
Nachhaltigkeit trifft E-Commerce: Decathlon's Weg zum erfolgreichen Omni-Channel-Retailer
Impossible d'ajouter des articles
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
-
Lu par :
-
De :
À propos de cette écoute
WORUM GEHT ES IN DER EPISODE?
In der Episode sprechen wir über die Unternehmensstrategie, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit, E-Commerce und die Integration von Dienstleistungen in den Einzelhandel.
Nathalie erklärt, dass Decathlon in über 60 Ländern tätig ist und ambitionierte Ziele im Bereich Nachhaltigkeit verfolgt. Das Unternehmen strebt an, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und setzt auf eine Kreislaufwirtschaft, in der die Lebensdauer von Produkten verlängert und Reparaturen gefördert werden.
Außerdem teilt Patrick seine Erfahrungen im Bereich Marketing und digitale Strategie. Er erklärt, dass Decathlon ein Omnichannel-Player ist, der sowohl stationäre als auch Online-Verkäufe miteinander verbindet. Das Unternehmen arbeitet an einer klaren Markenstrategie und einem breiten Produktsortiment, das sowohl Einsteiger als auch Profis anspricht.
Zum Abschluss sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Automatisierung und Digitalisierung im Einzelhandel ergeben.
Alle Links zu und Nathalie, Patrick und Decathlon:
Nathalie Jäger: https://www.linkedin.com/in/nathalie-j%C3%A4ger-5390a197/
Patrick Müller: https://www.linkedin.com/in/patrick-mueller-/
Decathlon: https://einblicke.decathlon.de/
Alle Links zu Alex, David, Peter und McFadyen Digital:
Alex: https://www.linkedin.com/in/alex-pesjak-business-ecosystems/
David: https://www.linkedin.com/in/daviddetjen/
Peter: https://www.linkedin.com/in/peter-c-evans-phd-217b8/
McFadyen Digital: https://mcfadyen.com
Podcast produced by: https://www.lehnertmedia.de

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !