Couverture de B:jazz

B:jazz

B:jazz

De : IG Jazz Berlin
Écouter gratuitement

À propos de cette écoute

Willkommen beim Podcast "B:jazz" - eurer Tür zur pulsierenden Jazzszene Berlins! Bei uns gibt es in jeder Folge eine Welt voller faszinierender musikalischer Begegnungen und persönlicher Geschichten renommierter Akteur:innen unserer Szene. Der offizielle Podcast der IG-Jazz Berlin bietet euch eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt und den kreativen Geist unserer Stadt zu entdecken. Darüber hinaus bietet "B:jazz" einen tiefen Einblick in die aktuelle Arbeit der IG Jazz. Vorstandsmitglied- und Vokalistin Caro Olbertz und Bassist James Banner informieren alle zwei Wochen abwechselnd über aktuelle Themen und geben Hintergrundwissen zu den Entwicklungen in der Jazzszene Berlins. B:jazz versteht sich als offenes Sprachohr aus- und für die Berliner Jazzszene. Welcome to the "B:jazz" podcast - your gateway to the vibrant jazz scene of Berlin! In each episode, we bring you a world filled with fascinating musical encounters and personal stories from renowned figures in our jazz community. As the official podcast of IG-Jazz Berlin, "B:jazz" offers you a unique opportunity to explore the diversity and creative spirit of our city. Moreover, it provides deep insights into the current work of IG Jazz. Hosted by board member and vocalist Caro Olbertz, as well as bassist James Banner, "B:jazz" delivers biweekly updates on current topics and offers background knowledge on the developments within Berlin's jazz scene. "B:jazz" serves as an open platform for the voices of and for the Berlin jazz scene, listening attentively to its pulse and embracing its essence.IG Jazz Berlin Art Musique Sciences sociales
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • #BerlinIstKultur - Gemeinsam für unsere Szene!
      Jul 4 2025

      Das Aktionsbündnis und die gleichnamige Kampagne #BerlinIstKultur macht in vielfältigen Aktionen auf die aktuellen Kulturkürzungen im Berliner Haushalt auf sich aufmerksam. Was steckt dahinter? Wie funktioniert die Zusammenarbeit im Bündnis konkret und welchen Herausforderungen muß es sich stellen? Warum ist es nun wichtig gemeinsam aufzutreten und welche Bedeutung hat diese Vernetzung für die IG Jazz Berlin und die Szene von Jazz und improvisierter Musik?
      Darüber spreche ich heute mit der Kultur- und Politikwissenschaftlerin Linda Ann Davis - Geschäftsführerin der IG Jazz Berlin in geteilter Position und aktivistisch engagiert bei #BerlinIstKultur.

      https://www.berlinistkultur.de/aktuelles/

      https://www.kulturkonferenz.berlin

      https://www.kulturkonferenz.berlin/kulturfoerdergesetz

      https://www.berlinistkultur.de

      https://www.berlinistkultur.de/spenden/

      Afficher plus Afficher moins
      28 min
    • Curation: platforming voices, developing collaborations, building communities
      Jul 2 2025

      On this episode, I’m talking to Elisa Erkelenz, curator, dramaturg and author with a focus on trans traditional contemporary music. We’re talking about curation through the lens of one of her projects, Outernational, the roles jazz and improvising musicians play in contemporary classical music settings, the importance of developing partnerships, the value of collaboration and community, how music can become political, and giving a platform for diverse lived experiences through music.

      https://pantopia-music.org/en/album-outernational-songs-of-wounding/

      https://pantopia-music.org/en/album-outernational-isles-rivers/

      Afficher plus Afficher moins
      44 min
    • Grenzenlose Klänge - 35 Jahre Deutsche Einheit in Jazz und improvisierter Musik
      Jun 30 2025

      Mit dem Saxophonisten, Improvisationsmusiker und Stakkato Festivalmacher Thomas Borgmann blicken wir zurück auf die sehr bewegende Wendezeit in Berlin. Wie hat er die deutsche Einheit vor 35 Jahren musikalisch und beruflich aus der Westperspektive erlebt? Welche Herausforderungen, aber auch Möglichkeiten gingen damit einher und was kann man aus dieser Geschichte ins heute mitnehmen? Das erfahrt Ihr in dieser Podcastfolge innerhalb der Jazzwoche#7 in der wir uns der Erinnerungskultur widmen.

      https://www.ig-jazz-berlin.de/jazzwoche-berlin
      forms.office.com/e/wYwSSTA4ET
      https://www.jazzkeller69.de/wp/history/
      https://www.peteredel.de/%C3%BCber-uns/historie/
      https://jazzwerkstatt.eu/

      Afficher plus Afficher moins
      42 min
    Aucun commentaire pour le moment