Couverture de Schmerzmedizin konkret

Schmerzmedizin konkret

Schmerzmedizin konkret

De : Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Écouter gratuitement

À propos de cette écoute

Als Versorgergesellschaft im Bereich Schmerzmedizin ist es uns wichtig, sowohl Betroffene als auch Behandlerinnen und Behandler auf einen aktuellen Wissensstand bezüglich Schmerzerkrankungen zu bringen. Die konkrete Identifizierung eines Schmerzes ist für die optimale, patientenorientierte Behandlung das A und O. Wir wollen mit diesem Podcast alle Beteiligten zusammenführen, um gemeinsam eine optimale Schmerzbehandlung zu ermöglichen, so dass jede Patientin und jeder Patient ein weitestgehend schmerzbefreites Leben führen kann. Als Moderatorin spricht Frau Dr. Silvia Maurer mit Deutschlands Expertinnen und Experten für Schmerzmedizin. Frau Dr. Maurer ist selbst niedergelassene Ärztin mit den Schwerpunkten Schmerz- und Palliativmedizin sowie Psychotherapie, und sie ist Vizepräsidentin der DGS. Exercice et forme physique Fitness, alimentation et nutrition Hygiène et vie saine Maladie et pathologies physiques
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • #81 Autismus-Spektrum Störungen – Begleiterkrankungen und Therapie
      Jul 30 2025
      Wie geht man mit einer diagnostizierten Autismus Spektrum Störung um? Welche Begleiterkrankungen treten häufig auf? Wie erleben diese Menschen zum Beispiel Schmerzen? Und wie gehen sie damit um? Welche Behandlung soll wann erfolgen? Wer behandelt, Ärzte, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten? Dies und vieles mehr erfahren Sie im Podcast: Autismus-Spektrum Störungen – Begleiterkrankungen und Therapie Moderation: Dr. med. Silvia Maurer Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, Ehrenmitglied der DGS Expertin: Kristina Marquass aus Köln, Diplom Psychologin und approbierte Psychologische Psychotherapeutin, Fachrichtung Verhaltenstherapie, mit Schwerpunkt Autismus Spektrum Störungen. Sie hat unter anderem bei der Entwicklung und Durchführung des Gruppentrainings für Autismus im Erwachsenenalter mitgewirkt und ist u.a. tätig als Fortbildungs- und Gruppenleiterin. Abonnieren Sie jetzt den DGS-Podcast, damit Sie keine Folge versäumen.
      Afficher plus Afficher moins
      27 min
    • #80 Autismus-Spektrum Störungen – Diagnose und Ursache
      43 min
    • #79 Medikamenten- MISSBRAUCH, -ABHÄNGIGKEIT, -SUCHT – was bedeutet das?
      Jul 2 2025
      Geschätzt sind in Deutschland bis zu 1,8 Mio. Menschen von Medikamenten abhängig. Welche Medikamente spielen eine Rolle? Sind es nur die Opioide? In der Schmerzmedizin interessieren wir uns natürlich für die Opioide und deren Missbrauchspotential, aber so viel vorweg, sie stehen bei der Medikamentenabhängigkeit nicht an erster Stelle. Aber ungeachtet, was zur Abhängigkeit geführt hat, bedeuten die Folgen einer solchen sowohl für Betroffene als auch deren soziales Umfeld viel Leid. Auch das Gesundheitssystem wird mit dieser komplexen Problematik konfrontiert. Also ein wichtiges Thema, das viele Fragen aufwirft: Was bedeutet eigentlich Missbrauch von Medikamenten, was Abhängigkeit, und wann spricht man von Sucht? Welche Warnhinweise gibt es diesbezüglich? Und wenn man diese an sich selbst oder bei Freunden oder Verwandten erkennt, was tun? Dies und vieles mehr beantworten wir heute im Podcast: Medikamenten- MISSBRAUCH, –ABHÄNGIGKEIT, SUCHT- (welche Vorsichtsmaßnahmen, Warnzeichen, Behandlungen) Moderation: Dr. med. Silvia Maurer Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, Ehrenmitglied der DGS Experte Dr. med. Carsten Brau Facharzt für Anästhesiologie, Schmerz- und Palliativmedizin, Suchtmedizin, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V., Leiter des Regionalen Schmerzzentrum der DGS und des Regionalen Landeszentrums der DGS Niedersachsen in Osnabrück
      Afficher plus Afficher moins
      28 min
    Aucun commentaire pour le moment