Couverture de Problempferd war gestern

Problempferd war gestern

Problempferd war gestern

De : Julia Maria Landgraf
Écouter gratuitement

À propos de cette écoute

"Problempferd war gestern" ist der Podcast für alle, die mit ihrem Pferd in echte Verbindung treten wollen. Hier findest Du fundiertes Wissen, ehrliche Einblicke aus dem Alltag und einen geschützten Raum für Fragen, Gedanken und Entwicklung – in Dir und mit Deinem Pferd.Julia Maria Landgraf
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • Folge 13 - Wie der Rote Baron mir das Fliegen beibrachte
      Jun 21 2025
      In dieser Folge erzähle ich Dir die Geschichte vom Roten Baron – einem Fuchs mit fliegendem Temperament, ramsiger Nase und einem Ruf, der ihm weit vorausgeeilt war. Ein sogenanntes Problempferd. Und doch war er viel mehr als das: Ein Spiegel. Ein Lehrer. Ein Wendepunkt in meiner eigenen Entwicklung als Pferdetrainerin und Mensch. Damals war ich längst selbstständig, hatte mit namhaften Ausbildern gearbeitet und viele Erfolge gefeiert. Aber innerlich? Zweifelte ich immer noch an mir. Und genau da kam er in mein Leben. Nicht laut. Nicht geplant. Aber genau richtig. Diese Episode ist eine Einladung an Dich: 🪶 Wenn Du glaubst, Du müsstest erst besser werden, bevor Du losgehst. 🪶 Wenn Du ein Pferd an Deiner Seite hast, das Dich herausfordert – oder Dir etwas zeigen will. 🪶 Wenn Du Dich selbst immer wieder kleiner machst, als Du bist. Dann hör rein. Und vielleicht erinnert Dich der Rote Baron auch an etwas, das Du längst weißt: Dass Du nicht perfekt sein musst, um mutig zu sein. Sondern einfach nur echt. 🎧 Jetzt auf allen Podcastplattformen – oder direkt auf juliamarialandgraf.de
      Afficher plus Afficher moins
      9 min
    • Folge 12: Aus Angst wird Achtsamkeit
      Jun 3 2025
      In dieser Episode von „Problempferd war gestern“ nehme ich Dich mit in die Welt der Desensibilisierung – und warum sie so oft falsch verstanden wird. Viele denken, es gehe nur darum, das Pferd „abzuhärten“ oder irgendwie ruhigzustellen. Aber in Wirklichkeit ist Desensibilisierung ein feinfühliger Prozess: ein bewusstes Umlernen, das nicht nur das Pferd, sondern auch Dich als Mensch fordert. Ich erkläre Dir heute, warum weniger oft mehr ist, was in den Köpfen der Pferde wirklich passiert – und wie Du mit kleinen Impulsen und großen Pausen echte Sicherheit schaffen kannst.
      Afficher plus Afficher moins
      9 min
    • Folge 11: Moderne Mythen im Pferdesport - "Der Reiter ist immer schuld!"
      May 22 2025
      „Das ist bestimmt wieder ein Reiterfehler.“ Ein Satz, der so harmlos klingt – und doch so viel Druck erzeugt. In dieser Folge spreche ich darüber, warum die pauschale Schuldzuweisung an den Menschen nicht nur unfair ist, sondern auch echten Fortschritt verhindert. Denn ja, wir sind in der Verantwortung – aber nicht allein. Pferdetraining ist kein Schuldgericht, sondern ein Dialog. Und Lernen darf auf beiden Seiten stattfinden. Du erfährst: – Warum Schuldgefühle oft blockieren statt motivieren – Worin der Unterschied zwischen Verantwortung und Schuld liegt – Was hinter dem Reflex steckt, sich selbst ständig „Fehler“ zuzuschreiben – Und warum es Zeit wird für eine gesunde Fehlerkultur – im Stall, im Sattel und in uns selbst
      Afficher plus Afficher moins
      7 min

    Ce que les auditeurs disent de Problempferd war gestern

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.