Épisodes

  • #104 | Ohne Sinn keine Hoffnung. Georgiy Michailov trifft Philipp Blom.
    Jul 30 2025
    Philipp Blom ist ein renommierter Historiker, Autor und Publizist, der für seine vielschichtigen Analysen gesellschaftlicher Entwicklungen bekannt ist. In seinen Essays, Vorträgen und Büchern verbindet er historische Tiefenschärfe mit gesellschaftspolitischem Gespür – und stellt unbequeme Fragen: Was lernen wir aus der Vergangenheit? Wie sieht ein sinnvolles Leben in unsicheren Zeiten aus? Und was braucht es, um angesichts globaler Krisen handlungsfähig zu bleiben? Blom versteht es, komplexe Zusammenhänge durch seinen interdisziplinären Ansatz verständlich und anregend darzustellen.
    Afficher plus Afficher moins
    1 h et 16 min
  • #103 | Disziplin schlägt Intelligenz. Georgiy Michailov trifft Christiane Stenger.
    Jul 23 2025
    Christiane Stenger ist ehemalige Gedächtnisweltmeisterin, mehrfache Bestsellerautorin und Expertin für mentales Training. Schon als Kind wurde sie hochbegabt getestet, aber auch mit schlechten Noten in der Schule und mit Selbstzweifeln konfrontiert. Im Gespräch mit Georgiy Michailov erklärt sie, warum ein hoher IQ kein Garant für Selbstvertrauen ist, wie unser Denken in festen Bahnen verläuft und wie man diese Bahnen aufbrechen kann. Sie verbindet neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit konkreten Techniken, die zeigen: Lernen darf leicht sein. Und es darf Spaß machen.
    Afficher plus Afficher moins
    1 h et 11 min
  • #102 | Moral als Statusspiel. Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Philipp Hübl.
    Jul 16 2025
    Prof. Dr. Philipp Hübl ist Philosoph, Publizist und Autor. Er studierte Philosophie und Sprachwissenschaft in Berlin, Berkeley, New York und Oxford und wurde 2010 an der Humboldt-Universität zu Berlin mit einer Arbeit zu „Action and Consciousness“ promoviert. Heute gehört er zu den profiliertesten Stimmen, wenn es um die Verbindung von Philosophie, Gesellschaftsanalyse und Gegenwartsdiagnose geht. In seinen Büchern und Kolumnen analysiert Hübl, wie Sprache, Moral und Identität unser Denken prägen.
    Afficher plus Afficher moins
    1 h et 28 min
  • #101 | Fortschritt braucht Irritation. Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Maja Göpel.
    Jul 9 2025
    Prof. Dr. Maja Göpel ist Politökonomin, Transformationsexpertin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin mit über 25 Jahren Erfahrung an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Sie ist Professorin für Nachhaltigkeitstransformation an der Leuphana Universität Lüneburg und Gründerin von Mission Wertvoll. Zuvor war sie u. a. Wissenschaftliche Direktorin am The New Institute und Generalsekretärin des WBGU. Internationale Bekanntheit erlangte sie auch als Bestseller-Autorin und gefragte Rednerin.
    Afficher plus Afficher moins
    1 h et 19 min
  • #99 | Anatomie deiner Persönlichkeit. Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Eva Asselmann.
    Jun 25 2025
    Prof. Dr. Eva Asselmann ist Professorin für Persönlichkeitspsychologie an der HMU Health and Medical University in Potsdam. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit der Entwicklung von Persönlichkeit im Lebensverlauf – insbesondere damit, wie Lebensereignisse unsere Persönlichkeit beeinflussen. Ihr wissenschaftlicher Fokus liegt dabei auf den Big Five, Selbstwert, Stressbewältigung und mentaler Gesundheit. Neben ihrer Tätigkeit in Forschung und Lehre ist sie gefragte Autorin und Speakerin.
    Afficher plus Afficher moins
    58 min
  • #98 | Unsichtbare Waffen der Propaganda. Georgiy Michailov trifft Dr. Jonas Tögel.
    Jun 18 2025
    Dr. Jonas Tögel ist Propagandaforscher, Amerikanist und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Psychologie der Universität Regensburg. Seine Analysen zeigen, wie Soft Power, Nudging und digitale Steuerung längst Teil unseres Alltags geworden sind – subtil, aber wirksam. Dr. Tögel beschreibt die Mechanismen moderner Manipulation: Wie beeinflussen Narrative unsere Wahrnehmung? Wie wird Meinung gemacht, bevor wir sie bewusst formen? Was sind die großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts? Mit seinen Büchern und Vorträgen schafft er einen Gegenpol zu Propaganda – mit Aufklärung.
    Afficher plus Afficher moins
    1 h et 10 min
  • #97 | Glück ist eine Überwindungsprämie. Georgiy Michailov trifft Maike van den Boom.
    Jun 11 2025
    Maike van den Boom weiß, was Menschen wirklich glücklich macht. Als eine der führenden Glücksforscherinnen im deutschsprachigen Raum zeigt sie mit Humor, Tiefgang und einem klaren Blick für kulturelle Unterschiede: Glück ist kein Zufallsprodukt, sondern eine Frage des Mindset – und der Rahmenbedingungen, in denen wir leben und arbeiten. Sie berät Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen und inspiriert Führungskräfte, Glück als strategischen Erfolgsfaktor zu begreifen.
    Afficher plus Afficher moins
    1 h et 7 min