Couverture de Verdichtet - Wissen rund um Sucht, Substanzen & Konsum

Verdichtet - Wissen rund um Sucht, Substanzen & Konsum

Verdichtet - Wissen rund um Sucht, Substanzen & Konsum

De : Prop e.V.- Verein für Prävention Jugendhilfe und Suchttherapie
Écouter gratuitement

À propos de ce contenu audio

„Verdichtet“ bietet 30 - 60 Minuten verdichtetes Wissen mit Prop e.V. rund um Sucht, Substanzen & Konsum – und alle weiteren Themen, die damit zusammenhängen.Die Rechte liegen bei Prop e.V. Hygiène et vie saine Politique et gouvernement Sciences politiques
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • Verdichtet #4: Crack
      Sep 15 2025

      In der vierten Episode unseres Podcasts geht's um Crack. Was ist Crack? Wie wirkt es? Und was sind die Folgen?

      Unser Gast im Studio ist Andi Berger, Sozialarbeiter im Drogennotdienst L43 von Prop e.V. in München.

      Außerdem haben wir Sozialarbeiter*innen befragt, was sie mit Crack verbinden.

      Über das L43
      Der Drogennotdienst L43 ist seit über 30 Jahren eine zentrale Anlauf-, Kontakt-, Vermittlungs- und Beratungsstelle für Drogenkonsumentinnen in München. Die Einrichtung befindet sich im südlichen Bahnhofsviertel, in unmittelbarer Nähe zum Münchner Hauptbahnhof. Zur Klientel gehören neben Konsumentinnen sog. illegaler Drogen auch Substituierte und Angehörige.

      Der Drogennotdienst ist rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche zu erreichen und umfasst
      eine Notschlafstelle für wohnungslose Drogenkonsument_innen, einen Kontaktladen mit offenem Cafébetrieb, eine 24-Stundenberatungsstelle.

      Notschlafstelle und Kontaktladen sind als niedrigschwelliges, konsumbegleitendes Angebot zur Verbesserung der aktuellen Lebenssituation der Drogenkonsument_innen konzipiert, um existentielle Grundbedürfnisse sicherzustellen und lebenspraktische Hilfestellungen wie z.B. kurzfristige Übernachtungsmöglichkeiten, Spritzentausch, Verpflegung oder medizinische Wundnotversorgung anzubieten. Darüber hinaus bilden Krisenintervention, psychosoziale Begleitung und die Förderung von Selbsthilfepotentialen Schwerpunkte der Arbeit.

      Das Angebot der Beratungsstelle ist ebenfalls im Bereich der niedrigschwelligen Akuthilfe angesiedelt. Die Mitarbeiter_innen sind Rund-um-die-Uhr erreichbar und eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Durch die Möglichkeit zur Spontanberatung wird ein nahezu schwellenloser Zugang zum Drogenhilfesystem gewährleistet und der Grundstein für längerfristige Beratungskontakte gelegt.

      Neben Krisenintervention umfasst das Angebot u.a. auch Vermittlung von Entgiftungs-, Therapie- und Substitutionsplätzen, Begleitung zu Ärzt_innen bzw. Krankenhausambulanzen, Psychosoziale Substitutionsbegleitung, Unterstützung bei Fragen zur Arbeitsplatz- und Wohnungssuche, Beratung von Angehörigen und die Informationsvermittlung an andere Fachstellen des Hilfesystems.

      Der Drogennotdienst L43 arbeitet vertraulich, kostenlos, unbürokratisch, konsumbegleitend, akzeptanzorientiert und ohne Clean-Anspruch.

      Hilfsangebote
      Bundesweite Sucht- & Drogen-Hotline: 01806 313031 Jederzeit könnt ihr uns auch über die digitale Plattform DigiSucht, über unsere Website www.prop-ev.de oder unsere Info-Hotline 0800/0007767 kontaktieren.

      Ihr habt Ideen, Kritik oder Themenvorschläge für die nächsten Podcast-Folgen?
      Mailt uns gerne an verdichtet@prop-ev.de. Wir freuen uns auf euren Input.

      Ihr möchtet mehr über unsere Arbeit in der Sucht- und Jugendhilfe wissen? Egal ob es um euer eigenes Suchtverhalten oder die Sorge um Familie, Kolleg_innen oder Angehörige geht - wir sind für euch da!
      Kontaktiert uns über fragnach@prop-ev.de oder über unsere Info-Hotline 0800/0007767.
      Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Angeboten, Einrichtungen (und Kontaktdaten) im Suchthilfesystem: www.prop-ev.de

      Afficher plus Afficher moins
      29 min
    • Verdichtet #2: Medien- und Glücksspielsucht Teil 1
      Jul 22 2025

      In dieser Sendung dreht sich alles um Medien- und Glücksspielsucht. Zu Gast im Studio sind unsere Expertinnen Anne Krüger und Riccarda Swart.

      Über unsere Gäste:

      Anne Krüger, Sozialpädagogin (B.A.), Sozialtherapeutin Sucht DRV (TP), Psychologie (M.Sc.), arbeitet in der Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle von Prop e.V. in Freising. Anne ist Expertin für Mediensucht und Mediennutzung.

      Riccarda Swart, Sozialarbeiterin (B.A.), Suchttherapeutin i.A., arbeitet in der Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle von Prop e.V. in Pfaffenhofen/ Ilm. Riccarda ist dort Ansprechpartnerin bei der Fachstelle für Glücksspielsucht für Betroffene und Angehörige mit glücksspielbezogenen Störungen und allen Fragen rund um das Thema Glücksspielsucht.

      Hilfsangebote
      Hotline des Landeskoordinierungsstellen Glücksspielsucht: 0800 077 6611 und 0800 137 27 00 Bundesweite Sucht- & Drogen-Hotline: 01806 313031

      Hilfe im Netz
      Fachverband Glücksspielsucht e.V.
      Digitale Suchtberatung über DigiSucht
      Fachverband Medienabhängigkeit e.V.
      Adress-Datenbank Erste Hilfe Internetsucht
      Jederzeit könnt ihr auch uns über DigiSucht, über unsere Website www.prop-ev.de oder unsere Info-Hotline 0800/0007767 kontaktieren.

      Ihr habt Ideen, Kritik oder Themenvorschläge?
      Mailt uns gerne an verdichtet@prop-ev.de

      Ihr möchtet mehr über unsere Arbeit in der Sucht- und Jugendhilfe wissen? Egal ob es um euer eigenes Suchtverhalten oder die Sorge um Familie, Kolleg_innen oder Angehörige geht - wir sind für euch da!
      Kontaktiert uns über fragnach@prop-ev.de oder über unser Infotelefon 0800/0007767.
      Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Angeboten, Einrichtungen (und Kontaktdaten) im Suchthilfesystem: www.prop-ev.de

      Abonniert unseren Podcast-Kanal und folgt uns gerne auf Instagram, Linkedin, Youtube oder Facebook.

      Afficher plus Afficher moins
      31 min
    • Verdichtet #3: Medien- und Glücksspielsucht Teil 2
      Jul 22 2025

      Für den zweiten Teil unserer Sendung zum Thema Medien- und Glücksspielsucht sind wieder unsere Expertinnen Anne Krüger und Riccarda Swart im Studio zu Gast.

      Über unsere Gäste:

      Anne Krüger, Sozialpädagogin (B.A.), Sozialtherapeutin Sucht DRV (TP), Psychologie (M.Sc.), arbeitet in der Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle von Prop e.V. in Freising. Anne ist Expertin für Mediensucht und Mediennutzung.

      Riccarda Swart, Sozialarbeiterin (B.A.), Suchttherapeutin i.A., arbeitet in der Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle von Prop e.V. in Pfaffenhofen/ Ilm. Riccarda ist dort Ansprechpartnerin bei der Fachstelle für Glücksspielsucht für Betroffene und Angehörige mit glücksspielbezogenen Störungen und allen Fragen rund um das Thema Glücksspielsucht.

      Hilfsangebote
      Hotline des Landeskoordinierungsstellen Glücksspielsucht: 0800 077 6611 und 0800 137 27 00
      Bundesweite Sucht- & Drogen-Hotline: 01806 313031

      Hilfe im Netz
      Fachverband Glücksspielsucht e.V.
      Digitale Suchtberatung über DigiSucht
      Fachverband Medienabhängigkeit e.V.
      Adress-Datenbank Erste Hilfe Internetsucht
      Jederzeit könnt ihr auch uns über DigiSucht, über unsere Website www.prop-ev.de oder unsere Info-Hotline 0800/0007767 kontaktieren.

      Ihr habt Ideen, Kritik oder Themenvorschläge?
      Mailt uns gerne an verdichtet@prop-ev.de

      Ihr möchtet mehr über unsere Arbeit in der Sucht- und Jugendhilfe wissen? Egal ob es um euer eigenes Suchtverhalten oder die Sorge um Familie, Kolleg_innen oder Angehörige geht - wir sind für euch da!
      Kontaktiert uns über fragnach@prop-ev.de oder über unser Infotelefon 0800/0007767.
      Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Angeboten, Einrichtungen (und Kontaktdaten) im Suchthilfesystem: www.prop-ev.de

      Abonniert unseren Podcast-Kanal und folgt uns gerne auf Instagram, Linkedin, Youtube oder Facebook.

      Afficher plus Afficher moins
      34 min
    Aucun commentaire pour le moment