Épisodes

  • #22 – Gekühlt und wieder aufgewacht?
    Jun 11 2025

    Könnte es vorkommen, dass ein verstorbener Mensch vom Bestattungsinstitut abgeholt worden ist, aber doch noch nicht „ganz tod“ ist? Wie hoch ist (vermutlich) die Fehlerquote bei Krankenhäusern/ Ärztinnen oder Ärzten diesbezüglich? Jannik entlockt Herwig in Folge 22 „Insiderwissen“! 😊

    Klingelstreiche kennen wir alle. Wird einer Bestatterin oder einem Bestatter auch mal ein Streich gespielt, indem man einen Todesfall meldet, den es gar nicht gibt? 🚫⚰️

    Außerdem reden unsere Podcast-Gastgeber über den ganz normalen Bestattungsalltag. Wie kann man regelmäßig im Kühlraum stehen, Tote hygienisch versorgen, sie aus teilweise weniger ansehnlichen Situationen überführen und trotzdem entspannt seine Nudeln in der Mittagspause esse? 🍝 Wie schafft man es als Bestatterin oder Bestatter, einen Trauerfall emotional nicht zu nah an sich heranzulassen? Gibt es einen emotionalen Kippschalter, den man umlegen kann und wo genau ist der?

    Unsere Empfehlung: Reinhören!👂➡️🤩

    Afficher plus Afficher moins
    34 min
  • #21 – 🥂Jubiläumsfolge: 2 Jahre „SCHWARZ WAR GESTERN“🥂
    May 16 2025

    KI und Bestattung – Unser Leben ändert sich fast täglich: Wir leben anders als noch vor 10 oder 20 Jahren. Was wird sich durch die Errungenschaften im Bereich KI und 3D-Druck in der Bestattungswelt zukünftig ändern? 🆕⚰️

    Werden wir bald von einer digitalen Assistenz unter die Erde gebracht? Kann man sich bald „Trauerfeier-Templates“ aussuchen, über die eine Trauerfeier ganz nach dem eigenen Geschmack allein oder als Gruppe abgehalten werden kann?

    💡🔌💡Jannik und Herwig sprechen über die Rolle der „realen Beratenden“ in der Trauersituation. 🗣🫂Und darüber, dass man über KI auch nach dem Tod einer Person mit dieser „sprechen“ kann. Ist das für Hinterbliebene DIE Lösung oder kann es den Trauerprozess negativ beeinflussen?

    ➡️Spannend, gruselig, fortschrittlich? Schreibt uns gern mal, wie ihr das seht! 😉

    Afficher plus Afficher moins
    40 min
  • #20 – Geheimnisse einer Leiche
    Apr 23 2025

    Jannik und Herwig stellen sich diesmal die Fragen „Sollte sich auch die Affäre der verstorbenen Person am Sarg verabschieden dürfen oder ermöglicht man damit das Hintergehen des Ehepartners?“ und „Darf man als Bestattungsinstitut in so einer Situation bewertenoder eben nicht?“.

    Als Bestatterin und als Bestatter erfährt man teilweise von sehr persönlichen Dingen…und ihr in Folge 20 auch! 😉
    Außerdem geht es um das Thema Auslandsbestattung: Kümmert sich ein Bestattungsinstitut aus Bremen auch um Bestattungen in Bayern, Belgien oder Brasilien?

    Lehnt euch zurück und hört rein! :)

    Afficher plus Afficher moins
    40 min
  • #19 – Spiel mir das Lied vom Tod: Die „Trauerfeier-Top 5“
    Mar 13 2025

    Es geht diesmal um die beliebtesten Songs auf Trauerfeiern der letzten Jahre. Werden manchmal auch Lieder ausgewählt, die die Bestatterin oder den Bestatter überraschen? 🎼🎤

    In Folge 19 unseres Podcast SCHWARZ WAR GESTERN erzählen Herwig und Jannik außerdem von ihrem ersten Kontakt mit dem Tod: Wir erfahren, welche Rolle dabei eine Glocke bei einem der beiden gespielt hat und auch, wie das Bewusstmachen von Endlichkeit die eigene Wahrnehmung verändern kann. ⚰⚱

    Wir finden: Reinhören lohnt sich unbedingt! 🙌

    Afficher plus Afficher moins
    36 min
  • #18 – Nachts im Bestattungsinstitut – wie fühlt sich das an?
    Feb 20 2025

    Gruselt sich Herwig, wenn der allein dort ist? Oder ist die Anwesenheit von Leichen in nächster Nähe so sehr zum Alltag geworden, dass ihn so etwas kaltlässt? …und gilt das auch noch, wenn um 22:35 Uhr ein unbekanntes Geräusch zu hören ist?

    Außerdem geht es in der aktuellen Folge um die Frage, warum das Sprechen über den Tod immer noch ein Tabuthema ist. Warum „entschlafen“ die Menschen, „gehen nach Hause“ oder „schlafen für immer ein“? Eigentlich sind sie ja einfach tot.

    Gibt es auch Situationen, in denen das Beschönigen in Ordnung ist, vielleicht sogar den Betroffenen helfen kann?

    All das und noch viel mehr erfahrt ihr hier in Folge 18 unseres Podcast SCHWARZ WAR GESTERN.

    Afficher plus Afficher moins
    40 min
  • #17 – DIY-Bestattung: Was darf ich selbst übernehmen, was nicht?
    Jan 24 2025

    Kann ich beispielsweise meine Mutter für die Abschiednahme schminken? Wo liegt die "Gefahr", wenn ich die Trauerrede als Angehörige oder Angehöriger selbst halte und sollte ich auch einen Plan B haben? Jannik und Herwig sprechen auch über mögliche Trauerfeiern im Lieblingsrestaurant oder im eigenen Garten. 🌱

    In der ersten Folge des neuen Jahres geht es außerdem um Eiskratzer ❄️ und die Frage, wie mutig man in der Bestatterbranche werben darf. Thematisch ist es wieder bunt gemischt...denn: SCHWARZ WAR GESTERN! ❤

    Afficher plus Afficher moins
    39 min
  • #16 – „Born to be alive“ oder darf ich entscheiden, wann ich sterben will?
    Dec 2 2024

    Was ist eigentlich, wenn ich sehr krank bin und nicht mehr leben möchte? Darf ich meinen Todeszeitpunkt selbst bestimmen und wo ist die Grenze des Lebenswerten? Jannik und Herwig sprechen unter anderem über sogenannte Sterbehäuser in der Schweiz. Ist das das Konzept der Zukunft?

    Etwas Philosophie ist aber auch wieder dabei: Hat es auch etwas Gutes, zu wissen, dass man einmal sterben wird? Vielleicht würden wir sonst noch mehr im Leben aufschieben…

    Afficher plus Afficher moins
    35 min
  • #15 – Zahlen, bitte!
    Oct 28 2024

    Jannik und Herwig klären die Frage, was eigentlich passiert, wenn keine Angehörigen da sind, die die Bestattungskosten übernehmen oder die Angehörigen nicht das Geld haben, diese zu bezahlen.

    Außerdem geht es in der 15. Folge darum, welche Vorgaben man einhalten muss, wenn es um den Ort der letzten Ruhe geht. Stichwort: Friedhofszwang.

    Afficher plus Afficher moins
    29 min