Couverture de Muskelrelaxantien Teil1 : Einsatz, Wirkung & Sicherheit im klinischen Alltag

Muskelrelaxantien Teil1 : Einsatz, Wirkung & Sicherheit im klinischen Alltag

Muskelrelaxantien Teil1 : Einsatz, Wirkung & Sicherheit im klinischen Alltag

Écouter gratuitement

Voir les détails

À propos de cette écoute

In dieser ersten Folge der neuen Reihe zu Muskelrelaxanzien werfen wir einen Blick auf die Grundlagen: Welche Wirkstoffe gibt es, wie wirken sie – und warum spielt Succinylcholin in der klinischen Praxis eine besondere Rolle? Wir besprechen die Klassifikation in depolarisierende und nicht-depolarisierende Relaxanzien, tauchen in die Pharmakologie von Succinylcholin ein und erklären, was es mit Phase-II-Block, Butyrylcholinesterase-Mangel und den wichtigsten Nebenwirkungen auf sich hat. Eine kompakte, aber tiefgehende Einführung für alle, die das Thema fundiert verstehen wollen.

Anästhesie, Muskelrelaxanzien, Succinylcholin, nicht-depolarisierende Relaxanzien, depolarisierende Relaxanzien, Pharmakologie, Butyrylcholinesterase, Phase-II-Block, Nebenwirkungen, Maligne Hyperthermie, Notfallmedizin, perioperative Medizin, Facharztprüfung, Gas Wasser Diso


Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Aucun commentaire pour le moment