
#8: Words matter – warum es nicht egal ist, wie wir über unsere Körper sprechen
Impossible d'ajouter des articles
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
-
Lu par :
-
De :
À propos de cette écoute
Wie wir über unseren Körper sprechen, prägt unsere Wahrnehmung – und unsere Realität. In dieser Folge spreche ich über die Macht der Worte in der Perimenopause und meinen Wunsch, eine liebevollere Sprache und damit auch Realität zu erschaffen.
In dieser Folge geht es um mehr als nur Sprache – es geht um Selbstbild, Würde und die Art, wie wir als Frauen über unseren Körper denken und sprechen, besonders in der Lebensphase der Perimenopause.
Sprache hat Macht.
Sie beeinflusst unser Körperbild, unsere Emotionen, unser Selbstwertgefühl – und damit auch unsere Frauengesundheit.
Ich zeige dir in dieser Folge
– warum es nicht egal ist, wie wir über uns sprechen
– welche Formulierungen die Abwertung von Frauen in der Perimenopause unterstützen
– und wie wir sie durch stärkende, bewusste Worte ersetzen können.
Wenn du dich nach einer achtsamen, liebevollen Verbindung zu dir selbst sehnst, dann bleib bis zum Ende dran – dort erzähle ich dir mehr über mein Online-Programm „Perimenopause– Dein Weg zu dir selbst“, das genau dafür Raum schafft.
Hier findest du alle Infos dazu.

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !