Couverture de Executive English

Executive English

Executive English

De : Sven Frank
Écouter gratuitement

À propos de cette écoute

In internationalen Meetings zählt nicht nur, was Sie sagen – sondern wie. In "Executive English" lernen Sie, Ihre Botschaften auf Englisch klar, souverän und wirkungsvoll zu vermitteln. Für deutschsprachige Führungskräfte, die bereits gutes Englisch sprechen und jetzt den nächsten Schritt gehen wollen: Mehr Präsenz, mehr Einfluss, mehr Erfolg auf internationalem Parkett. Praxisnah, präzise, direkt umsetzbar.Sven Frank Economie Management Management et direction Marketing et ventes Réussite personnelle
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • Meetings moderieren
      Jun 4 2025
      Alle Beispielsätze finden Sie im Buch zum Podcast: https://shop.tredition.com/booktitle/Executive_English/W-236-632-966 Wenn Sie wissen möchten, welche 25 Fehler Führungskräfte in internationalen Calls besonders häufig machen – und wie Sie sie vermeiden –, dann holen Sie sich jetzt Ihre kostenlose PDF **[25 Fehler in internationalen Meetings ]**(https://sven-frank.com/25-fehler-in-internationalen-meetings/) In vielen Organisationen sind internationale Meetings Alltag. Projekt-Calls, Status-Updates, Entscheidungssitzungen – oft alles virtuell, mit Teilnehmenden aus verschiedenen Ländern. Doch wer moderiert das Ganze? Wer gibt Struktur, hält die Zeit, sorgt für Beteiligung – und bleibt dabei professionell auf Englisch? Die Antwort sollte lauten: Sie. Denn Meetings zu moderieren heißt: Führung übernehmen – durch Sprache, Klarheit und Taktgefühl.
      Afficher plus Afficher moins
      6 min
    • Entscheidungen kommunizieren
      Jun 2 2025
      Holen Sie sich das Buch zum Podcast: https://shop.tredition.com/booktitle/Executive_English/W-236-632-966 Führung bedeutet: Entscheidungen treffen – und vor allem: sie klar kommunizieren. In internationalen Meetings sehen wir oft zwei Extreme: Entweder wird eine Entscheidung zu weich formuliert („We could maybe go with option A…“) Oder zu hart und isoliert („We’ve decided. Period.“) Beides wirkt nicht überzeugend. Es braucht eine Balance aus Klarheit, Verbindlichkeit und Einbindung. Heute zeige ich Ihnen, wie Sie Entscheidungen auf Englisch so formulieren, dass Sie Orientierung geben – ohne autoritär zu klingen.
      Afficher plus Afficher moins
      6 min
    • Let me rephrase that
      May 26 2025
      Vielleicht kennen Sie das: Sie sprechen in einem internationalen Meeting, erklären etwas – und merken währenddessen: „Das war zu unklar. Oder nicht ganz richtig. Oder ich hätte es besser ausdrücken können.“ Jetzt gibt es zwei Optionen: ❌ Sie lassen es so stehen – und wirken schwammig oder ungenau. ✅ Oder: Sie korrigieren sich elegant – und stärken damit sogar Ihre Präsenz. In dieser Folge zeige ich Ihnen, wie Sie genau das tun: Selbstkorrektur als Führungsinstrument.
      Afficher plus Afficher moins
      6 min
    Aucun commentaire pour le moment