
FM.Politik - Prof. Daniel Thym über Migrationspolitik
Impossible d'ajouter des articles
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
-
Lu par :
-
De :
À propos de ce contenu audio
Wie kann Migration in Deutschland und Europa wirksam gesteuert werden – und wo liegen die Grenzen aktueller Politik? In dieser Folge sprechen Dominik Meier und Konstantin Bätz mit Prof. Dr. Daniel Thym, seit 2010 Inhaber der Professur für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Konstanz sowie Leiter des Forschungszentrums Ausländer- und Asylrecht (FZAA).
Ausgehend von seinem neuen Buch Migration steuern. Eine Anleitung für das Hier und Jetzt (C.H. Beck, 2025) diskutieren wir über Chancen und Probleme des sogenannten Drittestaatenmodells, die Defizite der deutschen und europäischen Migrationspolitik und darüber, warum die Trennung von Fachkräftemigration und Asylmigration entscheidend ist.
Web: https://www.freiheitmachtpolitik.de/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/freiheit-macht-politik
Redaktion: kbaetz@freiheitmachtpolitik.de

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !