Couverture de Best Practices: Stimmbiometrie am Beispiel der Deutschen Telekom

Best Practices: Stimmbiometrie am Beispiel der Deutschen Telekom

Best Practices: Stimmbiometrie am Beispiel der Deutschen Telekom

Écouter gratuitement

Voir les détails

À propos de cette écoute

Als erstes deutsches Unternehmen hat die Deutsche Telekom mit Nuance Voice Biometrics (als Teil der Lösung Nuance Gatekeeper) die sprachbiometrische Lösung von Nuance zur Identifizierung und Verifizierung von Kunden am Telefon eingeführt. Hierbei werden für Kunden Stimmprofile anhand von über 100 Merkmalen ihrer Stimme, wie Akzent oder Sprechrhythmus, erstellt und hinterlegt und bei jedem neuen Anruf innerhalb weniger Sekunden abgeglichen. Konkret nutzen die Kunden dabei die Phrase „Bei der Telekom ist meine Stimme mein Passwort“, die bei der Einrichtung dieser sogenannten Voice ID dreimal wiederholt wird. 

Seit der Einführung haben sich über 700.000 Kunden der Deutschen Telekom mit ihrer Voice ID registriert. Diese Umstellung zahlt sich mit bereits mehr als 1,7 Millionen Nutzungen aus und erfolgreichen Überprüfungen in über 85 Prozent. Auch die Kunden zeigen sich zufrieden mit der neuen Authentifizierungsmethode: 75 Prozent sagen, dass die Voice ID bequemer in der Verwendung ist als eine Kundennummer. Aufgrund des Erfolgs der Sprachbiometrie-Lösung ist die Deutsche Telekom daran interessiert, weitere Anwendungsfälle und Kanäle hinzuzufügen.

In diesem Gespräch mit Michael Schermuth, Projektmanager bei der Deutschen Telekom, erfahren Sie warum das Projekt so erfolgreich ist und welche weiteren Pläne verfolgt werden.

Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Aucun commentaire pour le moment