Couverture de Soundspuren

Soundspuren

Soundspuren

De : Goethe-Institut
Écouter gratuitement

À propos de cette écoute

In „Soundspuren“ geht es um Alltag, Kultur und Musik aus Regionen, in denen lokale und internationale Kulturzentren – wie das Goethe-Institut – aufgrund von prekären Sicherheitssituationen oder Zensur schließen mussten und vielen Künstler*innen Räume zum Leben und Arbeiten genommen wurden. Kunst- und Kulturschaffende aus dem Sudan, Afghanistan, Iran, Syrien, Belarus und weiteren Ländern erzählen von ihrer Heimat und davon, wie ihr Leben heute in Deutschland aussieht. Die Sendereihe wird moderiert von der DJ und Kuratorin Taīz Nawab.

© Goethe-Institut e. V.
Musique
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • Afghanistan
      Sep 13 2024

      In der vorerst letzten Folge der Sendereihe Soundspuren dreht sich alles um Afghanistan, die afghanische Diaspora und afghanische Musik. Moderatorin Taīz Nawab, selbst Afghanin, in Hamburg geboren und aufgewachsen, spricht mit einem Gast aus der afghanischen Diaspora, genauer gesagt aus San Francisco. Der DJ und leidenschaftliche Musiksammler Omid aka omjvinyls sammelt vor allem afghanisches Vinyl, Kassetten und anderes visuelles Material aus Zentralasien und veröffentlicht diese auf seinen Social Media Plattformen. Eine emotionale und sehr persönliche vorerst letzte Folge von Soundspuren in Kooperation mit ByteFM, in der wir uns insbesondere auf den exklusiv von Omid ausgewählten Mix afghanischer Musik freuen.

      Afficher plus Afficher moins
      24 min
    • Ukraine
      Aug 13 2024

      In dieser Folge von Soundspuren erzählt Oleksandr, ein in Hamburg lebender Musikproduzent und DJ, von seinem Werdegang, seiner Flucht vor dem Krieg in der Ukraine und seiner Leidenschaft für elektronische Musik. Außerdem spricht Moderatorin Taīz Nawab mit Natalya Stupka, die aus Lwiw stammt und derzeit im Kunst- und Kulturbereich der Zeit Stiftung Bucerius in Hamburg arbeitet. Sie widmet sich kollektiven künstlerischen Praktiken und queer-feministischen, de- und postkolonialen Ansätzen und hat bereits mehrere Projekte zu solidarischen künstlerischen Netzwerken mit kuratiert. Für Soundspuren präsentieren Oleksandr und Natalya eine exklusive Songauswahl.

      Afficher plus Afficher moins
      22 min
    • Iran
      Jul 10 2024

      In der vierten Folge von Soundspuren geht es neben der aktuellen politischen Situation im Iran auch um die persönliche Geschichte von Ali Kabali. Im Gespräch mit Moderatorin Taīz Nawab gibt der im dänischen Exil lebende DJ und Plattensammler Eindrücke der Musikszene im Iran wider, erzählt von seiner musikalischen Sozialisation durch HipHop und seiner Leidenschaft für persische Musik der 70er Jahre, die er auf der Plattform „Persian Grooves“ zusammenstellt.

      Afficher plus Afficher moins
      22 min

    Ce que les auditeurs disent de Soundspuren

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.