Couverture de Der Podcast zur Wärmewende in Woinem

Der Podcast zur Wärmewende in Woinem

Der Podcast zur Wärmewende in Woinem

De : Manfred Maser & Alexander Skrobuszynski
Écouter gratuitement

À propos de cette écoute

Manfred Maser (Weinheimer Kabarettist und Moderator) im Gespräch mit den Stadtwerken Weinheim. Folgen 1-6 Alexander Skrobuszynski (Geschäftsführer Stadtwerke Weinheim GmbH) Folgen 7-10: Benjamin Prymas, Abteilungsleiter für Wärme und E-Mobilität bei den Stadtwerken. Es geht um "heiße Themen" zur Wärmewende.Stadtwerke Weinheim 2023/2024 Sciences sociales
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • Das Fernwärmenetz der Stadtwerke | Folge 4
      Apr 19 2024
      In dieser Folge erfahren Sie, was Sie tun müssen, um an das Weinheimer Fernwärmenetz angeschlossen zu werden. Benjamin Prymas (Abteilungsleiter für Wärme und E-Mobilität) erklärt im Gespräch mit Manfred Maser (Weinheimer Kabarettist und Moderator) die nötigen Schritte und Kostenpunkte. Bedingung für den Anschluss ist immer, dass alle technischen Voraussetzungen erfüllt sind. Erklärt hat Benjamin diese in den letzten Folgen. Hören Sie rein! „Zur Wahrheit gehört dazu: Fernwärme ist nicht unbedingt günstiger als Gas … aber deutlich grüner.“ Benjamin Prymas
      Afficher plus Afficher moins
      9 min
    • Das Fernwärmenetz der Stadtwerke | Folge 3
      Apr 5 2024
      Wie kommt Fernwärme ins Haus? Und vor allem: Was kostet das? In dieser Folge sprechen Benjamin Prymas (Abteilungsleiter für Wärme und E-Mobilität) und Manfred Maser (Weinheimer Kabarettist und Moderator) über Kosten und Fördermöglichkeiten. Kleiner Vorgriff: Die Kosten fallen je nach Haus und Lage sehr unterschiedlich aus. Doch eines ist für alle Weinheimer/innen gleich: 2024 ist ein fantastisches Jahr, um auf Fernwärme umzusteigen. Insgesamt kann man dieses Jahr einen Bonus von 2000 € mitnehmen. „Das ist natürlich Klasse! Da gibt’s 27 oder 28 Anfragen in einem konzentrierten Bereich. Da gucken wir uns natürlich mit Fokus an, wie wir die Leute anschließen können.“ Benjamin Prymas. In der nächsten Folge wird es um die technischen Voraussetzungen gehen, die für einen Fernwärmeanschluss gegeben sein müssen. Schalten Sie also wieder ein!
      Afficher plus Afficher moins
      9 min
    • Das Fernwärmenetz der Stadtwerke | Folge 2
      Mar 25 2024
      Was passiert, wenn es zu einem Versorgungsengpass im Weinheimer Fernwärmenetz kommen sollte? Woher kommt eigentlich die Wärme für die drei Weinheimer Fernwärmenetze und wo sind die Netze zu finden? Diese und noch mehr Fragen beantwortet Benjamin Prymas (Abteilungsleiter für Wärme und E-Mobilität) im Gespräch mit Manfred Maser (Weinheimer Kabarettist und Moderator). Außerdem erklärt Benjamin, worauf man sich einstellen muss, wenn man sich Fernwärme ins Haus holt. Kleiner Vorgriff: auf viel Komfort und eine sichere Versorgung. Nur in Hanglage wirds schwer mit dem Fernwärmeanschluss. „Ziel ist es, 30 – 40 km Fernwärmetrasse in Weinheim zu bauen. Und das bis 2040. Wir müssen Gas geben – im nachhaltigen Sinne.“ Benjamin Prymas
      Afficher plus Afficher moins
      8 min

    Ce que les auditeurs disent de Der Podcast zur Wärmewende in Woinem

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.