Épisodes

  • #7 Familien anforderungssensibel begleiten - Im Gespräch mit Kira Daldrop
    Jul 15 2025

    Send us a text

    Kooperation mit Eltern. Ein großes Thema. Lebendig und mit vielen praxisnahen Beispielen geht es in dieser Folge um die Kooperation mit Eltern und wie wir sie gestalten können.

    Immer wieder begegnen mir verhärtete Fronten zwischen Kita Fachkräften und Eltern. Viele fühlen sich unverstanden oder nicht genug wahrgenommen.

    Kira Daldrop ist Erziehungswissenschaftlerin und Gründerin des InFanT Instituts. Sie und ihre Mitgründerin Jennifer Burkhardt haben gemeinsam den Ansatz der Anforderungssensibilität und Responsivität entwickelt.

    Die Perspektive der Anforderungssensibilität und der Responsivität helfen uns dabei die Grenzen und Möglichkeiten der Eltern zu erkennen und gleichzeitig unsere eigenen Grenzen zu wahren.

    Es geht um Beziehung und um wahre Begegnungen auf Augenhöhe. Es ist so wertvoll, wenn Kinder erleben, dass auch ihre Eltern wahrgenommen werden und willkommen sind. Denn auch das bedeutet Inklusion. Die gesamte Familie als System zu anzuerkennen und sie alle willkommen zu heißen.

    Und dabei geht es nicht um die großen Gesten sondern um die kleinen Momente im Alltag, die großes bewirken!


    Da sein, Präsenz zeigen, für sich und für das Wohl der Familien, die uns ihre Kinder anvertrauen.


    Danke Kira, für dein Wirken, deine Impulse und deine Präsenz, auch in unserem Gespräch!


    In Verbundenheit

    Frederike

    Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle ihn sehr gerne weiter und hinterlasse mir eine Bewertung hier bei Spotify oder iTunes.

    Wenn du magst, folge mir auch gerne auf Instagram @eintraumvonkita.

    Ich freue mich auf deine Kommentare, deine Gedanken und den Austausch mit dir.

    Lasst uns gemeinsam Kita in Bewegung bringen.

    In Verbundenheit
    Frederike

    Afficher plus Afficher moins
    44 min
  • #6 Professionelle Nähe - Im Gespräch mit Corinna Scherwath
    Jun 4 2025

    Send us a text

    Pädagogik ist eine Beziehungsprofession und Beziehung braucht Nähe und zwar professionelle.

    Für diese Folge war ich im Gespräch mit Corinna Scherwath, der Gründerin der verstehensorientierten Pädagogik.

    Was "Professionelle Nähe" eigentlich bedeutet und wo genau der Unterschied liegt zur professionellen Distanz, darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge.

    In dieser Folge erfährst du warum Nahbarkeit nicht nur in Trauma-Kontexten wichtig ist.

    Menschen brauchen gesunde und heilsame Beziehungen um sich als Mensch zu erleben und dem Leben begegnen zu können.

    Professionelle Nähe erlaubt es dir bedeutungsvoll für den anderen zu sein ohne dich in seiner Geschichte aufzulösen.

    Corinnas Traum von Kita:

    Die menschliche Würde zu jeder Zeit und an jedem Ort zur Grundlage unseres pädagogischen Handelns zu machen.

    Dafür lohnt es sich loszugehen.

    Danke Corinna.



    Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle ihn sehr gerne weiter und hinterlasse mir eine Bewertung hier bei Spotify oder iTunes.

    Wenn du magst, folge mir auch gerne auf Instagram @eintraumvonkita.

    Ich freue mich auf deine Kommentare, deine Gedanken und den Austausch mit dir.

    Lasst uns gemeinsam Kita in Bewegung bringen.

    In Verbundenheit
    Frederike

    Afficher plus Afficher moins
    37 min
  • #5 Warum ist Pädagogik politisch? Im Gespräch mit Anja Cantzler
    May 5 2025

    Send us a text

    Für diese Folge und dieses wichtige Thema hatte ich die wundervolle Anja Cantzler zu Besuch. Es war ein berührendes und aufweckendes Gespräch über Pädagogik und Politik. Wir sind beide davon überzeugt, dass das eine nicht ohne das andere existiert und sich Politik und Pädagogik gegenseitig bedingen. Was daraus für eine Veranwortung für uns als Fachkräfte entsteht und inwiefern diese Verantwortung auch die Sorge für dich selbst und deine gesunden Grenzen beinhaltet, erfährst du in diesem Gespräch.

    Bitte lasst uns laut bleiben und die Hebel der Demokratie für uns und all die Kinder da draußen nutzen, denn wir sind nicht die einzigen, die Pädagogik als Hebel erkennen. Es liegt in unserer Hand, laut zu werden und zu bleiben. Wir sind wichtig und werden gebraucht. Jetzt.

    Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle ihn sehr gerne weiter und hinterlasse mir eine Bewertung hier bei Spotify oder iTunes.

    Wenn du magst, folge mir auch gerne auf Instagram @eintraumvonkita.

    Ich freue mich auf deine Kommentare, deine Gedanken und den Austausch mit dir.

    Lasst uns gemeinsam Kita in Bewegung bringen.

    In Verbundenheit
    Frederike

    Afficher plus Afficher moins
    42 min
  • #4 Pädagogische Haltung in haltlosen Zeiten
    Mar 11 2025

    Send us a text

    Was bedeutet eigentlich Haltung und warum ist eine bewusste pädagogische Haltung so wichtig in der aktuellen Zeit?

    In der heutigen Folge nähere ich mich diesem so viel genutzen Begriff an und bringe ihn in Zusammenhang mit pädagogischem Handeln.

    Was ist der Unterschied zwischen einer bewussten Handlung und inwiefern wirkt unsere Haltung mehr auf die Kinder als unser Handeln?

    Was bedeutet Haltung für dich und wie regelmäßig reflektierst du deine Haltung?

    Wie befinden uns in besonderen Zeiten. Unsere Haltung bestimmt darüber wie Kinder sich selbst und ihre Umwelt wahrnehmen. Mit unsere klaren Haltung geben wir Orientierung und Halt.

    Auf das Kinder sich an uns halten können und wir ihnen der Leuchtturm sind, den sie so sehr brauchen in diesen Zeiten.

    Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle ihn sehr gerne weiter und hinterlasse mir eine Bewertung hier bei Spotify oder iTunes.

    Wenn du magst, folge mir auch gerne auf Instagram @eintraumvonkita.

    Ich freue mich auf deine Kommentare, deine Gedanken und den Austausch mit dir.

    Lasst uns gemeinsam Kita in Bewegung bringen.

    In Verbundenheit
    Frederike

    Afficher plus Afficher moins
    17 min
  • #3 Herausforderndes Verhalten als Wegweiser
    Jan 18 2025

    Send us a text

    In dieser Folge gehe ich mit dir herausforderndem Verhalten auf den Grund.

    Was bedeutet es eigentlich, wenn ein Kind uns herausfordert? Was braucht das Kind in herausfordernden Momenten und was brauchst du?

    Herausforderndes Verhalten bei Kindern hat immer einen Grund. Es gibt immer eine Vorgeschichte und das Kind versucht uns mit seinem Verhalten etwas mitzuteilen.

    Lasst uns gemeinsam lernen hinzuschauen, zuzuhören und dem Kind eine Brücke zu bauen zwischen seinem Verhalten und dem, was es eigentlich braucht.

    Danke für dein offenes Ohr.

    Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle ihn sehr gerne weiter und hinterlasse mir eine Bewertung hier bei Spotify oder iTunes.

    Wenn du magst, folge mir auch gerne auf Instagram @eintraumvonkita.

    Ich freue mich auf deine Kommentare, deine Gedanken und den Austausch mit dir.

    Lasst uns gemeinsam Kita in Bewegung bringen.

    In Verbundenheit
    Frederike

    Afficher plus Afficher moins
    14 min
  • #2 Wo soll ich bloß anfangen?
    Jan 8 2025

    Send us a text

    Wo soll ich bloß anfangen?

    Vielleicht hast du dir dieses Frage auch schon häufiger gestellt.

    Was ist eigentlich wirklich wichtig in der Pädagogik in der heutigen Zeit? Was brauchen Kinder wirklich und vor allem, was brauchen sie von uns?

    Spannende Fragen?

    Dann viel Freude beim reinhören!

    Was glaubst du ist heute besonders wichtig und wo genau sollte man anfangen?

    Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle ihn sehr gerne weiter und hinterlasse mir eine Bewertung hier bei Spotify oder iTunes.

    Wenn du magst, folge mir auch gerne auf Instagram @eintraumvonkita.

    Ich freue mich auf deine Kommentare, deine Gedanken und den Austausch mit dir.

    Lasst uns gemeinsam Kita in Bewegung bringen.

    In Verbundenheit
    Frederike

    Afficher plus Afficher moins
    18 min
  • #1 Intro
    Jan 2 2025

    Send us a text

    Ein herzliches Hallo an alle Fachkräfte da draußen!

    Kitas als sichere Orte, an denen Vielfalt, Inklusion, Traumasensibilität und das Wissen über die Wichtigkeit von Bindung und Beziehung selbstverständlich ist. Orte an denen sich JEDER, ausnahmslos und selbstverständlich angenommen und wertgeschätzt fühlt.

    Alles nur ein Traum? Ich glaube daran, dass all das möglich ist. Stück für Stück, gemeinsam!

    Lasst uns beginnen!

    So wie es ist, kann und darf es nicht weitergehen!

    Ich sehe dich in einem System, dass schon lange nicht mehr funktioniert. Ich sehe dich in deiner Erschöpfung und in deiner Resignation.

    Ich sehe aber auch die Hoffnung und die Möglichkeiten. Die kleinen Schritte, die großes Bewirken.

    All das findest du hier in diesem Podcast!

    Hier geht es um das Hinschauen und um Möglichkeiten! Hier geht es um die große Vision und die Kleinigkeiten im Alltag, die nur auf den ersten Blick so klein erscheinen.

    Hier bekommen Fachkräfte eine Stimme. Hier wird geträumt und gemeinsam angepackt!

    Danke an alle Fachkräfte, die jeden Tag ihr Bestes geben! Für eine Kita Welt in der Inklusion, Bindungs- und Beziehungsorientierung und Traumasensibilität, Menschlichkeit und Wertschätzung nicht nur selbstverständlich sondern auch alltäglich sind!

    Wir machen es möglich!

    In Verbundenheit
    Frederike

    Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle ihn sehr gerne weiter und hinterlasse mir eine Bewertung hier bei Spotify oder iTunes.

    Wenn du magst, folge mir auch gerne auf Instagram @eintraumvonkita.

    Ich freue mich auf deine Kommentare, deine Gedanken und den Austausch mit dir.

    Lasst uns gemeinsam Kita in Bewegung bringen.

    In Verbundenheit
    Frederike

    Afficher plus Afficher moins
    12 min