Épisodes

  • Wacken
    Jul 31 2025

    In der neunundsechzigsten Folge von Kurz aber nutzlos wird’s laut, dreckig und absolut legendär – wir sind auf dem Wacken Open Air! Zwischen Matsch, Moshpit und Metal interviewen wir echte Metalheads und stellen ihnen die alles entscheidende Frage: Wisst ihr, woher Begriffe wie Metalhead, Wacken, Moin oder Heavy Metal kommen? Eine Folge voller lauter Stimmen, Sprachwurzeln und echter Festival-Atmosphäre. Hört rein – mit Pommesgabel in der einen und Mikro in der anderen Hand! 🤘

    Afficher plus Afficher moins
    26 min
  • Starbucks_Eisbaeren
    Jul 28 2025

    Episodenbeschreibung für Folge 68:

    Nutzlose Fakten

    In der achtundsechzigsten Folge wird’s kurios – wir reden über nutzlose Fakten. Aber sind sie wirklich nutzlos? Oder steckt in vermeintlich überflüssigem Wissen doch sprachlicher, kultureller oder historischer Wert?

    Wir, drei tätowierende Sprachnerds, plaudern in unserem Tattoostudio über skurrile, schräge und überraschende Fun Facts, die vielleicht niemand braucht – aber jeder gern erzählt. Hört rein und staunt, wie unterhaltsam Sinnloses sein kann! 🧠🤷‍♂️🎙️

    Afficher plus Afficher moins
    18 min
  • Blut und zu viel Gelaber
    Jul 24 2025

    Episodenbeschreibung für Folge 67:

    Vampir

    In der siebenundsechzigsten Folge dreht sich alles um das geheimnisvolle Wort „Vampir“. Woher stammt dieser blutsaugende Begriff, und wie hat er es aus alten osteuropäischen Legenden in unsere moderne Popkultur geschafft?

    Wir, drei tätowierende Sprachfans, schnacken in unserem Tattoostudio über sprachliche Wurzeln, Aberglauben, Bram Stoker & Co. Hört rein und erfahrt, warum der Vampir nicht nur nachts aktiv ist – sondern auch sprachlich nie ganz schläft. 🦇🩸📖

    Afficher plus Afficher moins
    34 min
  • Vom_Hai_gebissen_und_vom_Wasser_gewaschen
    Jul 21 2025

    Episodenbeschreibung für Folge 66:

    Mit allen Wassern gewaschen

    In der sechsundsechzigsten Folge nehmen wir die Redewendung „mit allen Wassern gewaschen“ genauer unter die Lupe. Was bedeutet es, wenn jemand besonders schlau, raffiniert oder erfahren ist – und was haben dabei eigentlich „alle Wasser“ verloren?

    Wir, drei tätowierende Sprachliebhaber, graben in unserem Tattoostudio tief in der sprachlichen Geschichte dieser Redensart – von alten Gaunertricks bis zu mittelalterlichen Reinigungsritualen. Hört rein und erfahrt, warum diese Redewendung noch heute so clever klingt wie die Menschen, die man damit beschreibt! 💧🧠✨

    Afficher plus Afficher moins
    23 min
  • Pablo und Stitch
    Jul 17 2025

    Episodenbeschreibung für Folge 65:

    Lila

    In der fünfundsechzigsten Folge dreht sich alles um die Farbe Lila – und das Wort dahinter. Woher kommt der Begriff, was hat es mit seiner Bedeutung auf sich, und warum ist Lila oft mehr als nur eine Mischung aus Rot und Blau?

    Wir, drei tätowierende Sprachliebhaber, gehen in unserem Tattoostudio der sprachlichen, kulturellen und symbolischen Geschichte dieser besonderen Farbe auf den Grund – von der Mode bis zur Mystik. Hört rein und entdeckt, warum Lila nicht nur eine Farbe, sondern auch ein Statement ist! 💜🎨🗣️

    Afficher plus Afficher moins
    23 min
  • Was ist mit ihren Beinen
    Jul 14 2025

    Episodenbeschreibung für Folge 64:

    Ork

    In der vierundsechzigsten Folge widmen wir uns dem kraftvollen Wort „Ork“. Woher kommt dieser Name für die grimmigen Gestalten aus Fantasy-Welten? Hat Tolkien sie erfunden – oder gab es Orks schon viel früher? Wir, drei tätowierende Sprachnerds, tauchen in unserem Tattoostudio in die Welt der Mythen, Literatur und Popkultur ein und verfolgen die sprachliche Spur des Orks von der Antike bis ins Online-Rollenspiel. Hört rein und erfahrt, warum hinter jedem Ork mehr steckt als nur ein grunzender Bösewicht! ⚔️👹📚

    Afficher plus Afficher moins
    17 min
  • Die bösen Käfer
    Jul 10 2025

    Episodenbeschreibung für Folge 63:

    Da beißt die Maus keinen Faden ab

    In der dreiundsechzigsten Folge geht’s um die Redewendung „Da beißt die Maus keinen Faden ab“. Was bedeutet dieser merkwürdige Satz, und warum muss ausgerechnet eine Maus den Faden abbeißen, wenn etwas unumstößlich ist?

    Wir, drei tätowierende Sprachfans, graben in unserem Tattoostudio tief in der Herkunft dieser Redensart – und stoßen auf alte Schneiderwerkstätten, tierische Bilder und die sprachliche Kunst, Tatsachen auf den Punkt zu bringen. Hört rein, denn an dieser Folge gibt’s nichts zu rütteln – da beißt die Maus keinen Faden ab! 🐭✂️

    Afficher plus Afficher moins
    19 min
  • Die ältere Jugend
    Jul 7 2025

    Episodenbeschreibung für Folge 62:

    Jugendwörter – Teil 2

    In der zweiundsechzigsten Folge werfen wir erneut einen Blick auf die Jugendwörter – denn Sprache schläft nie, und neue Begriffe kommen ständig dazu. Was hat es mit Wörtern wie „rizz“, „slay“ oder „goofy“ auf sich? Wie entstehen diese Ausdrücke, und warum sorgen sie oft für Stirnrunzeln bei Erwachsenen?

    Wir, drei tätowierende Sprachliebhaber, sprechen in unserem Tattoostudio über Trends, Bedeutungswandel und die Frage: Was bleibt, was geht – und was ist einfach nur cringe? Hört rein und bleibt sprachlich up to date! 🧠💬🔥

    Afficher plus Afficher moins
    20 min