Épisodes

  • EIG051 Dreiecke unterm Kopfkissen
    Jul 16 2025
    Hat ein zufälliges Dreieck wahrscheinlich ein stumpfen Winkel oder nicht?
    Afficher plus Afficher moins
    Moins d'une minute
  • EIG050 Live: Freie Bildung (mit Mathias)
    Jun 17 2025
    Auf der Langen Nacht der Wissenschaft 2025 an der OvGU Magdeburg sprach ich mit Mathias Magdowski über Open Education, also freie Bildung. Wir beginnen mit einer Vorstellung der klassischen Definitionen von freien Bildungsmaterialen. Mittels KI Tools ist es aber nun möglich, sich z.B. Podcasts zu Mathe-Themen auf Knopfdruck erstellen zu lassen. Sind also die ganzen Materialen, die wir für den Fortschritt der Bildung ins Netz gestellt haben nur Futter für die KI die uns jetzt durch mittelmäßige Kopien ersetzt?
    Afficher plus Afficher moins
    55 min
  • EIG049 Magic: the Gathering
    Jun 7 2025
    Magic: The Gathering ist Turing vollständig und es ist unbekannt, ob eine Turingmaschine entscheiden kann ob ein Zug legal ist.
    Afficher plus Afficher moins
    35 min
  • EIG048 Tausend Seiten Beweis (mit Manon)
    May 21 2025
    Mit Manon Bischoff von Spektrum der Wissenschaft geht es unter anderem um die Bedeutung von langen Beweisen am Beispiel des geometrischen Langlands-Programms.
    Afficher plus Afficher moins
    42 min
  • EIG047 Wahrscheinlichkeitsworte
    Apr 5 2025
    Bayern wird wahrscheinlich wieder Meister. Das ist leicht gesagt, aber wie wahrscheinlich ist das dann? Wie rechnet man das aus? Was bedeutet die Aussage überhaupt?
    Afficher plus Afficher moins
    31 min
  • EIG046 Die Zahllücke
    Mar 2 2025
    In dieser Folge geht es um OEIS Musik und OEIS Statistiken. Das neue Intro wurde aus Primzahlen komprimiert und dann schauen wir nochmal nach, wie häufig, welche Zahl in der OEIS vorkommt. Wir sind Sloane's gap, der Zahllücke auf der Spur!
    Afficher plus Afficher moins
    34 min
  • EIG045 Umzugshilfe (mit Claudia)
    Feb 8 2025
    Claudia Frick ist wieder da und hat ein Mathe-TikTok über das Moving Sofa Problem mitgebracht. Wir sprechen über dieses regelmäßig auftretende Umzugsproblem, TikTok, Friends, den elektrischen Mönch usw.
    Afficher plus Afficher moins
    56 min
  • EIG044 LODA (mit Christian)
    Jan 25 2025
    Heute ist Christian Krause zu Gast. Er hat die LODA-Programmiersprache erdacht und ein BOINC-Distributed-Computing Projekt aufgesetzt, um effiziente LODA-Programme für OEIS Folgen zu finden.
    Afficher plus Afficher moins
    36 min