
Plattform-Insights: Wie North Data Unternehmen Transparenz und Kontrolle gibt
Impossible d'ajouter des articles
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
-
Lu par :
-
De :
À propos de cette écoute
WORUM GEHT ES IN DER EPISODE?
In der Episode sprechen wir über die verschiedenen Anwendungsfälle der Plattform. Vertriebsmitarbeiter können beispielsweise mithilfe von Filtern gezielt nach potenziellen Kunden suchen, etwa nach Branchen oder Regionen. Krankenkassen nutzen die Daten, um Fehlverhalten im Gesundheitswesen aufzudecken, etwa unzulässige Verflechtungen zwischen Ärzten, Krankenhäusern und Sanitätshäusern. Auch Journalisten und Behörden greifen auf die Plattform zurück, um komplexe Firmennetzwerke zu analysieren.
Außerdem sprechen wir noch über das Thema Transparenz. Während viele die Offenlegung von Daten begrüßen, gibt es auch Kritik. Einige Unternehmen fühlen sich durch die öffentliche Einsicht in ihre Finanzen unter Druck gesetzt. North Data hebt jedoch hervor, dass Transparenz ein wichtiger Bestandteil moderner Unternehmensführung ist und den Umgang mit Geschäftspartnern erleichtert.
Zum Abschluss geht es auch um die verschiedenen Premium-Features von Northdata und deren Bedeutung für die Nutzer. Dabei wird auch die Rolle von Compliance-Features im Kontext des Lieferkettengesetzes thematisiert.
Alle Links zu und Natascha und North Data:
Natscha: https://www.linkedin.com/in/natascha-priemel-92a653250/
Nort Data: https://www.northdata.com/
Alle Links zu David, Paul und McFadyen Digital:
David: https://www.linkedin.com/in/daviddetjen/
Paul: https://www.linkedin.com/in/paul-krauss-ba89605b/
McFadyen Digital: https://mcfadyen.com
Podcast produced by: https://www.lehnertmedia.de

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !