Couverture de IMPULSE für LEHRENDE

IMPULSE für LEHRENDE

IMPULSE für LEHRENDE

De : Goethe-Institut
Écouter gratuitement

À propos de cette écoute

In diesem Podcast geht es um Gelingensfaktoren wirksamer Fortbildungen, um Skills, die Fortbildnerinnen und Trainer über ihr Fachwissen hinaus brauchen. Zum Beispiel wenn es um Teilnehmerorientierung, Gruppendynamik, erwachsenengerechtes, zeitgemäßes Lernen im präsentischen oder digitalen Raum geht. Im Fokus der 15-minütigen Podcast-Folgen stehen Modelle und Theorien, die bei Planung, Durchführung oder Evaluation von Fortbildungen helfen. Die Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten dieser Modelle in Seminaren und Workshops werden im Gespräch mit Expert*innen aufgezeigt. Geballte Impulse und Anregungen zum Nach- und Weiterdenken, zum Abwägen und Ausprobieren. Webseite mit Darstellung der Modelle und Möglichkeit zum Kommentieren: www.goethe.de/podcast-impulse

℗ & © Goethe-Institut
Apprentissage des langues
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • Das Johari-Fenster
      Feb 28 2023

      Das Johari-Fenster stellt in vier Feldern die Wahrnehmung des Selbst- und Fremdbildes nebeneinander: welche Verhaltensweisen oder Persönlichkeitsmerkmale sind uns selbst bekannt oder unbekannt und welche anderen? 

      Wie kann die Kenntnis dieses Johari-Fensters uns dabei helfen, persönliches Wachstum zu fördern und die Kommunikation und Kooperation beim gemeinsamen Lernen und Arbeiten zu verbessern?

      Ein Interview mit Dr. Helmut Jansen               

      Weitere Informationen auf der Webseite: http://www.goethe.de/podcast-impulse

      Afficher plus Afficher moins
      17 min
    • Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation von Deci&Ryan
      Feb 15 2023

      Für günstige Motivation sind nach der Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan drei Bedürfnisse zentral: Autonomie, Kompetenzerleben und soziale Eingebundenheit. Was genau bedeutet das?

      Wie können wir diese Bedürfnisse in unseren Fortbildungen befriedigen? Wie dadurch die Motivationen der Teilnehmenden unterstützen? Welche Rolle spielen dabei intrinsische und extrinsische Motivation?

      Ein Interview mit Dr. habil. Martin Daumiller

      Weitere Informationen auf der Webseite: http://www.goethe.de/podcast-impulse

      Afficher plus Afficher moins
      19 min
    • Das Werte- und Entwicklungsquadrat
      Jan 13 2023

      Das Werte- und Entwicklungsquadrats zeigt, dass jede positive menschliche Qualität, jede Tugend, nur dann ihre volle konstruktive Wirkung entfaltet, wenn sie sich in einer Balance mit einer anderen positiven Qualität befindet. Ohne diesen positiven Gegenwert verkommt die Qualität zu einer entwertenden Übertreibung, „des Guten zu viel“. Wie kann diese Erkenntnis zur Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit, wie zur Unterstützung von Lernbegleiter*innen, Fortbildner*innen und wie zur gelingenden Kommunikation beitragen?

      Ein Interview mit Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun

      Weitere Informationen auf der Webseite: http://www.goethe.de/podcast-impulse

      Afficher plus Afficher moins
      18 min
    Aucun commentaire pour le moment