• Folge 5: Macht I

  • Feb 23 2024
  • Durée : 17 min
  • Podcast

  • Résumé

  • Machtausübung wo andere machtlos sind! 

    Wie wird im Kontext Sozialer Arbeit Macht ausgeübt? 

    Welche Machtstrukturen bekommt unsere fiktive Adressatin Luise zu spüren und wie geht sie damit um? 

    Wir sprechen in dieser Folge über Machttheorien, z.B. der des französischen Philosophen Michel Foucault. Und wir werfen einen Blick auf das relativ neue Bundesteilhabegesetz in Deutschland. Dazu geben wir dir einen tiefen Einblick in unsere Gedanken über Macht und setzen sie in Bezug zu Luise.

    Hör rein, um zu hören, was Philosophie und Soziale Arbeit zu diesen Themen zu bieten haben. 

    P.S.: Hier findest du mehr über die Gastgeberinnen des Podcasts:

    Ada Aust: https://aust-ethikberatung.de/

    Stefanie Rieger: https://www.denken-und-staunen.de/ 

    Literaturangaben (auch zum Weiterlesen):

    • Duden: https://www.duden.de/rechtschreibung/Macht. Abfrage am 6.2.2024.

      Bundesteilhabegesetz Deutschland: https://www.bmas.de/DE/Soziales/Teilhabe-und-Inklusion/Rehabilitation-und-Teilhabe/Bundesteilhabegesetz/bundesteilhabegesetz.html. Abfrage am 7.2.2024.

      Arendt, Hannah: „Macht und Gewalt“. Piper Verlag, München, 2014. (Zitate von Voltaire und Max Weber)

      Deleuze, Gilles / Foucault, Michel: „Der Faden ist gerissen“. Merve Verlag, Berlin 1977.

      Foucault, Michel: „Die Ordnung der Dinge“. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2009.

      Foucault, Michel: „Die Ordnung des Diskurses“. Fischer Taschenbuch Verlag GmbH, Frankfurt am Main 1992.

      Foucault, Michel: „Psychologie und Geisteskrankheit“. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2009.

      Foucault, Michel: „Wahnsinn und Gesellschaft“. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2011.

      Foucault, Michel: „Überwachen und Strafen: die Geburt des Gefängnisses“. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2019. 

      Lagrange, Jaques [Hrsg]: „Michel Foucault: Die Macht der Psychiatrie – Vorlesungen am Collège de France 1973-1974“. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2005.

      Polat, Elif: „Institutionen der Macht bei Michel Foucault – Zum Machtbegriff in Psychiatrie und Gefängnis“. Tectum Verlag, Marburg 2010.

      Ruoff, Michael: „Foucault-Lexikon – Entwicklung-Kernbegriffe- Zusammenhänge“. Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2007.


    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/philosozial/message
    Afficher plus Afficher moins
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Ce que les auditeurs disent de Folge 5: Macht I

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.