Épisodes

  • Gesundes Netzwerken
    May 20 2025

    Im LobbyVersum sprechen ja bekanntlich Lobbyistinnen und Lobbyisten über ihre Arbeit, Public Affairs und Politik. Heute geht um ein Thema, das grundsätzlich und für alle Bereiche wichtig ist: Das Netzwerken. Das beziehen wir in dieser Ausgabe konkret auf den Gesundheitsbereich. Genau genommen geht es also um Netzwerke im Gesundheitswesen, sie zu schmieden, aber auch qualitativ zu pflegen und auszubauen.

    Um das Thema zu beleuchten, ist der Gesundheitsökonom, Netzwerker, Startup-Experte, Gründer und z.T. auch Geschäftspartner Dr. Tobias Krick diese Mal der Einladung von Udo Sonnenberg gefolgt.

    Afficher plus Afficher moins
    27 min
  • Mobilitätswende
    Mar 7 2025

    Mobilität ist ein Grundbedürfnis. Ihre Organisation seht vor vielen Herausforderungen: Verkehrsträger-Management, Infrastruktur, Verknüpfung von unterschiedlichen Mobilitätsformen, autonome Fahrzeuge u.v.m. In Folge 21 spricht elfnullelf Geschäftsführer Udo Sonnenberg mit dem renommierten Mobilitätsexperten Privatdozent Dr. Martin Kagerbauer. Er ist Mitglied der Institutsleitung beim nicht weniger renommierten Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dort im Institut für Verkehrswesen (IfV). Außerdem ist er einer der Geschäftsführer der INOVAPLAN GmbH, die öffentliche und private Organisationen in Mobilitätsfragen berät.

    Damit nicht genug: Martin Kagerbauer ist Beisitzer im Präsidium der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft und hat in der 20. Legislaturperiode die Bundesregierung im Expertenbeirat Klimaschutz in der Mobilität beim Bundesverkehrsministerium begleitet.

    Afficher plus Afficher moins
    38 min
  • Mehr Lobbyismus wagen
    Jan 23 2025

    In dieser Podcast-Folge spricht elfnullelf-Geschäftsführer Fabian Haun mit Michael Henning vom Verband der Chemischen Industrie (VCI) über die Bedeutung von Lobbyarbeit und ihren Einfluss auf eine transparentere und effektivere Gesetzgebung. Gemeinsam beleuchten sie zentrale Fragen wie die Unverzichtbarkeit von Lobbyarbeit und die Rolle, die Lobbyismus bei der Stärkung der Demokratie spielt.

    Michael Henning gibt spannende Einblicke in die Arbeit der Allianz für Lobbytransparenz und stellt aufschlussreiche Ergebnisse der aktuellen Lobbyregister-Umfrage vor.

    Afficher plus Afficher moins
    44 min
  • Unser Umgang mit Desinformation
    Nov 28 2024

    Für diese Ausgabe aus dem LobbyVersum spricht Carlo Schwamborn, Senior Berater bei elfnullelf, mit Marten Neelsen, Senior Manager Corporate Communications bei IBM iX DACH und freier Kommunikationsberater, über die Bedeutung von Desinformation im Arbeitsalltag und konkret mit Blick auf deren Auswirkungen in der Public Affairs-Beratung.

    Es geht in dem Gespräch im Wesentlichen um Sensibilisierung für das Thema sowie deren Herausforderungen und um Verständnis, wenn der eine oder die andere noch nicht den 100 Prozent sicheren Blick und Umgang damit gefunden hat.

    Afficher plus Afficher moins
    33 min
  • Holzbau in der Politik
    Nov 8 2024

    "Wie wir bauen bestimmt wie wir leben", sagt Sun Jensch. Für Neues aus dem LobbyVersum spricht Udo Sonnenberg mit ihr über aktuelle Entwicklungen im Bauwesen. Was sind die Themen?

    🥥 Im Kern geht es um nachhaltiges und im Vergleich zum Status quo einfacheres Planen und Bauen.

    🏢 Regulierungsthemen sind der am 6.11. vom Kabinett verabschiedete Entwurf des Gebäudetyp-E-Gesetzes, die laufende BauGB-Novelle und die Musterholzbaurichtlinie, um nur drei Punkte zu nennen - und bei denen wir jetzt schauen müssen, wie sie weitergehen...

    🌟 Welche Aspekte sollten in der Zukunft stärker Berücksichtigung finden?

    > mehr Forschung
    > Kreislaufwirtschaft/Gebäuderessourcenpass/ Zirkularität
    > rückbaubare Baustoffe first, Beton wie Gold verwenden
    > Systembau/modulares Bauen fördern
    > Vorschriften/Regularien überdenken
    > CO2 muss auch die Währung am Bau sein/werden
    > Bildung/Ausbildung u. Wissenstransfer rasch in die Breite tragen

    Afficher plus Afficher moins
    23 min
  • Lobbyarbeit auf kommunaler Ebene
    Aug 28 2024

    In dieser Episode sprichen die Beraterinnen Johanna Weirauch und Merritt Häntsch über die Herausforderungen und Chancen der Lobbyarbeit auf kommunaler Ebene. Sie diskutieren, warum es wichtig ist, lokale Entscheidungsträger gezielt anzusprechen und wie Unternehmen ihre Strategien in der Kommunikation mit Kommunen verbessern können. Ein Muss für alle, die mehr über die Feinheiten des kommunalen Lobbyings erfahren möchten.

    Afficher plus Afficher moins
    31 min
  • Prävention mit viel Lust auf Politik
    Aug 6 2024

    Willkommen im LobbyVersum! Diese Ausgabe des elfnullelf-Podcasts „Lobbyist:innen sprechen über ihre Arbeit, Public Affairs und Politik“ beschäftigt sich u.a. mit dem „Marktplatz der Gesundheit“. Dort geht es um Prävention und das ist u.a. eng verbunden mit der Jugendarbeit. Erstmalig sind in der Podcast-Reihe zwei Gäste dabei: Udo Sonnenberg, geschäftsführender Gesellschafter von elfnullelf, spricht mit Dani Hildebrand und Frank Hilgenfeld. Im Team sind sie sehr aktiv auf den "Marktplätzen der Gesundheit". Sie betreiben zudem einen eigenen Podcast mit dem Titel "Bock auf Politik", was gleichzeitig auch das Programm der beiden ist: Dani will für den Bundestag 2025 kandidieren.

    Afficher plus Afficher moins
    38 min
  • Strippenzieher in der Politik
    Jul 2 2024

    Herzlich Willkommen aus Berlin zu einer neuen Folge von LobbyVersum, dem Podcast, in dem Lobbyisten über ihre tägliche Arbeit sprechen. Unser heutiger Gast ist Benedikt Wunderlich, Hauptstadt-Repräsentant beim Industrieverband Agrar e.V. Zusammen mit Fabian Haun, Geschäftsführer von elfnullelf GmbH, diskutieren wir spannende Fragen zur Arbeitsebene im Bundestag, die Bedeutung von Strippenziehern in der Politik, die Aufgaben in der politischen Kommunikation und die Rolle der Digitalisierung und KI in der politischen Landschaft Berlins.

    Afficher plus Afficher moins
    27 min