Épisodes

  • #105 Leider nein! Leider gar nicht!
    Oct 9 2025
    Wir alle kennen sie: die eine Person in der Familie, die pädagogisch wertvolle Geschenke liebt. Statt Glitzer und Plastik gibt’s Holzspielzeug, Wolle oder Bastelrohlinge mit „kreativem Mehrwert“. Dani und Jens sprechen über die gut gemeinten, aber oft wenig gefeierten Präsente – und die stille Freude, wenn man das eigene Taschengeld endlich in bunten Plastikschrott investieren durfte.
    Dann wird’s ernst: Kinder auf Großveranstaltungen. Zwischen Flohmarkt, Stadtfest oder Urlaubstrubel kann es schnell passieren, dass der Nachwuchs kurz aus dem Blickfeld verschwindet. Ein Albtraum-Moment, der Sekunden zu Stunden macht. Dani und Jens erzählen, was Eltern in solchen Situationen durch den Kopf geht – und wie man vorbereitet sein kann, ohne panisch zu werden.
    Zum Schluss wird’s jugendlich: Die Finalisten zum Jugendwort des Jahres stehen fest, und die Hosts fragen sich – reden Teenies wirklich so? Zwischen Cringe, Side Eye und Goofy staunen Dani und Jens über diesen besonderen Sprachkosmos.
    Afficher plus Afficher moins
    1 h et 4 min
  • #104 Fremdscham verpflichtet
    Oct 2 2025
    Wenn Kinder flunkern, dann bitte gleich mit Hollywood-Format: Dani und Jens berichten von ausschweifenden Stories, von Klein und auch Groß. Ein Lehrstück in Sachen Fantasie und Pokerface.
    Dann heißt es: Bühne frei für die Elternsprecherwahl! Der Albtraum jedes Elternabends. Plötzliches Wühlen in der Handtasche, angestrengter Blick auf den Boden, der dringende Gang zur Toilette – alles nur, um nicht gewählt zu werden. Doch wie so oft siegt der peinlich-berührte Reflex, und am Ende landet der zuckende Meldefinger mitten in der Einstimmigkeit. Wie der Folgentitel schon sagt: Fremdscham verpflichtet.
    Zum Schluss geht’s um die Väter – die Helden ohne Cape. Immer da, wenn man sie braucht, immer mit Rat und Tat zur Stelle. Nur eben selten ohne Kommentar: „Alles Pfusch hier!“ Ein liebevoller Blick auf die nörgelnden, unentbehrlichen Männer, die uns geprägt haben.

    Afficher plus Afficher moins
    1 h et 1 min
  • #103 Eltern im Testlauf
    Sep 25 2025
    Lernen kann richtig Spaß machen – zumindest dann, wenn man nicht mehr Schulbank drücken muss, sondern Workshops besucht, die einen wirklich packen. Dani und Jens starten die Folge mit einem Rückblick auf ihre ganz persönlichen Lernwochenenden und merken: Begeisterung wächst mit dem Alter.Danach gibt’s für Dani einen Crashkurs in „sturdy parenting“ – einer Erziehungsmethode, die Kindern Wahlmöglichkeiten vorgaukelt, am Ende aber doch ein ganz bestimmtes Ziel verfolgt. Ob das ein cleveres Rezept für harmonisches Familienleben ist oder pure Zeitverschwendung, darüber diskutieren die beiden gewohnt ehrlich und mit viel Augenzwinkern.Zum Schluss wird’s deftig: Teenagerhunger im Wachstum! Wenn die liebevoll geschmierte Pausenstulle längst nicht mehr reicht, der Hausmeisterkiosk zur zweiten Kantine wird und Eltern ratlos überlegen: mehr in die Brotdose oder mehr Taschengeld fürs coole Sandwich? Dani und Jens stellen fest: Auch hier gilt das gute alte Elternmotto – „Try and Error“ mit einer großen Portion Mut zum Scheitern.Eine Folge voller Aha-Momente, ehrlicher Elternfragen und jeder Menge Lacher.
    Afficher plus Afficher moins
    56 min
  • #102 Kindheitsgold
    Sep 18 2025
    Welche Momente prägen uns fürs Leben? Dani und Jens erinnern sich an die eigene Kindheit: stundenlanges Spielen im Wald, Waffeln backen mit dem besten Freund, Pflaumen aus dem Baumhaus naschen – und eine ganz beachtliche Stechmückenzucht gleich dazu. Aber nicht nur sie selbst, auch ihre Kinder sammeln schon jetzt Erinnerungen, die bleiben. Kleine Erlebnisse, die zu großen Geschichten werden.Und dann geht’s um den Schulsport. Früher hieß es: Trillerpfeife, Ballonstoffhose und Hauptsache Leistung – mit oft frustrierenden Folgen. Heute ist vieles anders: Sportpädagogik setzt mehr auf Motivation, Gemeinschaft und Spaß an Bewegung. Doch gelingt das wirklich immer? Wie können Eltern unterstützen und wie schafft man es, dass Kinder nicht schon früh den Spaß am Sport verlieren?
    Afficher plus Afficher moins
    53 min
  • #101 Gib mir den Rest
    Sep 11 2025
    In Rheinland-Pfalz hat sich eine Schule entschieden, für Fünftklässler ein Handyverbot einzuführen. Im Saarland gilt seit diesem Schuljahr sogar ein Handyverbot an Grundschulen. Dani und Jens sprechen darüber, ob solche Maßnahmen sinnvoll sind, wo sie helfen können – und warum Aufklärung und Medienkompetenz trotzdem unerlässlich bleiben. Dann geht es um echte Ehrenamts-Power: Feuerwehr, THW und DRK. Im ländlichen Raum sind diese Organisationen unverzichtbar – und für Kinder und Jugendliche eine großartige Möglichkeit, Teamgeist, Verantwortung und Werte zu lernen. Dani und Jens teilen persönliche Erfahrungen und sprechen über die Bedeutung dieser Arbeit für Gemeinschaft und Gesellschaft. Zum Schluss geht’s in die Familienküche. Meal-Prep, Resteverwertung, Essenspläne oder einfach nur ein gefülltes Tiefkühlfach – alles klingt nach der perfekten Lösung für den turbulenten Familienalltag, scheitert aber oft an der Disziplin. Die Hosts sind ehrlich zu sich selbst und nehmen ihre Hörer:innen mit in ihren bunten Familienwahnsinn – inklusive vieler Vorsätze und Inspiration für zu Hause.
    Afficher plus Afficher moins
    1 h et 5 min
  • #100 Familie Flachwitz
    Sep 4 2025
    Dani und Jens feiern das Podcast-Jubiläum mit Themen, die berühren, unterhalten und zum Nachdenken anregen. Jens berichtet von seinem Besuch an einem Bundeswehrstandort – Grund genug, über Wehrpflicht, Zivildienst und die wertvollen Erfahrungen zu sprechen, die Freunde und Familie aus dieser prägenden Zeit mitgenommen haben.Weiter geht’s mit einem Thema, das in jeder Familie Gold wert ist: Humor als Superkraft. Wie gemeinsames Lachen Verbissenheit durch Leichtigkeit ersetzt, warum Kinder die Tollpatschigkeit ihrer Eltern feiern und wie Teenies schon früh Entertainer werden, erzählen die Hosts mit vielen eigenen Anekdoten.Zum Schluss sprechen Dani und Jens über das oft kritische Selbstbild in der Teenagerzeit. Von Unsicherheiten damals bis zur Freude darüber, dass Kinder heute oft viel selbstbewusster durchs Leben gehen.
    Afficher plus Afficher moins
    1 h
  • #99 Nuschel FM
    Aug 28 2025
    Sommerpause vorbei – es gibt einiges zu erzählen!
    Dani berichtet von Pizza, Pasta und Amore in Italien, während Jens die Ferien zuhause mit Ausflügen und Familienzeit genossen hat. Nach dem Urlaubsrückblick geht’s mitten rein ins Thema Jugendsprache: Dani und Jens nehmen das Phänomen auseinander, wenn Teenager nuscheln, bis selbst Google Translate aufgibt. Dazu kommt der Style-Faktor: Kreuzketten, Gangster-Vibes und Hoodie-Looks – mitten im 2000-Seelen-Dorf. Wie viel davon ist echte Identität, wie viel einfach nur Mitläufer-Mode? Und war das nicht alles schon mal da? Die Hosts gehen mit Humor, einem Augenzwinkern und ganz viel Elternrealität auf Spurensuche zwischen Sprachverfall und Dorf-Ghetto. Und dann dreht sich alles um Kinder, die mutig auf andere zugehen – egal ob mit Hand-und-Fuß-Englisch im Ausland oder mit dem Selbstverständnis, Erwachsene um Hilfe zu bitten. Von dieser Offenheit können wir Großen uns definitiv etwas abschauen.
    Afficher plus Afficher moins
    1 h
  • #98 ...und die Großeltern grinsen still
    Jul 24 2025
    Dieser eine Moment: man erzählt den eigenen Eltern vom Trotzverhalten Ihrer Enkel und bekommt statt Mitgefühl nur ein trockenes „Schön, dass du das jetzt auch mal erlebst“. Spätestens dann wird klar, dass sich viele Erziehungsdramen wiederholen. 1995 auf „kopieren“ gedrückt, 2025 auf „einfügen“. Dani und Jens sprechen darüber, wie sehr sich Eltern heute manchmal in ihren eigenen Kindheitsgeschichten wiederfinden. Danach wird’s sportlich – zumindest theoretisch. Die beiden machen den Cruiser-Check: Was rollt noch durch Schulhöfe, Parks und Einfahrten? Longboards, Skateboards, Retro-Roller – was ist geblieben, was ist wieder cool und was war einfach nur ein kurzes Trend-Feuerwerk?
    Afficher plus Afficher moins
    59 min