
SPECIAL: Von Kulturverständnis und traditionellem Handwerk – Interview mit Maria Walcher
Impossible d'ajouter des articles
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
-
Lu par :
-
De :
À propos de cette écoute
In diesem Interview-Special unterhalten sich Beatrix und Michaela mit Maria Walcher, Expertin für immaterielles Kulturerbe und langjährige Leiterin des Fachbereichs Immaterielles Kulturerbe der Österreichischen UNESCO-Kommission. Sie zeichnet dabei den langen Weg zur UNESCO-Konvention zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes nach, die 2003 verabschiedet wurde – ein Weg, der auch viel mit dem westlichen Verständnis von Kultur zu tun hat. Außerdem erklärt sie, was das traditionelle Handwerk ausmacht und wie wichtig es ist, dass es von Generation zu Generation weitergegeben wird. Es wird klar, welche wirtschaftliche Kraft traditionelles Handwerk entfaltet und wie es all unsere Sinne berührt.
Wir danken Maria Walcher ganz herzlich für das spannende und aufschlussreiche Gespräch.
Links:
Übereinkommen zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes (EN): https://ich.unesco.org/en/convention
Immaterielles Kulturerbe bei der Österreichischen UNESCO-Kommission: https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/
The intro and outro contain parts of the track "New Beginnings" by Scott Holmes Music (https://scottholmesmusic.com/) released under the CC BY-NC 4.0 license.

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !