrät
      Jun 6 2024
      In dieser Episode des “Vor der Welle AI" Podcast diskutieren Chris und Katha über die aktuelle Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt, die ernüchternden Ergebnisse einer aktuellen Studie und wie Unternehmen handeln können um Schritt zu halten. Wichtige Punkte: 1. Nutzung von KI in der Arbeit: • 75 % der Befragten nutzen KI bereits in ihrem Arbeitsalltag. • 52 % der Nutzer möchten dies nicht zugeben, und 53 % haben Angst, ersetzt zu werden. 2. Herausforderungen und Chancen für Unternehmen: • 25 % der Unternehmen planen KI-Trainings, doch 78 % der Mitarbeiter bringen ihre eigenen KI-Tools mit zur Arbeit. • Der Mangel an strukturierten KI-Integrationen und Schulungen wird diskutiert. 3. Erfahrungen mit neuen KI-Modellen: • Diskussion über das neue ChatGPT-4.o-Modell und dessen revolutionäre kostenlose Verfügbarkeit. • Vergleich zwischen kostenlosen und bezahlten KI-Modellen und deren Effektivität. 4. Einfluss von KI auf die Führungsetagen: • 79 % der Führungskräfte erkennen die Wichtigkeit der KI-Integration, haben jedoch Schwierigkeiten, die Produktivitätsgewinne zu quantifizieren. 5. Praktische Empfehlungen für Unternehmen: • Förderung von Experimenten mit KI im Unternehmensumfeld. • Der Wert von praktischen Erfahrungen und die Notwendigkeit, einen strukturierten Rahmen für KI-Nutzung zu schaffen. Studie erwähnt: [Microsoft und LinkedIn Umfrage: “AI at Work is Here. Now Comes the Hard Part.”](https://www.microsoft.com/en-us/worklab/work-trend-index/ai-at-work-is-here-now-comes-the-hard-part) KI ist eine transformative Technologie, die bereits tief in die Arbeitswelt integriert ist. Unternehmen müssen jetzt handeln, um die Chancen voll auszuschöpfen und ihre Mitarbeiter angemessen zu schulen und zu unterstützen.
      Afficher plus Afficher moins
      55 min
    • Revolution im Personalwesen: KI und die Zukunft der Arbeit. HR Experte über Effizienz und Zukunftstrends.
      May 23 2024
      Herzlich willkommen zur neuesten Folge des "Vor der Welle" Podcasts! In dieser spannenden Episode beleuchten wir gemeinsam mit unserem Gast Denis die zentrale Rolle der Anpassung und Entwicklung in der Geschäftswelt, besonders im Bereich des Personalwesens. Denis, ein Experte für KI im HR-Bereich, diskutiert die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz und wie sie dazu beitragen kann, Arbeitsvolumen zu reduzieren und HR-Prozesse zu verbessern. Wir sprechen über die Bedeutung einer positiven Haltung gegenüber technologischen Veränderungen und wie die Integration von KI sowohl die Unternehmenskultur als auch die Effizienz steigern kann. Unsere Hosts Katha und Chris teilen ihre Gedanken zu der Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und der Rolle des HR in der Schaffung dynamischerer Arbeitsumgebungen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise, um zu erfahren, wie Anpassungsfähigkeit und innovative Technologien die Zukunft der Arbeit gestalten können. Viel Spaß beim Zuhören!
      Afficher plus Afficher moins
      1 h et 5 min
    • Effizienz, Wachstum, Innovation: Eine Anleitung zur KI Integration für Unternehmen
      May 13 2024
      In dieser Episode des "Vor der Welle Podcasts" vertiefen unsere Gastgeber Katha und Chris das komplexe Thema der Künstlichen Intelligenz in Unternehmen. Sie beleuchten, wie KI nicht nur als Werkzeug, sondern als transformative Basistechnologie verstanden werden sollte, die grundlegende Änderungen in der Organisationsstruktur und Führung erfordert. Die Diskussion umfasst die kritische Notwendigkeit einer flächendeckenden KI-Politik, die darauf ausgerichtet ist, jedem Mitarbeiter den Zugang und die Schulung zu ermöglichen, um KI effektiv und individuell zu nutzen. Zudem wird die Bedeutung von Freigiebigkeit im Teilen von Wissen innerhalb der KI-Community hervorgehoben, eine Kultur, die wesentlich zur Überwindung von Widerständen beiträgt.
      Afficher plus Afficher moins
      1 h et 4 min

    Ce que les auditeurs disent de Vor der Welle AI

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.