Couverture de Tipp Talk

Tipp Talk

Tipp Talk

De : Goethe-Institut
Écouter gratuitement

À propos de cette écoute

Poetry Slam, Humortraining, Nachhaltigkeit oder interaktive Hörspiele – Rumbies Gäste nehmen euch mit in ihre Lebenswelt. In maximal zehn Minuten hört ihr ihren Blick auf Deutschland und die deutsche Sprache. Begleitet sie zu ihrem ersten Bühnenauftritt, in die Protestbewegung bei FFF oder in die LGBTQ+-Szene in der deutschen Provinz. Zu jedem Thema haben wir euch spannende deutsche Literatur ausgesucht, die ihr kostenfrei in der Onleihe des Goethe-Instituts ausleihen könnt. Lasst euch von Rumbie und ihren spannenden Gästen inspirieren. Alle Infos zum Podcast findet ihr unter www.goethe.de/tipptalk

℗ & © Goethe-Institut e.V.
Sciences sociales
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • #10: Kann man Humor lernen?
      Nov 17 2022

      Eva Ullmann ist Humortrainerin und Gründerin des deutschen Humorinstituts: Humor und Spaß sind ihr Job. Sie spricht mit Rumbie darüber, wie sich unser Humor verändert und wie man Humor lernen kann. Dass auch eine Humortrainerin nicht jeden Witz auf Anhieb versteht und wer von den beiden das mitreißendere Lachen hat – das hört ihr in der aktuellen Folge Tipp Talk.

      https://goethe.de/tipptalk

      Afficher plus Afficher moins
      7 min
    • #9: Mut und Babysteps
      Nov 3 2022

      In der aktuellen Folge von Tipp Talk spricht Rumbie mit dem Poetry-Slammer, Autor und Hörspielmacher Jan Lindner darüber, wie es sich anfühlt, das erste Mal auf einer Bühne zu stehen. Was macht eine gute Geschichte für ihn aus und wie kann man mit der deutschen Sprache spielen?

      https://goethe.de/tipptalk

      Afficher plus Afficher moins
      8 min
    • #8: Step-by-Step und Kompromisse
      Oct 27 2022

      Marisa ist freie Journalistin, Bloggerin und Podcasterin zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit. Vor viereinhalb Jahren hat sie ihr Leben auf einen (radikal) nachhaltigen Stil umgestellt. Doch dann wurde sie Mama, zog aufs Land und lernte, wie abhängig ihr eigener Anspruch von ihrem Umfeld und den Lebensbedingungen ist, wenn öffentliche Verkehrsmittel, Biomärkte oder Unverpacktläden fehlen und Familienmitglieder plötzlich an Allergien leiden. Was sie daraus gelernt hat und wie Nachhaltigkeit auch im Kleinen funktionieren kann, erfahrt ihr in der aktuellen Folge von Tipp Talk.

      https://goethe.de/tipptalk

      Afficher plus Afficher moins
      8 min
    Aucun commentaire pour le moment