
67 TVT: Federn im Fokus - Tierschutz für Hühner, Puten und Co.
Impossible d'ajouter des articles
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
-
Lu par :
-
De :
À propos de cette écoute
Vor 4 Jahren war die TVT (Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz) bereits einmal Gast mit einer ganzen Serie an Folgen. Das wiederholen wir jetzt wieder und gehen dabei gleich durch verschiedene Arbeitskreise und Untergruppen durch. Zuletzt kommen die Nutzgeflügel und wie es aus Sicht der TVT um deren Tierschutz in Deutschland steht.
Dr. Jens Hübel ist Fachtierarzt für Zier-, Zoo- und Wildvögel, arbeitet beim Tierschutzberatungsdienst beim LAVG (Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit) und leitet bei der TVT die Unterarbeitsgruppe Geflügel des Arbeitskreises Nutztiere. Wir sprechen über die bunte Vielfalt an Tierarten die zum Nutzgeflügel gehören und deren Haltungsformen sowie spezifische tierschutzrechliche Herausforderungen, u.a. das Schnabelkürzen, die Mobilstallhaltung, sowie das Fangen und Verladen. Übrigens: legen glückliche Hühner wirklich größere Eier? Wer also einmal den Status Quo zum Geflügel-Tierschutz wissen möchte, sollte unbedingt reinhören.
https://tierschutz-tvt.de/ Stellungnahme Mindestanforderungen Geflügel- und Putenhaltung: https://tierschutz-tvt.de/alle-merkblaetter-und-stellungnahmen/?no_cache=1&download=TVT_Stellungnahme_BMEL_Eckpunkte_Huhn_und_Pute_AK_1_u._UAG_Gefl%C3%BCgel.pdf&did=380 Stellungnahme Tötung männlicher Eintagsküken: https://tierschutz-tvt.de/alle-merkblaetter-und-stellungnahmen/?no_cache=1&download=Stellungnahme_AK_1__T%C3%B6tung_m%C3%A4nnl._ET_04.07.2019_01.pdf&did=306If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com
I'm always happy about feedback!
FOLLOW US ON SOCIALS Instagram: @daretocare_podcast

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !