Couverture de Mit Bleistift gelesen - Demokratiebücher im Gespräch

Mit Bleistift gelesen - Demokratiebücher im Gespräch

Mit Bleistift gelesen - Demokratiebücher im Gespräch

De : Dr. Grzegorz Nocko
Écouter gratuitement

À propos de cette écoute

Über den Zustand unserer Demokratie wird aktuell nicht nur viel diskutiert, sondern auch viel geschrieben. Dabei lassen sich Demokratien aus unterschiedlichen Standpunkten begründen und erklären. Der Podcast „Mit Bleistift gelesen“ beschäftigt sich genau damit. Dr. Grzegorz Nocko, Leiter des Berliner Büros der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, lädt Autorinnen und Autoren von Demokratie-Büchern zum Gespräch über konkrete Thesen zu ihren Werken ein. Mal geht es hier um Populismus, mal Kapitalismus, mal handelt es sich um eine längst vergessene Demokratietheorie. Hören Sie rein.Dr. Grzegorz Nocko/Gemeinnützige Hertie-Stiftung Politique et gouvernement Science Sciences politiques Sciences sociales
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • Till van Rahden: Demokratie. Eine gefährdete Lebensform
      Dec 14 2021
      Demokratie erfahren wir im Park und im Schwimmbad, im Kindergarten und auf dem Spielplatz, in der Schule und in der Familie. Wir sprechen mit Till van Rahden über sein Buch "Demokratie als Lebensform".
      Afficher plus Afficher moins
      31 min
    • Aleida Assmann: Die Wiedererfindung der Nation
      Mar 23 2021
      Eine starke Nation ist für viele ein Wagnis. Warum dieser Begriff unter Generalverdacht steht und warum wir ihn brauchen, beantwortet Aleida Assmann in Ihrem letzten Buch „Die Wiedererfindung der Nation“. Sie ist emeritierte Professorin für Anglistik und allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz.
      Afficher plus Afficher moins
      34 min
    • Philip Manow: (Ent-)Demokratisierung der Demokratie
      Jan 18 2021
      Unsere Demokratie ist unberechenbar. Diese ungewohnte Perspektive auf die aktuell omnipräsente Frage einer möglichen Demokratiekrise zeigt Philip Manow in seinem Buch “(Ent-)Demokratisierung der Demokratie“ auf. Er ist Professor für vergleichende politische Ökonomie an der Universität Bremen.
      Afficher plus Afficher moins
      32 min

    Ce que les auditeurs disent de Mit Bleistift gelesen - Demokratiebücher im Gespräch

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.